16.12.2012 Aufrufe

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

PHNOE_Bildungskatalog_Wintersemester_11-12.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMHS: HAK<br />

BMHS: KAUFMÄNNISCHE SCHULEN<br />

PH-Online LV-Titel, Referentinnen/Referenten, Inhalt Datum Ort Zielgruppe<br />

341F1WTC01 ESF: IT-Kustoden Termin B<br />

N.N.<br />

• Aktuelles<br />

341F1WHE03 Meine Homepage – rasch und unkompliziert<br />

Schoder Karl<br />

• Erstellen einer Website (Homepage)<br />

• Praktische Beispiele zur Verwendung einer Homepage<br />

• Aktualisierung, Pflege und Veröffentlichung einer Homepage<br />

341F1WGJ07 Google Text & Tabellen: Dokumente, Tabellen,<br />

Präsentationen und Formulare online erstellen und<br />

zeitgleich mit anderen bearbeiten – überall, jederzeit<br />

Gattinger Josef<br />

• Kollaboratives Arbeiten mit anderen Personen in Echtzeit<br />

• Sichere Ablage und Verwaltung der Arbeit<br />

• Vetraute Oberflächen erleichtern die Bearbeitung<br />

341F1WBG06 Microsoft Office 2010 – Neuerungen und Tipps in Word<br />

und PowerPoint<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Der Einsatz im Unterricht von Office 2010<br />

• Neuerungen in Word und PowerPoint<br />

• Tipps für Word und PowerPoint<br />

341B1WTC01 ESF: Netzwerklabor mit Oracle Virtual Box: Windows<br />

Server 2008R2 – Installation, Administration, Domänen<br />

Bauer Martin<br />

• Aktuelle Inhalte<br />

341B1WTC00 ESF: Datenbanken mit MS SQL Server<br />

Bauer Martin<br />

• Aktuelle Inhalte<br />

343B1WSG00 Verwaltung Novell basierender Infrastrukturen<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Verwaltung der wichtigsten Dienste in einer Novell<br />

basierenden Infrastruktur<br />

• Schulnetzwerkumgebung wie Novell Open Enterprise Server,<br />

GroupWise und ZENworks Configuration Management<br />

341F1WGW05 Qualitätsvoller Unterricht durch den Einsatz von<br />

interaktiven Tafeln (Smartboard)<br />

Graf Maria<br />

• Möglichkeiten und Chancen für einen kreativen Unterricht mit<br />

Hilfe von Smartboards kennen lernen<br />

• Erstellung von Unterrichtsmaterialien<br />

• Content sinnvoll speichern und weiterverwenden<br />

341F1WGJ02 it_fit d |Erstellen von Präsentationen im und für den<br />

Unterricht<br />

Schuster Claudia<br />

• Präsentationen erstellen, speichern, Folienvorlagen<br />

• Texteingabe und -formatierung, Einfügen von Fotos,<br />

Zeichnungsobjekten und WordArt<br />

• Diagramme und Tabellen erstellen, Notizblätter und<br />

Handzettel, Animationseffekte verwenden, Präsentationen<br />

einrichten<br />

341F1WBG05 PICASA – Kostenlose Bildverwaltung und<br />

Bildbearbeitung<br />

Stöckelmaier Peter<br />

• Bildimport von Digicam, CDs, mobilen Datenträgern, ...<br />

• Verwaltung und einfache Bearbeitung digitaler Bilder am PC<br />

• Online-Fotoalben<br />

343B1WSG01 Linux Professional I, Teil 1<br />

Beidl Thomas, Smetana Richard<br />

• Vorbereitung auf die LPI I Zertifizierung des Linux Professional<br />

Institute, 1. Teil (Prüfung 101)<br />

Details siehe<br />

http://www.lpice.eu/lpi- certification- contents.html<br />

341F1WTC04 ESF: Bildbearbeitung mit GIMP und Paint.NET<br />

Hackl Harald<br />

• Aktuelle Inhalte<br />

160 | LV-Anmeldung über www.ph-online.ac.at/ph-noe/webnav.ini<br />

18. 10. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:30)<br />

19. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–17:00)<br />

20. 10. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–17:15)<br />

05. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–16:15)<br />

07. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(14:30–17:45)<br />

08. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(16:00–19:15)<br />

09. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–17:00)<br />

10. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–17:00)<br />

16. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–17:00)<br />

17. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(09:30–17:00)<br />

16. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(13:00–18:15)<br />

17. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–18:15)<br />

18. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–16:45)<br />

17. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

28. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(jeweils 14:00–17:15)<br />

21. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

24. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(jeweils 14:00–17:15)<br />

22. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

29. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(jeweils 16:00–19:15)<br />

30. <strong>11</strong>. 20<strong>11</strong><br />

(13:00–18:15)<br />

01. 12. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–18:15)<br />

02. 12. 20<strong>11</strong><br />

(08:30–16:45)<br />

01. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

02. 12. 20<strong>11</strong><br />

(09:00–17:00)<br />

BHAK/BHAS<br />

Ungargasse 29<br />

2700 Wiener Neustadt<br />

PH NÖ<br />

Mühlgasse 67<br />

2500 Baden<br />

HS<br />

Melkerstraße 24<br />

3512 Mautern an<br />

der Donau<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentrum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

BHAK/BHAS<br />

Langenloiser<br />

Straße 22<br />

3500 Krems<br />

BHAK/BHAS<br />

Waldstraße 1<br />

3100 St. Pölten<br />

HTL<br />

Anton Ehrenfried<br />

Straße 10<br />

2020 Hollabrunn<br />

HS<br />

Zellerndorf 269<br />

2051 Zellerndorf<br />

PTS<br />

Schulgasse 6<br />

3204 Kirchberg an<br />

der Pielach<br />

PH NÖ<br />

EDV-Zentraum<br />

Bahnhofstraße 2<br />

3390 Melk<br />

HTL<br />

Dechant-Pfeifer-<br />

Straße 1–3<br />

2020 Hollabrunn<br />

BHAK/BHAS<br />

Fischamender<br />

Straße 21–23<br />

2460 Bruck/Leitha<br />

➜17. 10.<br />

HAK, IT-Kustodinnen<br />

und<br />

-Kustoden<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS,<br />

AHS, BS, HAK,<br />

HTL, HUM,<br />

geschlossener<br />

Teilnehmerkreis<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

ASO, PTS, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

HTL, HAK, HUM,<br />

AHS<br />

HTL, HAK, HUM,<br />

AHS<br />

VS, HS, PTS,<br />

AHS, BS, HTL,<br />

HAK, HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

VS, HS, NöMS,<br />

PTS, ASO, AHS,<br />

BS, HTL, HAK,<br />

HUM<br />

AHS, HTL, HAK,<br />

HUM, BS,<br />

PTS, HS, VS<br />

HAK, HTL, HUM,<br />

AHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!