22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 lehr.lern.kultur<br />

W F2AA01AST1: Bildungsstandards Mathematik: Darstellen / Modellbilden im Mathematikunterricht<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 19.10.2009 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Hainscho Gerhard, Macsemniuc Charlotte, Leitung: Hainscho Gerhard<br />

Beschreibung: Was meint ’Darstellen/Modellbilden’ im Mathematikunterricht? Welche Aufgaben fördern diese Kompetenz?<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Neue Mittelschule<br />

S F2AA01AST2: Bildungsstandards Mathematik: Argumentieren und Begründen im Mathematikunterricht<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 24.03.2010 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Kröpfl Beate, Sallay Bernhard, Leitung: Hainscho Gerhard<br />

Beschreibung: Was meint ’Argumentieren und Begründen’ im Mathematikunterricht? Welche Aufgaben fördern diese Kompetenz?<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Allgemeinbildende höhere Schulen , Neue Mittelschule<br />

W F2AA01AST3: Bildungsstandards Mathematik: Mathematik an der Nahtstelle 4./5. Schulstufe<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 16.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Koth Maria, Leitung: Hainscho Gerhard<br />

Beschreibung: - Lehrpläne und Standards: Überblick über die Arbeit in der VS - Aufgabenkultur und Inhalte der Volksschule vs.<br />

Erwartungen der Sekundarstufe I - Arithmetik und Rechenstrategien<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

S F2AA01AST4: Kompetenzorientiert unterrichten mit Bildungsstandards - Seminarreihe Teil 1<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 15.03.2010 14:00 bis 17:30 Uhr (20 UE / 5 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Hainscho Gerhard, Isak Gabriele, Kröpfl Beate, Pichler Christian, Strauss Madeleine, Wurm-Smole Renate, Leitung: Hainscho<br />

Gerhard<br />

Beschreibung: - Der Weg zu den Bildungsstandards - Change-Management und Kompetenzorientierung - Was heißt das genau? -<br />

Kompetenzen / Kompetenzmodelle allgemein und fachspezifisch - Lesen - eine fächerübergreifende Kompetenz - Testungen, Feedback<br />

und Ausblicke auf eine kompetenzorientierte Reifeprüfung - Bildungsstandards der 4. Schulstufe (D, M) - Die Moodle-Plattform der PH<br />

<strong>Kärnten</strong>: Information & Vernetzung<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Allgemeinbildende höhere Schulen , Neue Mittelschule<br />

S F2AA01AST5: Kompetenzorientiert unterrichten mit Bildungsstandards - Seminarreihe Teil 2<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 28.04.2010 09:00 bis 17:30 Uhr (20 UE / 5 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Hainscho Gerhard, Isak Gabriele, Kröpfl Beate, Pichler Christian, Strauss Madeleine, Wurm-Smole Renate, Leitung: Hainscho<br />

Gerhard<br />

Beschreibung: - Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung - Kompetenzorientierter Unterricht / Methodenpool - Individualisierung /<br />

Kompetenzorientierte Leistungsbeurteilung - Umgang mit Widerständen<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Allgemeinbildende höhere Schulen , Neue Mittelschule<br />

W F2AA01B005: Deutsch: Neues aus der Schule des Lesens<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 20.01.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Embacher Reinhold, Leitung: Wagner Astrid<br />

Beschreibung: * Methoden zur Erreichung der Bildungsstandards im Bereich Lesen am Beispiel unterschiedlicher Textsorten * Impulse für<br />

das Sprachbewusstsein durch die Bildungsstandards * Neue Unterrichtsmaterialien der Schule des Lesens<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Polytechnische Schulen<br />

S F2AA02ANA7: NAWI-Tage 2010 Mathematik: Mathematik-Geschichte(rl) im Unterricht<br />

Ort: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium / Lerchenfeldstraße, 9020 Klagenfurt, Lerchenfeldstraße 22<br />

Zeit: 12.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Kronfellner Manfred, Leitung: Hainscho Gerhard<br />

Beschreibung: Historische Entwicklungen einiger wichtiger Teilgebiete der Mathematik: - Lösen von Gleichungen - Die Klassischen<br />

Probleme der Antike - Der Funktionsbegriff - Das Infinitesimale - Zeitgeschichte der Mathematik.<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Neue Mittelschule<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 94 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!