22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 lehr.lern.kultur<br />

S F1WO01A230: Praxisorientierter Einsatz von Bildungsstandards im Mathematikunterricht<br />

Ort: Volksschule, 9431 St. Stefan im Lavanttal, Sankt Marein 21<br />

Zeit: 08.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Latschen Doris, Leitung: Schwaiger Ferdinand<br />

Beschreibung: Theoretische und rechtliche Grundlagen von Bildungsstandards. Kompetenzmodell. Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht.<br />

Aspekte einer veränderten Lernkultur aufzeigen.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

1.2.9 Sachunterricht<br />

W F1FE01A053: NAWI: Im Land des Regenbogens<br />

Ort: Volksschule, 9555 Glanegg, Glanegg 75<br />

Zeit: 25.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Holub Sigrid, Modre-Jahn Sonja, Leitung: Radl Volkmar<br />

Beschreibung: Im ersten Teil soll eine kurze theoretische Einführung den Lehrer/innen Fachwissen zum Thema Farben in Erinnerung<br />

rufen bzw. das Fachwissen erweitern. Im zweiten Teil geht es gemeinsam mit der Stabheuschrecke Leopold ins Land des Regenbogens.<br />

Dabei erfahren die Lehrpersonen, wie man Kindern mit Hilfe von Geschichten naturwissenschaftliche Informationen näher bringt. In jede<br />

Geschichte ist ein Experiment verpackt.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Sonderschulen<br />

S F1FE01A228: NAWI: Ein Spaziergang durch einen Tiergarten<br />

Ort: Volksschule, 9555 Glanegg, Glanegg 75<br />

Zeit: 12.04.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Holub Sigrid, Modre-Jahn Sonja, Leitung: Radl Volkmar<br />

Beschreibung: Als Einführung gibt es einen Überblick über die Systematik der Tiere, wobei der Schwerpunkt auf die Kärntner Tierwelt<br />

gerichtet ist. Im Anschluss machen die TeilnehmerInnen einen ’Spaziergang’ durch einen fiktiven Tiergarten. Bei diesem Spaziergang<br />

erhalten die BesucherInnen Informationen über die Verwandtschaftsbeziehungen der Tiere. Zu einigen Vertretern der Tierwelt gibt es<br />

auch noch Zusatzinformationen zum Vorkommen und zur Lebensweise der Tiere.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F1HE01A035: <strong>Kärnten</strong> selbstständig entdecken<br />

Ort: Volksschule, 9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 124<br />

Zeit: 22.10.2009 14:30 bis 17:45 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Tschinderle Andrea, Leitung: Langegger Hans<br />

Beschreibung: Die Drau - ein blaues Band durch <strong>Kärnten</strong>. Kartendiktate. Erarbeitung der Topographie <strong>Kärnten</strong>s anhand von diversen<br />

Materialien.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F1HE01A081: NAWI: Lerngarten ’Erneuerbare Energien’<br />

Ort: Rathaus, Gemeinde Kötschach-Mauthen<br />

Zeit: 20.01.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Schmölzer Bernhard, Leitung: Schmölzer Bernhard<br />

Beschreibung: Einschulung der Volksschullehrer/innen in den Lerngarten für ’Erneuerbare Energien’ im Rathaus in Kötschach-Mauthen.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F1HE01A103: Naturwissenschaftliche und technische Ausrichtung in Kindergarten und Volksschule<br />

Ort: Volksschule, 9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 124<br />

Zeit: 01.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Holub Peter, Holub Sigrid, Leitung: Holub Peter<br />

Beschreibung: Vorbereitung des NAWI-Schwerpunkts im Bezirk Hermagor. Organisatorisches. Termine. Einfache Experimente in der<br />

Volksschule.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik<br />

W F1HE01A104: Naturwissenschaftliche und technische Ausrichtung in Kindergarten und Volksschule<br />

Ort: Volksschule, 9620 Hermagor, 10.Oktober-Straße 9<br />

Zeit: 30.09.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Holub Peter, Holub Sigrid, Leitung: Holub Peter<br />

Beschreibung: Vorbereitung des NAWI-Schwerpunkts im Bezirk Hermagor. Organisatorisches. Termine. Einfache Experimente in der<br />

Volksschule.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik<br />

S F1HE01A232: NAWI: Lerngarten ’Erneuerbare Energien’<br />

Ort: Rathaus, Gemeinde Kötschach-Mauthen<br />

Zeit: 04.05.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Schmölzer Bernhard, Leitung: Schmölzer Bernhard<br />

Beschreibung: Einschulung der VolksschullehrerInnen in den Lerngarten für ’Erneuerbare Energien’ im Rathaus in Kötschach-Mauthen.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 40 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!