22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 lehr.lern.kultur<br />

W F2AL01B001: Bewegung und Sport: Mountainbiking und Sicherheitserlass<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt, Seminarraum 1110<br />

Zeit: 05.10.2009 09:00 bis 16:30 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Oberauner Daniel, Leitung: Oberauner Daniel<br />

Beschreibung: * Spezielle Bewegungslehre * Gerätekunde und Ausrüstung * Umwelt, Recht und Sicherheit * Praktisch-methodische<br />

Übungen<br />

Ausrüstung: Funktionstüchtiges und überprüftes Mountainbike, Helm , Ersatzschlauch, Pumpe, Trinkflasche Empfehlenswert: Handschuhe,<br />

Regenschutz, Verpflegung<br />

ACHTUNG: 2-tägiges Seminar!<br />

W F2AL01B010: Bewegung und Sport: Meinungsbildnerseminar Ski alpin<br />

Ort: Mölltaler Gletscher<br />

Zeit: 27.11.2009 09:00 bis 16:30 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Moro Karl-Heinz, Leitung: Moro Karl-Heinz<br />

Beschreibung: Der österreichische Skilehrplan; Neuerungen auf dem Materialsektor; Risikomanagement auf und abseits der Piste; Die<br />

Herausforderung an die Didaktik und Methodik im Unterricht mit Skianfängern.<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

W F2AL01BGF1: Gesundheitsförderung: Wissen vernetzt - Erfahrungsaustausch für LehrerInnen<br />

Ort: extern<br />

Zeit: 29.10.2009 09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Laaber Gabriele, Lehner Andrea, Leitung: Ceru Doris<br />

Beschreibung: - Gesundheitsförderung in der Schule Schritt für Schritt - Aus der Praxis - projekterfahrene PädagogInnen berichten -<br />

Unterstützungsangebote für Schulen in <strong>Kärnten</strong><br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

S F2AL01BGF2: Gesundheitsförderung: Wissen vernetzt - LehrerInnen-Gesundheit<br />

Ort: extern<br />

Zeit: 15.04.2010 09:00 bis 16:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Laaber Gabriele, Lehner Andrea, Leitung: Ceru Doris<br />

Beschreibung: - Gesundheit von LehrerInnen: Ressourcen und Bedürfnisse - Aus der Praxis: Wie kann LehrerInnen-Gesundheit in Schulen<br />

umgesetzt werden? - Unterstützungsangebote / Markt der Möglichkeiten<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

W F2AL02ABS1: Bewegung und Sport: Kin Ball<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 20.01.2010 16:30 bis 18:00 Uhr (2 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: NN, Leitung: Ceru Doris<br />

Beschreibung: Spielformen zum Erlernen von Kin Ball (Technik, Taktik, Spielregeln) Kin Ball ist derzeit welweit das einzige Mannschaftsspiel<br />

der Welt, das mit 3 Mannschaften gespielt wird. Referenten: Julio Latorre Pena; Jose Antonio Ferrando Roqueta Turnkleidung<br />

erwünscht!<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), SekStufe-II (AHS + BHS)<br />

W F2AL02ABS2: Bewegung und Sport: ’Rückenfit’<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 20.01.2010 18:00 bis 19:30 Uhr (2 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: NN, Leitung: Ceru Doris<br />

Beschreibung: Spielerische und kommunikative <strong>Fort</strong>bewegungsmöglichkeiten im Wasser unter Einsatz von Schwimmnudel, Schwimmmatten<br />

etc... Präventive und therapeutische Übungen für einen ’gesunden Rücken’, Entspannungsübungen.<br />

Referent: Manuel Lizalde Gil<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), SekStufe-II (AHS + BHS), Sonstige Bildungseinrichtungen<br />

S F2AL02ABS3: Bewegung und Sport: Von Kopf bis Fuß in Bewegung<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 09.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Hager-Forstenlechner Eva, Leitung: Ceru Doris<br />

Beschreibung: Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention durch spielerische Körperarbeit mit Kindern (10 - 14 Jährigen) nach<br />

den Prinzipien der Spiraldynamik. Spiraldynamik ist ein anatomisches Konzept, entwickelt aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie,<br />

Tanz, Yoga, Sport und Pädagogik und besticht durch seine Praxisnähe.<br />

Turnkleidung erforderlich!<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), alle allgemein bildenden Schulen, SekStufe-II (AHS + BHS)<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 68 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!