22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W F1WO01A101: Supervision für BeratungslehrerInnen<br />

Ort: Allgemeine Sonderschule, 9400 Wolfsberg, <strong>Kärnten</strong>, Hans-Scheiberstraße 4<br />

Zeit: 15.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (12 UE / 3 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Trinkel Gerda, Leitung: Kraiger Elke<br />

Beschreibung: Begleitende Reflexion der BeratungslehrerInnenarbeit. Fallbesprechungen.<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Volksschulen, Hauptschulen<br />

S F1WO01A256: Supervision für BeratungslehrerInnen<br />

Ort: Allgemeine Sonderschule, 9400 Wolfsberg, <strong>Kärnten</strong>, Hans-Scheiberstraße 4<br />

Zeit: 16.02.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (12 UE / 3 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Trinkel Gerda, Leitung: Kraiger Elke<br />

Beschreibung: Begleitende Reflexion der BeratungslehrerInnenarbeit. Fallbesprechungen.<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Volksschulen, Hauptschulen<br />

2.3 Supervision/Coaching<br />

W F2AA01A002: Ressourcen- und prozessorientierte Begleitung durch das Unterrichtsjahr<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 14.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (12 UE / 3 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Flath Dagmar, Leitung: Zeitlinger Edith<br />

Beschreibung: Die eigenen Ressourcen erkennen, kultivieren und aktivieren. Gemeinsames Entwickeln und Ausarbeiten von Strategien<br />

und Lösungen verschiedenster Unterrichtssituationen<br />

Kurskostenbeitrag: € 10,–<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Neue Mittelschule<br />

W F3BSK0A102: SOPÄD - Supervision 1<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 15.12.2009 09:00 bis 12:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Marko Sieglinde, Leitung: Kersche Wilhelm<br />

Beschreibung: Supervision als Beratungsform Kollegialer Austausch der Erfahrungen im sozialpädagogischen Arbeitsbereich<br />

Schulart(en): Berufsschulen<br />

S F3BSK0A202: SOPÄD - Supervision 2<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 11.06.2010 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Marko Sieglinde, Leitung: Kersche Wilhelm<br />

Beschreibung: Supervision als Beratungsform Kollegialer Austausch der Erfahrungen im sozialpädagogischen Arbeitsbereich<br />

Schulart(en): Berufsschulen<br />

W F4AH00X002: Supervision des Kugy-Teams - BG/BRG für Slowenen<br />

Ort: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Slowenen, 9020 Klagenfurt, Professor-Janezic-Platz 1<br />

Zeit: 12.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Mikula Erika, Leitung: Gallob Olga<br />

Beschreibung: Supervision des Leitungsteams der Julius-Kugy-Klassen (Klassenvorstände, ProjektleiterIn, Direktor)<br />

Schulart(en): Allgemeinbildende höhere Schulen<br />

S F4AH00X501: Supervision des Kugy-Teams - BG/BRG für Slowenen<br />

Ort: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Slowenen, 9020 Klagenfurt, Professor-Janezic-Platz 1<br />

Zeit: 17.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Mikula Erika, Leitung: Gallob Olga<br />

Beschreibung: Supervision des Leitungsteams der Julius-Kugy-Klassen (Klassenvorstände, ProjektleiterIn, Direktor)<br />

Schulart(en): Allgemeinbildende höhere Schulen<br />

W F4AL01A005: Supervision/Coaching für Kleinteams<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 01.09.2009 09:00 bis 09:45 Uhr (15 UE / 4 Halbtage)<br />

Vortragende: Mikula Erika, Leitung: Mikula Erika<br />

Beschreibung: Web-Anmeldung nicht möglich - Achtung Datum ist fiktiv! Bitte vor erster Besprechung Frau Prof. OStR. Mag. Erika<br />

Mikula, Tel: 0463 508 508 412 oder E-Mail:erika.mikula@ph-kaernten.ac.at kontaktieren! Aufgaben, Arbeitsformen, Kommunikation in<br />

Teams, Evaluation, Transfer von Ergebnissen, Reflexion von Changeprozessen, Entwicklungen, ... Umfang: 5 Einheiten pro Semester nach<br />

Vereinbarung Ansprechperson: Frau Prof. OStR. Mag. Erika Mikula, Tel: 0463 508 508 412 oder E-Mail:erika.mikula@ph-kaernten.ac.at<br />

kontaktieren!<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!