22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W F4VL00X002: Schulentwicklung an der Volksschule Arnoldstein<br />

Ort: Volksschule, 9601 Arnoldstein, Kärntnerstraße 28<br />

Zeit: 10.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Schwenner Evelyn, Stückler Andrea<br />

Beschreibung: Evaluierung - Feedback<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

S F4VL00X501: Schulentwicklung an der Volksschule Velden<br />

Ort: Volksschule, 9220 Velden am Wörther See, Rosentalerstraße 15<br />

Zeit: 09.03.2010 14:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Bergner Barbara, Stückler Andrea, Leitung: Koren-Lederer Sabine<br />

Beschreibung: Leitbild: Konkrete Umsetzung Auf dem Weg zum Schulprofil<br />

6.2 Sonderschule<br />

W F4WO00X001: Schulentwicklung an der Volksschule St. Ulrich a. d. Goding<br />

Ort: Volksschule, 9421 Eitweg, Sankt Ulrich an der Goding<br />

Zeit: 19.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Zeppek Carmen, Leitung: Stauber Bernadette<br />

Beschreibung: Begriffsklärung - Wohin soll sich unsere Schule entwickeln? Welche Schwerpunkte sollten gesetzt und umgesetzt werden<br />

Erste Schritte und weitere Vorgehensweisen<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F4WO00X004: Schulentwicklung an der VS St. Andrä<br />

Ort: Volksschule, 9433 St. Andrä, Lavanttal, Hauptstraße 86<br />

Zeit: 10.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Duller Gerlinde, Wiltschnig Zäzilia, Leitung: Pongratz Elisabeth<br />

Beschreibung: Bitte auch zum Folgetermin F4WO00X501 (Sommersemester 2010) anmelden!<br />

Schulkultur: Evaluation und Feedback Methoden der Evaluierung Entwickeln einer Feedbackkultur Anleitungen und Praxisbeispiele<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

S F4WO00X501: Schulentwicklung an der Volksschule St. Andrä - Schulkultur: Evaluation und Feedback<br />

Ort: Volksschule, 9433 St. Andrä, Lavanttal, Hauptstraße 86<br />

Zeit: 11.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Duller Gerlinde, Wiltschnig Zäzilia, Leitung: Pongratz Elisabeth<br />

Beschreibung: Achtung, Folgetermin der Veranstaltung F4WO00X004 (Wintersemester 2009/10). Anmeldung für beide Veranstaltungen<br />

notwendig!<br />

Schulkultur: Evaluation und Feedback Methoden der Evaluierung Entwickeln einer Feedbackkultur Anleitungen und Praxisbeispiele<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F5AP01X034: DaZ - Teamarbeit unter Berücksichtigung der Sprachförderung und Integration (SCHILF)<br />

Ort: Volksschule 1, 9500 Villach, Khevenhüllergasse 16<br />

Zeit: 12.10.2009 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Unterköfler-Klatzer Dagmar, Leitung: Kranner Gerlinde<br />

Beschreibung: Die Bedeutung der Teamrollen für die Effektivität eines Kollegiums Das Team als funktonsgegliederte Arbeitsgruppe<br />

Der Beitrag aller Lehrer/innen zur Sprachförderung von Schüler/innen mit Migrationshintergrund Das Unterrichtsprinzip ’Interkulturelles<br />

Lernen’ und die damit verbundenen Chancen für alle Schüler/innen.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F5AP01X054: Slowenisch - Didaktische Werkstätte - PDL im zweisprachigen Unterricht (SCHILF)<br />

Ort: Zweisprachige Volksschule 24 Javna dvojezicna ljudska sola 24, 9020 Klagenfurt, Ebentaler Straße 24<br />

Zeit: 15.10.2009 14:00 bis 19:00 Uhr (18 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Stefan Ferdinand, Leitung: Oraze Eduard<br />

Beschreibung: Theoretische Grundlagen von PDL: Funktion der Übungen, Prinzipien, Umgang mit Fehlern, Funktion der einzelnen<br />

Phasen - Einstimmung, Doppeln, Spiegeln, Variante des Spiegels, Begegnungen von Gruppen - Aussprachetraining<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

6.2 Sonderschule<br />

W F4KS00X002: Supervision an der Allgemeinen Sonderschule Josefinum<br />

Ort: Sonderschule des Vereines Maria Josefinum, 9073 Klagenfurt-Viktring, Felseckweg 11<br />

Zeit: 13.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Jaritz Roland, Leitung: Mandl Birgit<br />

Beschreibung: Bitte auch zum Folgetermin F4KS00X502 (Sommersemester 2010) anmelden!<br />

Supervision<br />

Schulart(en): Sonderschulen<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!