22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6 BHS, BS, PTS<br />

S F4HA00X501: Supervision für LehrerInnen an der HAK International Klagenfurt<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II ’HAK INTERNATIONAL KLAGENFURT’, 9020 Klagenfurt, Mosteckyplatz 1<br />

Zeit: 11.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (12 UE / 3 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Kramer Stefan, Leitung: Lang-Obereder Ursula<br />

Beschreibung: Achtung, Folgetermin der Veranstaltung F4HA00X001 (Wintersemester 2009/10)! Anmeldung für beide Veranstaltungen<br />

notwendig!<br />

Stress- und Burnoutprophylaxe Erhöhung der LehrerInnenprofessionalität Didaktische, fachdidaktische oder pädagogische Fragestellungen<br />

Auseinandersetzung mit Bezügen im jeweiligen Beziehungsfeld der Schulpartnerschaft Arbeit an unterschiedlichen Rollen im schulischen<br />

Kontext Anforderungsprofil an Lehrpersonen<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen<br />

W F4HA01B001: Schulentwicklungstag Wintersemester 2009 an der BHAK Völkermarkt<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, 9100 Völkermarkt, Mettingerstraße 16<br />

Zeit: 10.10.2009 08:30 bis 16:30 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Höller Gerald, Leitung: Bachmann Andrea<br />

Beschreibung: Ausarbeitung der Umsetzungskonzepte für das neue Schulprofil mit Schwerpunkt ’Individualisierung des Unterrichts unter<br />

Einsatz von gehirngerechten und schülerzentrierten Lernformen, Coaching und Fördermaßnahmen’.<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen<br />

W F4KS00X001: Schulentwicklung an der Polytechnischen Schule Klagenfurt auf der Basis von<br />

Berufsorientierung<br />

Ort: Polytechnische Schule Klagenfurt, 9020 Klagenfurt, Lerchenfeldstraße 35<br />

Zeit: 12.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (1 UE / 4 Halbtage)<br />

Vortragende: Zeppek Carmen, Leitung: Rauch Susanne<br />

Beschreibung: Vom Fach zum Thema Vernetzung Praktische Beispiele Erste Schritte - Maßnahmen<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen<br />

W F4WO00X002: Schulentwicklung - Verhaltensvereinbarungen an der Polytechnischen Schule Wolfsberg<br />

Ort: Polytechnische Schule, 9400 Wolfsberg, <strong>Kärnten</strong>, Supantschitschstraße 4<br />

Zeit: 05.10.2009 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Mathes Reinhard, Leitung: Mataln Ingrid<br />

Beschreibung: Erarbeitung von Verhaltensvereinbarungen für die PTS und BBS Wolfsberg<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen<br />

S F5HU01X110: Slowenisch - Effektiver bilingualer Unterricht (SCHILF)<br />

Ort: Private höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Konvents der Schulschwestern, 9184 St. Jakob im Rosental, Sankt Peter 25<br />

Zeit: 27.02.2010 08:30 bis 16:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Gombos Georg, Leitung: Schellander Stefan<br />

Beschreibung: Neue Perspektiven bei der Gestaltung des zweisprachigen Unterrichts. Evaluation des festgelegten Referenzniveaus zum<br />

Spracherwerb in allen Gegenständen.<br />

Schulinterne Veranstaltung! Alle Lehrer/innen der HLW St. Peter<br />

Schulart(en): Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!