22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschullehrgänge und Lehrgänge<br />

An der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> werden folgende <strong>Fort</strong>- und Weiterbildungslehrgänge angeboten:<br />

Lehrämter (Studiengänge in der <strong>Fort</strong>- und Weiterbildung/Aufbaustudien)<br />

• Lehramt für Berufsschulen A. Russek DW 301<br />

• Lehramt für den technisch-gewerblichen Fachbereich R. Arrich DW 300<br />

• Lehramt Volksschulen (aufbauend Lehramt Sonderschulen) E. Frank DW 100<br />

• Lehramt Sonderschulen (aufbauend Lehramt Volksschulen E. Frank DW 100<br />

Lehrgänge, die zu einer (zusätzlichen) Lehrbefähigung führen<br />

• Hochschullehrgang Geistigbehindertenpädagogik M. Umschaden DW 102<br />

• Geometrisches Zeichnen/Technisches Zeichnen F. Fuchs DW 801<br />

• Informations- und Kommunikationstechnologie(IKT) H. Wiltsche DW 209<br />

• Italienisch an Hauptschulen F. Stefan DW 500<br />

• Slowenisch an Hauptschulen F. Stefan DW 500<br />

• Hochschullehrgang Sprachheilpädagogik M. Umschaden DW 102<br />

• Zweisprachiger Unterricht an Volksschulen F. Stefan DW 500<br />

Lehrgänge, die nicht mit einer lehramtlichen Qualifikation abschließen<br />

• Ausbildung zum/zur Teamlehrer/in an Volksschulen mit deutscher und<br />

slowenischer Muttersprache F. Stefan DW 500<br />

• Beratungslehrer/innen für Kinder und Jugendliche mit sozial-emotionalen<br />

Förderbedürfnissen St. Stegfellner DW 105<br />

• Berufsorientierung und Bildungsberatung S. Rauch 0664 1330409<br />

• Computereinsatz an Volks- und Sonderschulen E. Frank DW 100<br />

• Deutsch als Zweitsprache D. Unterköfler-Klatzer DW 505<br />

• Elementarbildung/Sprachförderung im frühen Kindesalter E. Frank DW 100<br />

• Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten/Lese-Rechtschreibschwäche<br />

(LRS) Rechenschwäche K. Herndler DW 102<br />

• Integration - Inklusion A. Weishaupt DW 105<br />

• Kybernetische Methoden im Erstunterricht M. Ressmann DW 107<br />

• Lebende Fremdsprache Italienisch an Volksschulen F. Stefan DW 500<br />

• Lehrgang für ganztägige Betreuungsformen U. Hofmeister DW 223<br />

• Mediation und Konfliktmanagement (SS 2010) E. Mikula DW 412<br />

• PFL-Grundschule: Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/innen Grundschule<br />

und Integration (Kooperation KPH Graz und der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt)<br />

(anrechenbar für ein Masterstudium an der AAU Klagenfurt) D. Unterköfler-Klatzer DW 505<br />

• Reformpädagogische Modelle als Grundlage für Schulentwicklung G. Rabensteiner DW 401<br />

• Schulmanagement M. Gutownig DW 400<br />

• Zertifizierte/r Ingenieurpädagoge/Ingenieurpädagogin R. Arrich DW 300<br />

• Lesen können heißt Lernen können E. Frank DW 100<br />

• Freizeitpädagogik /ganztägige Betreuungsformen St. Stegfellner DW 105<br />

• Wintersport: Bewegungserfahrungen auf Gleitgeräten D. Ceru DW 105<br />

• Hochschullehrgang Logopädagogik (geplant 2010/11) F. Fuchs DW 801<br />

Masterlehrgänge (schließen mit der Verleihung des Mastertitels ab)<br />

• Masterlehrgang Supervision und Coaching und Organisationsentwicklung<br />

(in Vorbereitung) E. Mikula DW 412<br />

• Masterlehrgang Sprachpädagogik und Mehrsprachigkeit<br />

(Kooperation PH-Niederösterreich/PH-Burgenland) F. Stefan DW 500<br />

Bundeslehrgänge in Verantwortung der PH-<strong>Kärnten</strong><br />

• Beratung im schulischen Kontext (in Vorbereitung) E. Mikula DW 412<br />

Bitte informieren Sie sich über die Details auf unserer Homepage<br />

www.ph-kaernten.ac.at/Studium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!