22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 mehrsprachig.interkulturell.bilden<br />

W F5HA01B025: Tagung der ENGLISCH - ARGE HAK und ITALIENISCH - ARGE HAK<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 28.10.2009 08:30 bis 16:30 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Bartakovits Susanne, Leitung: Tiefling Susanne<br />

Beschreibung: Reife- und Diplomprüfung: Evaluation und Planung <strong>Fort</strong>bildung Fremdsprachenwettbewerb Zertifikate<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen<br />

5.1.4 Französisch<br />

W F5AB01A020: Französisch - Erlernen und Trainieren der vier Fertigkeiten (von A1 bis B1+)<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 13.01.2010 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Luner Christine, Leitung: Hohenegger Michaela<br />

Beschreibung: Anhand der drei Bände von ’Bien fait’ wird die Progression in der Berrschung der vier Fertigkeiten aufgezeigt und mit vielen<br />

prakt. Beispielen demonstriert.<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), SekStufe-II (AHS + BHS)<br />

W F5AL01A022: Französisch - Ah! Ces Français, quelle mentalité!<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 13.10.2009 15:00 bis 18:00 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Cabon Marie-Laure, Leitung: Fanta Hilda<br />

Beschreibung: Avec une histoire aussi riche, la France a herité d’une mentalité qui lui est propre: la pensée cartésienne, l’esprit<br />

révolutionnaire, le doute destructeur, la laïcité, la liberté et l’individualisme, la place laissée au reste du monde, l’orgueil, le culte du corps<br />

et de la jeunesse, la potion magique du bonheur!<br />

Zielgruppen: Französischlehrer/innen aller Schularten<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

S F5AL01A102: Französisch - Chiffres à l’appui l’état de la France en 2009<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 09.03.2010 15:00 bis 18:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Cabon Marie-Laure, Leitung: Fanta Hilda<br />

Beschreibung: Approche très concrète de la situation économique atutelle de la France - Descripiton du malaise social et ethnique - Analyse<br />

des nouveaux modes de consommation, de l’importance croissante des loisirs - Evaluation de la nouvelle relation au corps et au temps, de<br />

la place dominante de la famille -Les moments forts de l’actualité française.<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

W F5AL01B031: Französisch - Fest der Französichen Sprache / Fete europeenne de la langue francaise<br />

Ort: Messehalle Klagenfurt<br />

Zeit: 19.11.2009 09:00 bis 20:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Hohenegger Michaela, Leitung: Hohenegger Michaela<br />

Beschreibung: In Zusammenarbeit zwischen der französischen Botschaft in Wien, dem bm:ukk, der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong><br />

und dem Landesschulrat für <strong>Kärnten</strong> wird am 19. November 2009 das 8. Europäische Fest der Französischen Sprache veranstaltet.<br />

Veranstaltungsort: MESSEZENTRUM 05<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

S F5AL01B106: Französisch - Banlieues d’aujourd’ hui et de demain<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 25.03.2010 09:00 bis 17:30 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Gragnic Stephane, Leitung: Hohenegger Michaela<br />

Beschreibung: Au même tître que les grèves, les banlieues font partie de ces sujets d’ actualité qui, du fait de leur récurrence et parce qu’il<br />

en est souvent fait état dans les médias autrichiens, contribuent à y donner de la France une image biaisée et souvent négative.<br />

Zielgruppe: Französischleher/innen aller Schularten<br />

Seminarort: PH <strong>Kärnten</strong>, Kaufmanngasse 8, 9020, Raum lt. Aushang<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

W F5AL01X023: Französisch - Exkursion nach Lyon<br />

Ort: Exkursion<br />

Zeit: 05.12.2009 06:30 bis 21:00 Uhr (20 UE / 5 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Vitteau Martine, Leitung: Vitteau Martine<br />

Beschreibung: Exkursion nach Lyon für alle interessierten Französich-Lehrer/innen. Busfahrt von Klagenfurt nach Lyon. Pauschalpreis<br />

für die Busreise, 4 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Abendessen in Beaune, Weinverkostung und Eintritte: Kosten € 680,–. EZ-Zuschlag<br />

€ 170,– Anmeldung in der Franz.-Österr. Gesellschaft unter 0664 / 38 09 025 oder unter E-Mail: info@sfac.at<br />

Zielgruppen: Französischlehrer/innen aller Schularten<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 178 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!