22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Berufliche Kompetenz<br />

W F3HAK0A115: Komplexes Arbeiten mit MS Word und Power Point 2007<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II ’HAK INTERNATIONAL KLAGENFURT’, 9020 Klagenfurt, Mosteckyplatz 1<br />

Zeit: 27.11.2009 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Kopeinigg Christine, Leitung: Lang-Obereder Ursula<br />

Beschreibung: Vertiefung in der Textverarbeitungs- und Präsentationssoftware Effektives, rationelles Arbeiten (zB Formulare, Felder ...)<br />

Behebung auftretender Probleme Tipps und Tricks<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

W F3HAK0A121: ARGE Nawi<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II ’HAK INTERNATIONAL KLAGENFURT’, 9020 Klagenfurt, Mosteckyplatz 1<br />

Zeit: 18.11.2009 14:00 bis 17:00 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Burgstaller Christine, Leitung: Burgstaller Christine<br />

Beschreibung: Workshop zu fachspezifischen und qualitätssichernden Themenbereichen (kooperatives offenes Lernen, neu Matura etc.)<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

S F3HAK0A203: ESF (S-5.4b-K): Coaching in modularen Schulformen, Begleitung des Schulversuchs<br />

’Modularisierung’<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I, 9020 Klagenfurt, Kumpfgasse 21A<br />

Zeit: 23.02.2010 14:00 bis 17:30 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Kramer Stefan, Leitung: Dobrovnik Franz<br />

Beschreibung: Seminarreihe zur Begleitung und Unterstützung des Schulversuchs ’Modulare Handelsakademie, modularer Aufbaulehrgang’.<br />

Der Schulversuch soll extern begleitet werden. In monatlich wiederkehrenden Treffen sollen Probleme, die bei der Umsetzung des<br />

Schulversuchs entstehen, diskutiert und analysiert werden.<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

W F3HAK0B112: ARGE RW Tag mit RDP, BDA, Standards<br />

Ort: Hotel Alte Post, Feistritz an der Gail<br />

Zeit: 19.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (12 UE / 3 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Haberl Klaus-Peter, Perchinig Siegrid, Unterweger Walter, Leitung: Safron Helma<br />

Beschreibung: ARGE RW Tag mit RDP, BDA, Standards<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

W F3HAK0B116: Deutschunterricht im Aufbruch<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 01.12.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Stockinger Reinhard, Leitung: Till-Spausta Brigitte<br />

Beschreibung: Kulturportfolio und mündliche Reifeprüfung Individualisierung und Standardisierung der Deutschlehrer als Kreativitätstrainer<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

W F3HAK0B118: Entrepreneurship Education - Ziele und Methoden zur Umsetzung im Unterricht<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, 9500 Villach, Franz-Xaver-Wirth-Straße 3<br />

Zeit: 12.10.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Frühwirth Hannelore, Starc Erika, Leitung: Frühwirth Hannelore<br />

Beschreibung: Bericht über das Bundesseminar aus Entrepreneurshop Education vom 5. und 6.10.2009 in Krems Erfahrungsaustausch<br />

über durchgeführte Aktivitäten an den einzelnen Schulstandorten. Gemeinsame Vorbereitung eines kärntenweit gleichzeitig stattfindenden<br />

Entrepreneurship Days an allen Standorten in <strong>Kärnten</strong>. Frau LSI Safron werden ab 16:00 Uhr die Ergebnisse vorgestellt.<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen<br />

S F3HAK0B201: Erfahrungsaustausch der Kärntner HAK EDV Kustoden<br />

Ort: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, 9020 Klagenfurt, Mössingerstraße 25<br />

Zeit: 16.04.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Furtschegger Franz, Leitung: Klemen Manfred<br />

Beschreibung: Erfahrungsaustausch der Kärntner HAK EDV Kustoden<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

W F3HAK0X110: Workshop für Projektbetreuer<br />

Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, 9500 Villach, Franz-Xaver-Wirth-Straße 3<br />

Zeit: 13.10.2009 13:30 bis 16:30 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Huditz Karl, Perchinig Siegrid, Leitung: Perchinig Siegrid<br />

Beschreibung: Einführung in das Projektmanagement Anwendung der Tools Projektcontrolling Beurteilung der Projektarbeit Berücksichtigung<br />

der Richtlinien<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere kaufmännische Schulen<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!