22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1 Managen<br />

W F3ABK0A109: ARGE Abendschule - Sitzung<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 10.11.2009 15:00 bis 16:30 Uhr (2 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Mayr Rudolf, Leitung: Mayr Rudolf<br />

Beschreibung: Periodische Arbeitssitzung der ARGE Abendschule<br />

Schulart(en): Allgemeinbildende höhere Schulen , Höhere kaufmännische Schulen , Mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche<br />

Schulen, Mittlere kaufmännische Schulen, Höhere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen<br />

S F3ABK0A204: ARGE Abendschule - Sitzung<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 16.03.2010 15:00 bis 16:30 Uhr (2 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Mayr Rudolf, Leitung: Mayr Rudolf<br />

Beschreibung: Periodische Arbeitssitzung der ARGE Abendschule<br />

Schulart(en): Höhere kaufmännische Schulen , Allgemeinbildende höhere Schulen , Mittlere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche<br />

Schulen, Mittlere kaufmännische Schulen, Höhere technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen<br />

W F4AB01A001: Budgetmanagement<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 12.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Lach Ingrid, Leitung: Lach Ingrid<br />

Beschreibung: Grundlagen Budgetzyklus Investitionen Workshops<br />

Schulart(en): Allgemeinbildende höhere Schulen , alle berufsbildenden Schulen<br />

W F4AL01B008: Lehrgang Schulmanagement 16 - Dienst und Arbeitsrecht<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 26.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Haidl Beatrice, Moser Irmgard, Rubin Christian, Leitung: Barac Stefanie<br />

Beschreibung: Dienst- und Arbeitsrecht der LehrerInnen Personalführung für Leitungspersonen Gesetzliche Grundlagen Praktische<br />

Anwendung Schulorganisation, Fragestunde<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

W F4AL01B013: Personalmanagement als strategischer Erfolgsfaktor - Human Resource Developement in<br />

Lernender Organisation Schule<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 12.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Kanovsky-Wintermann Renate, Lach Gert, Moser Irmgard, Leitung: Kanovsky-Wintermann Renate<br />

Beschreibung: Ausgewählte Segmente des Personalmanagements Begriffsdefinition, Personalentwicklung als Führungsaufgabe Instrumente<br />

der Personalentwicklung, rechtliche Grundlagen best practice Personalmanagement zwischen Anspruch und Realität<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

S F4AL01B505: Lehrgang Schulmanagement 15 - Reflexion zum Lehrgang<br />

Ort: Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und höhere gewerbliche Bundeslehranstalt Fachr. Mode und Bekleidungstechnik,<br />

9010 Klagenfurt, Fromillerstraße 15<br />

Zeit: 19.04.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Gutownig Michael, Wiltschnig Engelbert, Leitung: Arrich Roland<br />

Beschreibung: Qualitätsdiskussion Präsentation der Abschlussarbeiten Evaluation<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

S F4AL01B509: Lernfeldorientierung in der beruflichen Bildung - Neue Herausforderungen für Schulleitungen<br />

und Lehrkräfte<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 04.03.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Harth Thilo, Leitung: Gutownig Michael<br />

Beschreibung: Der Unterricht in der Mehrzahl der Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen in Deutschland ist inzwischen in berufliche<br />

Lernfelder und nicht mehr in Unterrichtsfächer strukturiert. Diese Veränderung ist nicht nur eine Herausforderung für die Unterrichtsgestaltung,<br />

sondern ebenso für die Schulorganisation. Während für den Unterricht neue Chancen zur Etablierung didaktisch-/methodischer<br />

Neuerungen - etwa mit der verstärkten Nutzung projetorientierten Unterrichts - entstehen, erfordert die konkretisierung der beruflichen<br />

Lernfelder am jeweiligen Schulstandort die Etablierung einer effektiven schulnahen Curriculumsgestaltung, die Bildung von Lehrerteams,<br />

neue Zeitrhythmen, veränderte Räumlichkeiten. Darüber hinaus sollen in die beruflichen Lernfelder die Inhalte der allgemeinbildenden<br />

Fächer (Deutsch, Politik, Sport/Gesundheitsförderung) nach Möglichkeit integriert werden.<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!