22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 fachlich.bilden<br />

W F2AP01A007: Bewegung und Sport: Sporterziehertag 2009<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 15.10.2009 09:00 bis 14:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Macher- Meyenburg Renate, Wieltsch Josef, Leitung: Gfrerer Christian<br />

Beschreibung: - Gesetzliche Neuerungen im Fach Bewegung und Sport (Richtlinien für die Durchführung von bewegungserziehlichen<br />

Schulveranstaltungen, Sicherheitserlass u.a.) - Konzepte der <strong>Fort</strong>bildung - Schulsport - Bewegung und Sport in der Neuen Mittelschule<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Volksschulen, Hauptschulen<br />

S F2AP01B008: Bewegung und Sport: Motivations-Konzepte für Kinder vor und während der Pubertät an<br />

Schulen mit sportlichem Schwerpunkt<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 01.03.2010 09:00 bis 17:15 Uhr (16 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Frühbauer Otto, Leitung: Spanring Rene<br />

Beschreibung: Welche Sport-Maßnahmen eignen sich zur Unterstützung der Gehirnentwicklung vor, während und nach der Pubertät<br />

bei Mädchen und Burschen. Beispiele zur effizienteren Entwicklung sportlicher Fähigkeiten Die hohe Kunst der Motivation abhängig von<br />

Geschlecht und Altersgruppe<br />

S F2AP06C005: Bewegung und Sport: Wintersport Ski alpin - Leistungsdifferenzierung im Skiunterricht<br />

Ort: Sporthotel Frühauf<br />

Zeit: 24.03.2010 09:00 bis 16:00 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Nußbaumer Gernot, Oraze Silvana, Leitung: Nußbaumer Gernot<br />

Beschreibung: - Die methodischen Reihen des Österreichischen Skilehrweges - Risikomanagement im alpinen Gelände - Videoanalyse -<br />

Planung von Wintersportwochen<br />

W F2AP06C005: Bewegung und Sport: Wintersport Ski alpin - Leistungsdifferenzierung im Skiunterricht<br />

Ort: Sporthotel Frühauf<br />

Zeit: 28.01.2010 09:00 bis 16:00 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Nußbaumer Gernot, Oraze Silvana, Leitung: Nußbaumer Gernot<br />

Beschreibung: - Die methodischen Reihen des Österreichischen Skilehrweges - Risikomanagement im alpinen Gelände - Videoanalyse -<br />

Planung von Wintersportwochen<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen<br />

W F2AP08C012: Bewegung und Sport: Ski alpin - Modul 3<br />

Ort: Sporthotel Frühauf<br />

Zeit: 29.01.2010 09:00 bis 16:00 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Mitter Franz, Moro Karl-Heinz, Leitung: Gfrerer Christian<br />

Beschreibung: - Praktische und theoretische Anleitungen zum Arbeiten mit SchülerInnen auf der Piste. - Kreative und spielerische Übungen<br />

für das Üben mit AnfängerInnen - Planung, Organisation und Durchführung von Schulveranstaltungen - Die Freizeitgestaltung auf einer<br />

Wintersportwoche - Sicherheit und Sicherheitsmanagement im Schneesport<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Hauptschulen<br />

W F2FE01A004: Bewegung und Sport: Spiel- und Übungsformen Handball<br />

Ort: Sporthalle Feldkirchen<br />

Zeit: 14.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Klautzer Herwig, Leitung: Winkler Karl<br />

Beschreibung: Kennen lernen einer rasanten Ballsportart Spiel- und Übungsformen für den BuS-Unterricht<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Allgemeinbildende höhere Schulen , Hauptschulen<br />

W F2FE01A005: Bewegung und Sport: Leichtathletik in der Halle<br />

Ort: Sporthalle Feldkirchen<br />

Zeit: 12.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Kassmannhuber Walter, Leitner Marianne, Leitung: Winkler Karl<br />

Beschreibung: Methodische Wege für Lang, Sprung und Wurf<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Allgemeinbildende höhere Schulen , Hauptschulen<br />

W F2FE01B003: Bewegung und Sport: Neue Trends im Alpinen Skilauf<br />

Ort: Sporthotel Frühauf<br />

Zeit: 10.12.2009 13:00 bis 17:15 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Schiffer Guido, Leitung: Winkler Karl<br />

Beschreibung: Methodischer Aufbau der Carvingtechnik Einsatz der Videotechnik im Skiunterricht mit Analysen Spiel- und Übungsformen<br />

Verbesserung des Eigenkönnens<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!