22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 lehr.lern.kultur<br />

W F1LW01A050: Herbsttagung der LAG Musikerziehung<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 28.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Gallob Patricia, Zlanabitnig Bernhard, Leitung: Zlanabitnig Bernhard<br />

Beschreibung: Landesjugendsingen 2010: Organisation der Bezirksjugendsingen, Pflichtlieder, Vorbereitungskurse,.... Kreative Umsetzung<br />

von Musik in Bewegung und Tanz. Ideenbörse für <strong>Fort</strong>bildungsangebote.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen<br />

S F1LW01A228: Frühjahrstagung der LAG Musikerziehung<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 17.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Töplitzer Peter, Zlanabitnig Bernhard, Leitung: Zlanabitnig Bernhard<br />

Beschreibung: Musikmobil: Vorstellung des Projektes - Elementare Musikpädagogik in der Praxis. <strong>Fort</strong>- und Weiterbildung: Schwerpunktsetzungen<br />

für die Bezirke und landesweit. Landesjugendsingen 2010: Organisation und Durchführung.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen<br />

W F1LW01B036: <strong>Fort</strong>bildungsreihe Musik bewegt: Ganzheitliche Musikerziehung in der Volksschule und im<br />

Kindergarten - Teil 1<br />

Ort: CAP Wörth, Velden, Jugendhaus<br />

Zeit: 16.10.2009 09:00 bis 19:00 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Bucher Dieter, Hirm Edeltraud Ingrid, Moser Sonja, Leitung: Zlanabitnig Bernhard<br />

Beschreibung: Mit dieser <strong>Fort</strong>bildungsreihe (3x2 Tage) sollen VolksschullehrerInnen gemeinsam mit Kindergarten- und HortpädagogInnen<br />

verschiedene Zugänge, Inhalte und Methoden eines ganzheitlichen, elementaren Musikunterrichtes kennenlernen und damit<br />

ihr musikalisches Handlungsrepertoire erweitern. Es soll hierbei vor allem die enge Verbindung von Musik, Bewegung, Tanz, Stimme<br />

und Sprache vermittelt werden. Teil 1: Schwerpunkt Lied und Liedbegleitung. Teil 2: (29. u. 30. 1. 2010): Schwerpunkt Stimme und<br />

Sprache. Teil 3: (23. und 24. 4. 2010) Lied, Bewegung und Tanz. Anmkerkung: Bitte mitbringen: Instrumente (ORFF, Flöte, Gitarre,...),<br />

Notenständer, bequeme Kleidung Informationen über Anreise und Übernachtungsmöglichkeit (auf eigene Kosten): Jugendgästehaus Cap<br />

Wörth: www.oejhv.at/quartier/9220/9220.htm Anmerkung: Separate Anmeldung für Teil 2 und 3 erforderlich!<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F1LW01B037: <strong>Fort</strong>bildungsreihe Musik bewegt: Ganzheitliche Musikerziehung in der Volksschule und im<br />

Kindergarten - Teil 2<br />

Ort: 250033 Bildungsheim Sodalitas<br />

Zeit: 29.01.2010 09:00 bis 19:00 Uhr (16 UE / 4 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Laber Katrin, Schnabl-Kuglitsch Petra, Leitung: Zlanabitnig Bernhard<br />

Beschreibung: Teil 2: Schwerpunkt Stimme und Sprache Atmung, Sprech- und Singstimme, logopädische Aspekte. Sprech-, Klatsch- und<br />

Bewegungsspiele. Kreativer Umgang mit Sprache und Rhythmus. Herstellen einfacher Rhythmusinstrumente.<br />

Anmkerkung: Bitte mitbringen: Instrumente (ORFF, Flöte, Gitarre,...), Notenständer, bequeme Kleidung. Informationen über Anreise und<br />

Übernachtungsmöglichkeit (auf eigene Kosten): Bildungshaus Sodalitas Tainach: www.sodalitas.at.<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F1LW01B047: Musikerziehung: Vorbereitungskurs für das Landesjugendsingen mit Markus Detterbeck -<br />

Oberkärnten<br />

Ort: Kulturhaus Seeboden<br />

Zeit: 27.01.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Detterbeck Markus, Leitung: Zlanabitnig Bernhard<br />

Beschreibung: Lieder für den Klassenunterricht und Schulchor - mit und ohne Begleitung. Die Grundlage bilden Warm-ups und<br />

Stimmspiele, die darauf abzielen die Bereiche Stimme - Bewegung - Körper zu einer Einheit zusammenzufassen. Während der Erarbeitung<br />

gibt es viele Tipps und Tricks: wie setze ich meinen Körper ein, damit das Singen leichter geht. Wie kann ich den Ausdruck so gestalten,<br />

dass die Komposition wirkungsvoller wird und richtig zur Geltung kommt.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

W F1LW01B048: Musikerziehung: Vorbereitungskurs für das Landesjugendsingen mit Markus Detterbeck<br />

Ort: Konzerthaus Klagenfurt<br />

Zeit: 28.01.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Detterbeck Markus, Leitung: Zlanabitnig Bernhard<br />

Beschreibung: Lieder für den Klassenunterricht und Schulchor - mit und ohne Begleitung. Die Grundlage bilden Warm-ups und<br />

Stimmspiele, die darauf abzielen die Bereiche Stimme - Bewegung - Körper zu einer Einheit zusammenzufassen. Während der Erarbeitung<br />

gibt es viele Tipps und Tricks: wie setze ich meinen Körper ein, damit das Singen leichter geht. Wie kann ich den Ausdruck so gestalten,<br />

dass die Komposition wirkungsvoller wird und richtig zur Geltung kommt.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 26 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!