22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.<br />

15.<br />

Anmeldung zu <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen in PH-Online<br />

Das Auswahlfenster für die 3 Varianten des Dienstauftragsverfahrens wird eingeblendet.<br />

Eine Variante (siehe Hinweistexte) ist verbindlich zu wählen!<br />

a) Elektronisches<br />

Dienstauftragsverfahren<br />

Für LehrerInnen vorrangig zu<br />

wählen.<br />

Falls Ihre Stammschule nicht<br />

aufscheint, wurden Sie dieser<br />

in Vorbereitung des DAV noch<br />

nicht zugeordnet. Wenden Sie<br />

sich bitte an Ihre Schulleitung!<br />

b) TeilnehmerIn hat<br />

Dienstauftrag bereits<br />

eingeholt<br />

Alternative zu Variante a),<br />

z. B. für den Fall, dass Sie<br />

noch nicht Ihrer<br />

Stammschule zugeordnet<br />

wurden oder eine falsche<br />

Zuordnung existiert.<br />

Anleitung - 6 von 7<br />

c) Ohne<br />

Dienstauftragsverfahren<br />

Laut bm:ukk-Information<br />

scheidet die Legung einer<br />

Reiserechnung nach RGV für<br />

LehrerInnen in diesen Fällen<br />

aus!<br />

Anmeldemöglichkeit für<br />

NichtlehrerInnen,<br />

z.B. KindergärtnerInnen.<br />

Hinweis:<br />

Während der Anmeldephase und während des Befassungszeitraumes (DAV) werden alle Anmeldungen vom System<br />

auf einer Warteliste gereiht. Am Ende des Befassungszeitraumes erfolgt die Fixplatzzuteilung.<br />

Die Art des gewählten Dienstauftragsverfahrens wird vom System als Reihungskriterium mit berücksichtigt.<br />

Nun erscheinen Sicherheitsabfragen.<br />

Bestätigen Sie diese Abfragen<br />

jeweils mit „OK“.<br />

Hier finden Sie Ihre Dienststelle, Checkbox anhaken.<br />

Danach den Button „Anmelden“ betätigen.<br />

Damit ist die Anmeldung abgeschlossen!<br />

Weiterer Ablauf der Seminarorganisation<br />

� Reihung und Zuteilung von Fixplätzen nach dem Befassungszeitraum!<br />

� Nicht berücksichtigte KollegInnen verbleiben auf der Warteliste.<br />

� Werden Fixplätze frei, werden diese an KollegInnen auf der Warteliste vergeben.<br />

� KollegInnen, die nicht den Zielgruppendefinitionen entsprechen, erhalten eine Absage.<br />

Hinweis:<br />

Alle Verständigungen erfolgen ausschließlich per E-Mail über PH-Online!<br />

Checken Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Konto, das Sie bei der Registrierung<br />

in PH-Online angegeben haben, pflegen Sie selbstständig Adressänderungen ein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!