22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 steuern.führen<br />

S F4LW01B508: Lehrgang Schulmanagement 9 - Systemisches Leadership<br />

Ort: Camping Seewirt<br />

Zeit: 19.04.2010 09:00 bis 18:00 Uhr (10 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Poostchi Kambiz, Leitung: Pirker Sigrid<br />

Beschreibung: Für Unternehmen wie auch Bildungs- und Sozialsysteme wird eine neue Lernkultur immer wichtiger, um den Anforderungen<br />

einer hohen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Zukunft rechtzeitig zu begegnen. Systemisches Denken,<br />

Förderung von Selbstkompetenz, Klärung der mentalen Einstellungen, die das Handeln unbewusst prägen, entwickeln gemeinsamer<br />

Visionen und die Fähigkeit zum Teamlernen stellen in zunehmendem Maße Faktoren dar, die darüber entscheiden, ob man den erweiterten<br />

Anforderungen der Zukunft standhalten kann.<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

S F4LW01B509: Sonderpädagogik - rechtliche und organisatorische Grundlagen<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 08.04.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Zöhrer Dagmar, Leitung: Zöhrer Dagmar<br />

Beschreibung: Rechtliche Bestimmungen (Bundesgesetze, Kärntner Schulgesetz) Organisationsmodelle in der Sonderpädagogik SPZ und<br />

Mobile Dienste in <strong>Kärnten</strong> Maßnahmenkataloge in verschiedenen Bereichen (Verhaltensauffälligkeiten, Sprachauffälligkeiten, ...)<br />

Schulart(en): Sonderschulen<br />

W F4SP00X003: Schulentwicklung an der VS Obermillstatt<br />

Ort: Volksschule, 9872 Millstatt, <strong>Kärnten</strong>, Obermillstatt 124<br />

Zeit: 20.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Bergner Barbara, Leitung: Ebner Ulrike<br />

Beschreibung: Bitte auch zum Folgetermin F4SP00X503 (Sommersemester 2010) anmelden!<br />

Schulentwicklung Ist-Stand-Erhebung und Leitbildarbeit<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F4SP00X004: Schulentwicklung an der Hauptschule Winklern<br />

Ort: Hauptschule, 9841 Winklern, Mölltal, Winklern 80<br />

Zeit: 14.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Ebner Peter, Zeppek Carmen, Leitung: Tengg Gustav<br />

Beschreibung: Kollegiales Teamteaching und Feedback als Schulkutur Teamteaching im Sinne einer neuen Lehr- und Lernkultur Feedback<br />

geben und annehmen können Reflexion des eigenen Unterrichts Vereinbarungskultur Kultur des Teilens<br />

Schulart(en): Hauptschulen<br />

W F4SP00X005: Schulentwicklung - Unterrichtstechnik - Neue Mittelschule - Hauptschule Greifenburg<br />

Ort: Hauptschule, 9761 Greifenburg, Schulstraße 211<br />

Zeit: 03.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Stückler Andrea, Zeppek Carmen, Leitung: Lamprecht Michael<br />

Beschreibung: Fächerübergreifender Unterricht - Neue Mittelschule<br />

Schulart(en): Hauptschulen, Neue Mittelschule<br />

S F4SP00X503: Schulentwicklung an der Volksschule Obermillstatt<br />

Ort: Volksschule, 9872 Millstatt, <strong>Kärnten</strong>, Obermillstatt 124<br />

Zeit: 22.04.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Bergner Barbara, Leitung: Ebner Ulrike<br />

Beschreibung: Achtung, Folgetermin der Veranstaltung F4SP00X003 (Wintersemester 2009/10). Anmeldung für beide Veranstaltungen<br />

notwendig!<br />

Schulentwicklung, Ist-Stand-Erhebung und Leitbildarbeit<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

S F4SP00X504: Schulentwicklung - Unterrichtstechnik - Neue Mittelschule - Hauptschule Greifenburg<br />

Ort: Hauptschule, 9761 Greifenburg, Schulstraße 211<br />

Zeit: 17.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Stückler Andrea, Zeppek Carmen, Leitung: Lamprecht Michael<br />

Beschreibung: Fächerübergreifender Unterricht - Neue Mittelschule<br />

Schulart(en): Hauptschulen, Neue Mittelschule<br />

W F4SV00X001: Schulentwicklung an der Neuen Mittelschule Weitensfeld<br />

Ort: Hauptschule, 9344 Weitensfeld, 148b<br />

Zeit: 29.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Mikula Erika, Leitung: Volleritsch Sieglinde<br />

Beschreibung: Reflexion der Schulentwicklung Rückkoppelung ins Kollegium (des Neuen Mittelschule Teams) Wertschätzung der<br />

gemeinsamen Arbeit Verstärkung der Teamfähigkeit<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 140 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!