22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 mehrsprachig.interkulturell.bilden<br />

W F5AA01A006: Englisch - ’Reading, repetition an rehearsal’<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 16.11.2009 13:00 bis 16:15 Uhr (3 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Harmer Jeremy, Leitung: Isak Gabriele<br />

Beschreibung: Teachers have used reading aloud for centuries, but what is it good (and bad) for? What other ways are there of getting<br />

students to say things aloud? The Workshop is presented by Jeremy Harmer, one of the authors of Langenscheidt’s ’YOUR TURN’.<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS)<br />

S F5AA01A107: Englisch - Innovativer Englischunterricht - Bildungsstandards sicher erreichen<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 23.02.2010 15:00 bis 17:00 Uhr (2 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Partmann Elisabeth, Leitung: Gürth Manuela<br />

Beschreibung: Der Paradigmenwechsel von der Lernziel- zur Kompetenzorientierung im Englischunterricht bringt eine Reihe neuer<br />

Herausforderungen für Lernende und Lehrende gleichermaßen mit sich. Die Referentin, Frau Mag. ELISABETH PARTMANN, ist Expertin<br />

im Bereich lernzielorientierten Englischunterrichts (Verlagsveranstaltung).<br />

Zielgruppe: Englischlehrer/innen an AHS-Unterstufe und an Hauptschulen<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS)<br />

W F5AA01B012: Englisch - Arbeit mit lernschwächeren Schüler/innen<br />

Ort: Polytechnische Schule, 9800 Spittal an der Drau, Arthur-Lemisch-Platz 1<br />

Zeit: 16.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Puchta Herbert, Leitung: Rubländer Daniela<br />

Beschreibung: Erfolg in der Arbeit mit lernschwächeren Schüler/innen - ob in homogenen oder heterogenen Klassen - hängt entscheidend<br />

davon ab, ob wir uns realistische Ziele setzen. Aufbauend auf lernpsychologischen Grundlagen und Erkenntnissen der Spracherwerbsforschung<br />

werden konkrete Beispiele für Unterrichtstechniken gezeigt.<br />

Zielgruppen: Lehrer/innen an HS und PTS Bezirke: SPITTAL und HERMAGOR<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Polytechnische Schulen<br />

S F5AA01B108: Englisch - Teaching Writing<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 09.03.2010 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Isak Gabriele, Leitung: Isak Gabriele<br />

Beschreibung: Schreibkompetenzen auf der Basis des GERS: Wie unterscheidet sich GERS-basierter Unterricht von herkömmlichem<br />

Unterricht? Was sollen Schüler/innen können? Erstellung von validen Schreibauftägen und deren Beurteilung.<br />

Schwerpunkte: Englisch / Bildungsstandards / GERS / kompetenzorientierter Unterricht / Leistungsbeurteilung<br />

Zielgruppe: AHS, NMS, HS Englisch<br />

Schulart(en): alle allgemein bildenden Schulen, Hauptschulen, Neue Mittelschule<br />

W F5AB01A004: Englisch - Kompetenzenorientierter Fremdsprachenunterricht und Leistungsbeurteilung<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 28.10.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Isak Gabriele, Leitung: Isak Gabriele<br />

Beschreibung: Was ist kompetenzorientierter Unterricht? Inwiefern unterscheidet er sich vom herkömmlichen Unterricht? Der GERS als<br />

Basis von Unterrichtsplanung sowie Strategien zur nachhaltigen Erlangung von Kompetenzen in den ’Five Skills’. Schwerpunkt: Englisch /<br />

GERS / Bildungsstandards/ Kompetenzorientierung / Moderner Fremdsprachenunterricht<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an AHS und BHS. Ort: PH <strong>Kärnten</strong>, Kaufmanngasse 8 - Raum lt. Aushang<br />

Schulart(en): SekStufe-II (AHS + BHS)<br />

W F5AB01A005: Englisch - Lesson Preparation Made Easy - Using the CEF as a tool for effective lesson planning<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 08.10.2009 08:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Larner Tarmazon, Leitung: Isak Gabriele<br />

Beschreibung: In diesem Workshop zeigt Tamarzon LARNER (Verlag Longman/Pearson), dass der GERS ein wunderbares Werkzeug<br />

zur Vorbereitung und Durchführung von Unterricht ist. Unter Zuhilfenahme der Deskriptoren werden Mindestanforderungen und<br />

Bildungsstandards ganzheitlich gesehen und in sprachliche Kompetenzen umgesetzt.<br />

Zielgruppe: Englischlehrer/inen der Sekundarstufe II (AHS und BHS), eventuell auch Sekundarstufe I (AHS und HS)<br />

ACHTUNG: Voraussichtlich Terminänderung - Termin wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.<br />

Schulart(en): alle berufsbildenden Schulen, alle allgemein bildenden Schulen, SekStufe-II (AHS + BHS)<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 172 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!