22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 lehr.lern.kultur<br />

W F1LW01A027: Helfen Medikamente bei psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters<br />

Ort: Private ’Evangelische Sondererziehungsschule’ der Evangelischen Stiftung der Gräfin Eveline de La Tour, 9020 Klagenfurt, Harbachstraße<br />

70<br />

Zeit: 28.10.2009 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Winkler Rudolf, Leitung: Heidegger Regina<br />

Beschreibung: Diagnostik. Medizinische Grundlagen. Psychisches Störungsbild bei Kinder.<br />

Schulart(en): Sonderschulen<br />

W F1LW01A030: Störungsbilder unserer Zeit bei Kindern und Jugendlichen<br />

Ort: Allgemeine Sonderschule ’Sonderpädagogisches Zentrum’, 9500 Villach, Trattengasse 3a<br />

Zeit: 25.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Wieser Elfriede, Leitung: Wegscheider Sabine<br />

Beschreibung: Neuronale Bedingungen und deren Auswirkung im schulischen Kontext: TLS, LSR, ADHS - eine Herausforderung für<br />

LehrerInnen.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Sonderschulen<br />

W F1LW01A040: Überprüfung und Förderung der phonematischen Bewusstheit im Klassenverband<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 05.11.2009 14:30 bis 18:00 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Monschein Maria, Leitung: Mory Gerhild<br />

Beschreibung: Kinder beobachten. Prädikatoren für Lesen / Schreiben. Phonematische Bewusstheit. Einheiten zur Förderung der<br />

phonematischen Bewusstheit.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

W F1LW01A041: Landesarbeitsgemeinschaft SprachheillehrerInnen / Motorische Voraussetzungen für den<br />

Schulbeginn<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 14.01.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Mitterbacher Angelika, Leitung: Mory Gerhild<br />

Beschreibung: Fördermöglichkeiten im Schulalltag. Praktische Umsetzung der Inhalte vom vorangegangenen Basis - Seminar. TeinehmerInnen<br />

bringen Matten oder Decken mit!<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

S F1LW01A202: LAG-Sitzung der FörderlehrerInnen für Kinder mit spezifischen Lernstörungen<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 11.06.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Zöhrer Dagmar, Leitung: Gietler Claudia<br />

Beschreibung: <strong>Pädagogische</strong> und rechtliche Fragen bezüglich der Arbeit der FÖ-Lehrer.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

S F1LW01A214: Der Einsatz des Computers in der Sonderpädagogik - Hard- und Software für Beeinträchtigte<br />

Ort: Schloss Harbach<br />

Zeit: 05.05.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Pak Erich, Leitung: Pak Erich<br />

Beschreibung: Besichtigung der Beratungsstelle Life Tool. Wichtigsten Grundlagen über die Einsatzmöglichkeiten des PC in Schule und<br />

Therapie. Spezielle Hardware für die verschiedensten Beeinträchtigungen. Kennenlernen und erproben von Lern- und Förderprogrammen.<br />

Anmerkung: Teilnehmerzahlbeschränkung! Info unter: www.lifetool.at<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen<br />

S F1LW01A218: Die Bedeutung von Sprachentwicklungsstörungen für die psychische Gesundheit<br />

Ort: Private ’Evangelische Sondererziehungsschule’ der Evangelischen Stiftung der Gräfin Eveline de La Tour, 9020 Klagenfurt, Harbachstraße<br />

70<br />

Zeit: 09.03.2010 14:00 bis 17:30 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Winkler Rudolf, Leitung: Heidegger Regina<br />

Beschreibung: Sprachauffälligkeiten psychische Auffälligkeiten. Diagnostik. <strong>Pädagogische</strong>r Umgang in schwierigen Situationen.<br />

Schulart(en): Sonderschulen<br />

W F1LW01B003: Landesarbeitsgemeinschaft - SprachheillehrerInnen<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz<br />

Zeit: 19.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Gietler Claudia, Leitung: Mory Gerhild<br />

Beschreibung: Berichte aus den Bezirken: Der 18. Sprachheilpädagogische Kongress: Netzwerk. Sprache. Sprachheilpädagogische Förderpläne.<br />

Präsentation von geeigneten Fördermaterialien für lese-rechtschreibschwache Kinder. Schwerpunkt: Kieler Leseaufbau und lauttreue<br />

Lese-Rechtschreibförderung nach C. Reuter-Lier. Prävention von Sprachstörungen. Förderpläne. Sprachliche Förderung.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Sonderschulen<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 16 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!