22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 mehrsprachig.interkulturell.bilden<br />

W F5AL01A016: Englisch - The Harlem Renaissance - Die 1920er Jahre in den USA als sozial-ökonomischer und<br />

künstlerischer Durchbruch<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 10.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Devine Maureen, Leitung: Zablatnik Katherine<br />

Beschreibung: Zuerst ein Überblick über die wichtigsten sozio-ökonomischen und künstlerischen Ereignisse der 1920er Jahre in Harlem,<br />

und wie die Situation entstand, dass so viele Afro-Amerikaner/innen überhaupt in Harlem angesiedelt waren. Die Nachkriegsjahre bieten<br />

einen starken Kontrast zu den europäischen Nachkriegsjahren, und doch war der Austausch der Gegensätze beiderseits wichtig. Für<br />

die Afro-Amerikaner/innen, nur wenige Generationen von der Sklaverei entfernt, waren diese Jahre Zeiten der Gewalt einerseits und<br />

andererseits Zeiten eines kulturellen (literarischen, musikalischen und theatermäßigen sowie visuell-künstlerischen) Höhepunkts. Analyse<br />

und Erläuterung von Musik, Gedichten und Kurzgeschichten aus der Zeit der Harlem Renaissance sowie Filmausschnitte über diese Zeit<br />

bilden die weiteren Inhalte. Seminarsprache: Englisch<br />

Zielgruppen: Englischlehrer/innen aller Schularten, im besonderen der Sekundarstufe II (AHS und BHS)<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Allgemeinbildende höhere Schulen , Hauptschulen, SekStufe-II (AHS + BHS)<br />

W F5AP01A002: Englisch - Tagung der Fachkoordinatorinnen und Fachkoordinatoren Englischredewettbewerb<br />

und Standards<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 11.11.2009 15:00 bis 18:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Frumlacher Elisabeth, Leitung: Fanta Hilda<br />

Beschreibung: Landesredewettbewerb als Motivationsfaktor. Trends und Aktuelles zum Englischunterricht an der Sekundarstufe I und<br />

Standards an der Sekundarstufe I.<br />

Zielgruppe: HS/LPTS/BS<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Berufsschulen, Hauptschulen<br />

W F5AP01A017: Englisch - English for Multilevel Enthusiasts<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 12.10.2009 15:00 bis 18:00 Uhr (24 UE / 6 Halbtage), weitere Termine: siehe PH-Online<br />

Vortragende: Fanta Hilda, Leitung: Fanta Hilda<br />

Beschreibung: English for Communication / Leisure time and creativity / Humor and laughing - help for learning / Joy with active<br />

participation.<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an VS, HS und LPTS<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Volksschulen, Hauptschulen<br />

W F5AP01B014: Englisch -Arbeit mit lernschwächeren Schüler/innen<br />

Ort: Hauptschule 3 Völkendorf, 9500 Villach, Millesistraße 16<br />

Zeit: 17.11.2009 09:00 bis 17:15 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Puchta Herbert, Leitung: Schindler Ilse<br />

Beschreibung: Die Arbeit mit lernschwächeren Schüler/innen: Wie können wir mehr erreichen? Erfolg in der Arbeit mit lernschwächeren<br />

Schüler/innen (egal ob in homogenen oder heterogenen Klassen) hängt entscheidend davon ab, ob wir uns realistische Ziele stecken.<br />

Bezirksveranstaltung: Villach Zielgruppen: Lehrer/innen an HS und PTS<br />

Schulart(en): Polytechnische Schulen, Hauptschulen<br />

W F5AP01B050: Englisch - Englischunterricht an der Grundschule: Mehr Leistung trotz geringer Stundenzahl<br />

Ort: Polytechnische Schule, 9800 Spittal an der Drau, Arthur-Lemisch-Platz 1<br />

Zeit: 26.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Puchta Herbert, Leitung: Rubländer Daniela<br />

Beschreibung: Es werden neue Techniken und Strategien vermittelt, mit Hilfe derer die (fremd-)sprachliche Kreativität der Schüler/innen<br />

von Beginn an auf spielerische Art und Weise nachhaltig gefördert werden kann. Weitere Schwerpunkte sind das Schaffen von Querbezügen<br />

zum Sachunterricht und die Präsentation von Methoden der Selbstevaluierung (damit den Schüler/innen bewusst wird, was sie schon alles<br />

können).<br />

Bezirke: SPITTAL und HERMAGOR Zielgruppe: Lehrer/innen an Volksschulen<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

W F5AP01B051: Englisch - Englischunterricht an der Grundschule: Mehr Leistung trotz geringer Stundenzahl<br />

Ort: Hauptschule Völkermarkt, 9100 Völkermarkt, Friedrich-Schiller-Allee 2<br />

Zeit: 23.11.2009 09:00 bis 17:00 Uhr (8 UE / 2 Halbtage)<br />

Vortragende: Puchta Herbert, Leitung: Ouschan Elisabeth<br />

Beschreibung: Es werden neue Techniken und Strategien vermittelt, mit Hilfe derer die (fremd-)sprachliche Kreativität der Schüler/innen<br />

von Beginn an auf spielerische Art und Weise nachhaltig gefördert werden kann. Weitere Schwerpunkte sind das Schaffen von Querbezügen<br />

zum Sachunterricht und die Präsentation von Methoden der Selbstevaluierung (damit den Schüler/innen bewusst wird, was sie schon alles<br />

können).<br />

Zielgruppe: Lehrer/innen an Volksschulen Bezirksveranstaltung: Völkermarkt, Wolfsberg<br />

Schulart(en): Volksschulen<br />

Studienjahr 2009/10 - Seite 174 <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!