22.12.2012 Aufrufe

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

Fort - Pädagogische Hochschule Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W F4VL01A001: Bildungsdokumentationsgesetz mit Sokrates<br />

Ort: Fachberufsschule II Villach, 9501 Villach, Tiroler Straße 23<br />

Zeit: 06.10.2009 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Garnitschnig Andrea, Leitung: Nußbaumer Alfred<br />

Beschreibung: Durchführung der Bildungsdokumentation Elektronische Übermittlung an Portal Austria<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen<br />

W F4VL01A002: Bildungsdokumentationsgesetz mit Sokrates<br />

Ort: Fachberufsschule II Villach, 9501 Villach, Tiroler Straße 23<br />

Zeit: 06.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Garnitschnig Andrea, Leitung: Nußbaumer Alfred<br />

Beschreibung: Durchführung der Bildungsdokumentation Elektronische Übermittlung an Portal Austria<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen<br />

S F4VL01A501: Durchführung des Jahreswechsels<br />

Ort: Fachberufsschule II Villach, 9501 Villach, Tiroler Straße 23<br />

Zeit: 14.07.2010 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Garnitschnig Andrea, Leitung: Nußbaumer Alfred<br />

Beschreibung: Durchführung des Jahreswechsels Datenübergabe, Datenübernahme an Hauptschulen<br />

Schulart(en): Volksschulen, Hauptschulen<br />

3.7 Nahtstellen<br />

3.7 Nahtstellen<br />

W F1LW01A049: Nahtstelle Kindergarten - Volksschule Kooperationsprozesse zwischen Kindergarten -<br />

Volksschule<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 15.10.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Salzmann Gerald, Leitung: Salzmann Gerald<br />

Beschreibung: Kooperationsprozesse zwischen PädagogInnen in Kindergärten und Volksschulen Institutionelle Rahmenbedingungen.<br />

Möglichkeiten der Gestaltung der Übergange. Schulfähigkeit.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Sonderschulen<br />

S F1LW01A227: Nahtstelle Kindergarten - Volksschule Kooperationsprozesse zwischen Kindergarten -<br />

Volksschule<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong>, 9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1<br />

Zeit: 11.03.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Salzmann Gerald, Leitung: Salzmann Gerald<br />

Beschreibung: Kooperationsprozesse zwischen PädagogInnen in Kindergärten und Volksschulen Institutionelle Rahmenbedingungen.<br />

Möglichkeiten der Gestaltung der Übergange. Schulfähigkeit.<br />

Schulart(en): Volksschulen, Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Sonderschulen<br />

W F2AA01A001: Von der Bruchstelle zur Nahtstelle - Übergänge kooperativ gestalten<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 18.01.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Latschen Doris, Leitung: Spenger Isabella<br />

Beschreibung: Lehrplaninhalte der Grundschule - fachdidaktische Grundlagen Soziale Rahmenbedingungen von Grundschulkindern<br />

Kompetenzorientierter Unterricht als Basis für kooperative Übergänge Standardorientiertes Arbeiten<br />

Schulart(en): SekStufe-I (AHS + HS), Volksschulen<br />

W F2AA01AST3: Bildungsstandards Mathematik: Mathematik an der Nahtstelle 4./5. Schulstufe<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 16.11.2009 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Koth Maria, Leitung: Hainscho Gerhard<br />

Beschreibung: - Lehrpläne und Standards: Überblick über die Arbeit in der VS - Aufgabenkultur und Inhalte der Volksschule vs.<br />

Erwartungen der Sekundarstufe I - Arithmetik und Rechenstrategien<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

W F4AL01A008: Zweisprachiger Unterricht im Geltungsbereich des Minderheitenschulwesens<br />

Ort: <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong>, Kaufmanngasse 8, 9010 Klagenfurt, Raum laut Aushang<br />

Zeit: 12.01.2010 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE / 1 Halbtage)<br />

Vortragende: Sandrieser Sabine, Leitung: Sandrieser Sabine<br />

Beschreibung: Gesetzliche Grundlagen: Minderheiten - Schulgesetz für <strong>Kärnten</strong> Neue Dimensionen des zweisprachigen Unterrichts<br />

Moderne Spracherwerbsmethode<br />

Schulart(en): alle Schularten<br />

<strong>Fort</strong>bildungsveranstaltungen der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Kärnten</strong> Studienjahr 2009/10 - Seite 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!