22.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Index<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

n=Anzahl<br />

Ztpkt=Zeitpunkt<br />

Abbildung 23: Mittelwerte mit Standardabweichungen zu den einzelnen<br />

Untersuchungszeitpunkten der Sauen für das Merkmal „Spalte Wand Außen“<br />

Weiße Linie Riss<br />

Diese Klauenveränderung trat an den Innenklauen in sehr geringer Ausprägung <strong>auf</strong>, Analysen<br />

mit den erhobenen Werten wurden nicht durchgeführt.<br />

Das Merkmal „Weiße Linie Riss Außen“ stellt den Mittelwert der Untersuchungsergebnisse<br />

der vier Außenklauen dar. Zwischen den Befunden der verschiedenen Untersuchungszeit-<br />

punkten bestehen signifikante Unterschiede (Tab. 17). Die Ausprägung des Merkmals ist zum<br />

Untersuchungszeitpunkt 2 am größten (Tab. 36, Anhang).<br />

Ballen Sohlen Riss<br />

Spalte Wand Außen<br />

n=46 n=45 n=39<br />

Ztpkt 1 Ztpkt 2<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

Ztpkt 3<br />

Ebenso wie bei der Klauenveränderung „Spalte Wand“ wurden bei dem „Ballen Sohlen Riss“<br />

jeweils <strong>die</strong> Werte der Innen- und Außenklauen zu den neuen Merkmalen „Ballen Sohlen Riss<br />

Innen“ und „Ballen Sohlen Riss Außen“ zusammengefasst (Tab. 36, Anhang).<br />

106<br />

a<br />

b<br />

a: p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!