22.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Index<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

n=Anzahl<br />

Ztpkt=Zeitpunkt<br />

Abbildung 26: Mittelwerte mit Standardabweichungen zu den einzelnen<br />

Untersuchungszeitpunkten der Sauen für das Merkmal „Zerklüftetes<br />

Ballenhorn Hinten“<br />

Die Ausprägungen der Merkmale Kronsaumentzündung, Kronsaumverletzung, Hämatom<br />

Sohle und Abschälung Sohle waren an allen Lokalisationen sehr gering, deshalb wurde <strong>von</strong><br />

weiteren statistische Berechnungen abgesehen.<br />

Zerklüftetes Ballenhorn Hinten<br />

n=46 n=45 n=39<br />

Ztpkt 1 Ztpkt 2<br />

Untersuchungszeitpunkt<br />

Ztpkt 3<br />

Tabelle 17: Vergleich der Klauenläsionen der Sauen zu verschiedenen Zeitpunkten, Least<br />

squares means<br />

Hämatom Wand Vorn<br />

Zeitpunkt 1<br />

Zeitpunkt 2<br />

Zeitpunkt 3<br />

Weisse Linie Riss Aussen<br />

Zeitpunkt 1<br />

Zeitpunkt 2<br />

Zeitpunkt 3<br />

*** p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!