22.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plasmabiotinwert ng/l<br />

18000<br />

15000<br />

12000<br />

9000<br />

6000<br />

3000<br />

0<br />

Plasmabiotinwerte im Alter <strong>von</strong> 160 Lebenstagen<br />

n=9 n=5 n=5 n=5 n=5 n=5<br />

Null-gruppe Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5<br />

Abbildung 38: Plasmabiotingehalte der einzelnen Gruppen im Alter <strong>von</strong> 160 Lebenstagen,<br />

n=Anzahl der Proben<br />

Plasmabiotingehalt (ng/ l)<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Plasmabiotinwerte (Sauen)<br />

Nullprobe 3 Monate<br />

<strong>Biotin</strong><br />

Abbildung 39: Plasmabiotingehalte nach verschieden langer <strong>Biotin</strong>supplementierung der<br />

Sauen, n=Anzahl der Proben<br />

127<br />

6 Monate<br />

<strong>Biotin</strong><br />

9 Monate<br />

<strong>Biotin</strong><br />

12 Monate<br />

<strong>Biotin</strong><br />

n=10 n=10 n=5 n=5 n=19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!