22.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

Untersuchungen zur Wirkung von Biotin auf die Klauenhornqualität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3. Messung der Klauenhornhärte 69<br />

3.4. Lichtmikroskopische Untersuchung 73<br />

3.4.1. Gewinnung der Klauenhornproben 73<br />

3.4.2. Herstellung histologischen Präparate 75<br />

3.4.2.1. Einbettung der Hornproben 75<br />

3.4.2.2. Anfertigung der Schnitte 76<br />

3.4.2.3. Färbung der Schnitte 76<br />

3.4.3. Histometrische <strong>Untersuchungen</strong> 77<br />

3.5. Begleitende <strong>Untersuchungen</strong> 78<br />

3.5.1. Milchproben 78<br />

3.5.2. Blutproben 78<br />

3.5.3. Futterproben 79<br />

3.6. Statistische Methoden 79<br />

4. Ergebnisse......................................................................................................................82<br />

4.1. Klinisch-makroskopische <strong>Untersuchungen</strong> 82<br />

4.1.1. Ergebnisse der klinisch-makroskopischen Untersuchung der weiblichen<br />

Nachzucht 82<br />

4.1.2. Ergebnisse der klinisch-makroskopischen Untersuchung der Sauen 103<br />

4.2. Hornhärte 110<br />

4.2.1. Messergebnisse mit dem Gerät nach Shore A 110<br />

4.2.2. Messergebnisse mit dem Gerät nach Shore C 112<br />

4.2.3. Messergebnisse mit dem Gerät nach Shore D 114<br />

4.2.3.1. Messergebnisse der weiblichen Nachzucht 114<br />

4.2.3.2. Messergebnisse der Sauen 120<br />

4.3. Histologische Untersuchung 121<br />

4.3.1. Vor Beginn der <strong>Biotin</strong>supplementierung 122<br />

4.3.2. Während des Versuchszeitraums 123<br />

4.4. Plasmabiotinspiegel 124<br />

4.4.1. Vor Versuchsbeginn 124<br />

4.4.2. Während des Versuchszeitraumes 125<br />

4.5. Berechnungen der Korrelationen 128<br />

4.6. <strong>Biotin</strong>gehalt im Futter 130<br />

4.7. Milchproben 131<br />

4.7.1. Vor Versuchsbeginn 131<br />

4.7.2. Während des Versuchs 131<br />

4.8. Produktionsdaten und Stallbodenbeschaffenheit 133<br />

5. Diskussion.................................................................................................................... 134<br />

5.1. Versuchs<strong>auf</strong>bau und Methodik 134<br />

5.2. Diskussion der Ergebnisse 139<br />

5.2.1. Klinische Befunde 139<br />

5.2.2. Härtemessung 145<br />

5.2.3. Histologie 149<br />

5.2.4. Begleitende <strong>Untersuchungen</strong> 151<br />

6. Schlussfolgerungen ..................................................................................................... 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!