30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BORBECK<br />

Gemeinde St. Dionysius<br />

Kontaktadresse:<br />

Maria Beckmann, Tel.: 66 47 57<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Maria Beckmann<br />

SKF, Dionysiuskirchplatz 11<br />

I41111251<br />

Di 17.01.12 - Di 26.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

I41111253<br />

Do 19.01.12 - Do 28.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

Spiel- <strong>und</strong> Bewegungsanregungen<br />

für Eltern mit Kindern<br />

(6 Monate - 1 1/2 Jahre)<br />

Leitung: Maria Beckmann<br />

SKF, Dionysiuskirchplatz 11<br />

I41111252<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

22 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 49 UE<br />

Kursgebühr EUR 75,00<br />

Englisch<br />

Kontaktadresse:<br />

<strong>Katholische</strong>s Bildungswerk, Tel.: 81 32 228<br />

Manchmal kommt es vor, dass die Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreicht wird. Um<br />

diese Kurse dann nicht ausfallen zu lassen,<br />

bietet das <strong>Katholische</strong> Bildungswerk Essen<br />

eine Staffelung der Kursgebühr an. Als kalkulatorische<br />

Gr<strong>und</strong>lage ist <strong>im</strong>mer eine Teilnehmerzahl<br />

hinterlegt, die der Nachfrage<br />

des letzten Jahres entspricht. Die Teilnehmerzahl<br />

kann aber bei entsprechender<br />

Nachfrage erhöht werden. Kommt ein Kurs<br />

zustande (ab 6 Personen), ist die festzusetzende<br />

Gebühr fällig.<br />

Gebühren pro UE (Unterricht<strong>sein</strong>heit):<br />

13-16 Teilnehmer: EUR 1,60<br />

10-12 Teilnehmer: EUR 2,10<br />

8-9 Teilnehmer: EUR 2,60<br />

6-7 Teilnehmer: EUR 3,25<br />

BORBECK<br />

Englisch mit leichten Vorkenntnissen<br />

Sie haben schon einmal Englisch gelernt<br />

<strong>und</strong> verfügen noch über Gr<strong>und</strong>kenntnisse.<br />

Hier wiederholen Sie gründlich <strong>und</strong> systematisch<br />

Wortschatz <strong>und</strong> Grammatik <strong>und</strong><br />

bauen Ihre Sprachfähigkeiten Schritt für<br />

Schritt auf.<br />

Lehrbuch: Hueber-Verlag, Next A1 Starter,<br />

ab Unit 5<br />

(ISBN 978-3-19-002930-3)<br />

Leitung: Günter Driesner<br />

Jugendhe<strong>im</strong>, St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I46117E01<br />

Di 24.01.12 - Di 27.03.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

10 Treffen 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 65,00<br />

Kursgebühr gilt für 6-7 Teilnehmer<br />

Lehrbuch: Hueber-Verlag, Next A1 Starter,<br />

ab Unit 8<br />

(ISBN 978-3-19-002930-3)<br />

Leitung: Günter Driesner<br />

Jugendhe<strong>im</strong>, St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I46117E02<br />

Di 17.04.12 - Di 26.06.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

9 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 58,50<br />

Kursgebühr gilt für 6-7 Teilnehmer<br />

Englisch Refresher courses<br />

Sie haben schon einmal Englisch gelernt<br />

(5-6 Jahre Schule oder <strong>Erwachsenen</strong>bildung)<br />

<strong>und</strong> möchten einen zweiten Anfang<br />

wagen? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie.<br />

Hier werden Sie Ihre verschütteten Kenntnisse<br />

auffrischen, vertiefen <strong>und</strong> ergänzen,<br />

um sich mit anderen über Familie, Alltag<br />

<strong>und</strong> Freizeit zu unterhalten.<br />

Lehrbuch: Hueber-Verlag, Next A2/1, ab<br />

unit 5<br />

(ISBN 978-3-19-002932-7)<br />

Leitung: Günter Driesner<br />

Jugendhe<strong>im</strong>, St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I46117E03<br />

Di 24.01.12 - Di 27.03.12, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

10 Treffen 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 65,00<br />

Kursgebühr gilt für 6-7 Teilnehmer<br />

Leitung: Günter Driesner<br />

Jugendhe<strong>im</strong>, St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I46117E04<br />

Di 17.04.12 - Di 26.06.12, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

9 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 58,50<br />

Kursgebühr gilt für 6-7 Teilnehmer<br />

<strong>Katholische</strong>s<br />

Familienzentrum<br />

St. Dionysius<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Haiduk, Tel.: 67 26 88<br />

Kath. Familienzentrum St. Dionysius,<br />

Veledastraße 7<br />

Acht Sachen, die Erziehung stark machen<br />

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der<br />

spannende Prozess von Erziehung <strong>und</strong> Beziehung<br />

gelingen kann, welche Aufgaben<br />

Eltern dabei übernehmen müssen <strong>und</strong> was<br />

sie noch lernen können - nicht nur durch<br />

diesen Abend, sondern auch von ihren Kindern.<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die austauschenden<br />

Gespräche sind die „Acht Sachen... die Erziehung<br />

stark machen“, entwickelt <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Initiative des Jugendamtes STARK<br />

DURCH ERZIEHUNG <strong>im</strong> Bündnis für Familie.<br />

Die Eltern erhalten Informationen zu den Elternkursen<br />

„EFFEKT“ <strong>und</strong> „Starke Eltern -<br />

starke Kinder“.<br />

Leitung: Claudia Fassbach-Murry<br />

I41B42110<br />

Di 07.02.12 19.30 - 21.45 Uhr<br />

1 Treffen 30 UE<br />

EFFEKT – Elternkurs<br />

Eltern erhalten Hilfestellungen, um die soziale<br />

Entwicklung ihrer Kinder durch eine<br />

positive Erziehung zu fördern. Spielregeln<br />

für ein fre<strong>und</strong>schaftliches Miteinander in<br />

der Familie werden entwickelt, Kooperationen<br />

<strong>und</strong> Absprachen zwischen Eltern <strong>und</strong><br />

Kindern eingeübt. Schwierige Erziehungssituationen,<br />

wobei auch das Thema „Grenzen<br />

setzen“ Inhalt <strong>sein</strong> wird, werden besprochen,<br />

Belastungen <strong>und</strong> Stress für<br />

Eltern abgebaut.<br />

Leitung: Claudia Fassbach-Murry<br />

I41B42111<br />

Di 28.02.12 - Di 27.03.12, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

5 Treffen 15 UE Kursgebühr EUR 10,00<br />

101<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!