30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medien<br />

82<br />

COMPUTERNUTZER<br />

Sie haben einen Basiskurs besucht oder<br />

anderweitig Kenntnisse erworben? Sie arbeiten<br />

regelmäßig mit dem PC <strong>und</strong> kommen<br />

auch ganz gut zurecht? Stellen aber<br />

fest, dass es die ein oder andere Frage<br />

gibt?<br />

Dann nutzen Sie unser Angebot <strong>im</strong> Bereich<br />

der PC-Nutzer. Hier können Sie Ihre Kenntnisse<br />

vertiefen - neue, schnellere <strong>und</strong> effektivere<br />

Funktionen kennenlernen. In allen<br />

Kursen ist Zeit für spezielle Fragen eingeplant.<br />

Gegen Datenverlust<br />

<strong>und</strong> Systemausfall<br />

Voraussetzung: gute Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

Auch bei dem He<strong>im</strong>-PC wird es <strong>im</strong>mer<br />

wichtiger, einem Datenverlust oder einem<br />

Systemausfall vorzubeugen.<br />

Inhalte: Festplatten opt<strong>im</strong>ieren - unnötige<br />

Daten löschen - Daten auf eine CD brennen<br />

- Wiederherstellungspunkt für das Betriebssystem<br />

Windows festlegen - Installation/De-Installation<br />

von Anwendersoftware<br />

- Updates <strong>und</strong> Datensicherung - Schutz vor<br />

Computerviren<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108C01<br />

Mi 06.06.12 - Mi 13.06.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

3 Treffen 9 UE Kursgebühr EUR 54,00<br />

Dieser Kurs findet als Kleingruppe mit 5-8<br />

Teilnehmern statt.<br />

COMPUTERNUTZER<br />

Nutzer fragen -<br />

Experten antworten<br />

Die Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Windows, Word,<br />

Excel, PowerPoint <strong>und</strong> Internet sind ihnen<br />

vertraut <strong>und</strong> Sie möchten Ihre Kenntnisse<br />

gezielt auffrischen.<br />

Der Inhalt des Kurses wird individuell auf<br />

die Bedürfnisse der Teilnehmer abgest<strong>im</strong>mt<br />

<strong>und</strong> durch praktische Übungen vertieft.<br />

Windows, WORD<br />

<strong>und</strong> Internet<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108C10<br />

Mo 05.03.12 - Mo 12.03.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

3 Treffen 9 UE Kursgebühr EUR 34,20<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Windows, WORD<br />

<strong>und</strong> Internet<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108C11<br />

Mi 06.06.12 - Mi 13.06.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

3 Treffen 9 UE Kursgebühr EUR 34,20<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

WORD<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

I46108C13<br />

Do 26.04.12 - Do 10.05.12, 18.00 - 21.00<br />

Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 45,60<br />

Excel<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Excel<br />

2003<br />

Vertiefung der <strong>im</strong> Basiskurs erworbenen<br />

Kenntnisse.<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108C17<br />

Mi 22.02.12 - Mi 14.03.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

6 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 79,80<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Fotobuch erstellen<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Computer -<br />

bedienung<br />

Durch die Digitalfotografie wurden noch nie<br />

so viele Fotos gemacht wie heute. Leider<br />

ist es dann so: Die Fotos werden auf dem<br />

PC abgespeichert <strong>und</strong> kaum noch betrachtet.<br />

Doch man kann aus ihnen auch ein Fotobuch<br />

erstellen. Dokumentieren Sie einen<br />

schönen Urlaub, eine Hochzeit oder das<br />

Aufwachsen ihrer Kinder in einem Fotobuch.<br />

Kursinhalt:<br />

– Installation der CEWE Software<br />

– Die Bildschirmelemente <strong>im</strong> Überblick<br />

– Bilderauswahl erstellen<br />

– Fotobuchansicht<br />

– Gestaltungselemente<br />

– Bilder hinzufügen <strong>und</strong> bearbeiten<br />

– Text hinzufügen<br />

– Fotobuch speichern<br />

– Fotobuch öffnen<br />

– Der Bestellvorgang<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108C20<br />

Mo 23.01.12 - Mi 08.02.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

6 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 68,40<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Radio -<br />

stammtisch<br />

Lokalfunk<br />

STADTFUNK<br />

Informationen, Erfahrungsaustausch, Tricks<br />

<strong>und</strong> Tipps für den Bürgerfunk sind die<br />

Stammtischthemen für alle Bürgerfunker<br />

<strong>und</strong> solche, die es werden wollen. Wir treffen<br />

uns mittwochs <strong>im</strong> <strong>Katholische</strong>n Stadthaus.<br />

Leitung: Thomas Felbecker<br />

I46108L01<br />

Mi. 25.01. (auswärts), Mi. 28.03., Mi. 20.06.12<br />

18.30 - 20.30 Uhr 2 Treffen 4 UE<br />

Gemeinsam mit dem Stadtfunk Essen e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!