30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persische Küche<br />

mit Fleisch<br />

Die persische Küche ist sehr vielfältig, sie<br />

basiert auf orientalischen <strong>und</strong> asiatischen<br />

Elementen. Sie hat auch einiges mit der indischen<br />

Küche gemeinsam, was die Art der<br />

verwandten Gewürze betrifft. Sie verzichtet<br />

jedoch fast vollständig auf scharfe Gewürze.<br />

Die klassische Beilage der persischen<br />

Küche ist Duftreis oder Basmatireis,<br />

der durch Be<strong>im</strong>engung von Kräutern, Nüssen,<br />

Gemüse oder Obst zusätzlich aromatisiert<br />

wird. Auch Fleischgerichte sind ein<br />

wichtiger Bestandteil. Als Beilage dienen<br />

oft ein Dip aus gewürztem Joghurt <strong>und</strong> eingelegtem<br />

Gemüse oder Nüsse. In der persischen<br />

Küche sind Datteln sehr beliebt, es<br />

gibt aber auch eine breite Palette an aufwendigen<br />

Zubereitungen, wie den Shole-<br />

Zard, ein Reispudding, der mit Safran gelb<br />

gefärbt wird.<br />

Leitung: S<strong>im</strong>a Asgari<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116589<br />

Fr 27.04.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 20,80<br />

Leitung: S<strong>im</strong>a Asgari<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126592<br />

Mo 11.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 20,80<br />

Europa ist herrlich<br />

„LECKER“<br />

Die Deutschen sind Weltmeister <strong>im</strong> Reisen,<br />

lassen Sie uns die europäische Küche an<br />

diesem Abend mit allen Sinnen erk<strong>und</strong>en.<br />

Leitung: Stefanie Bombosch-Pönisch<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116550<br />

Di 12.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

Türkisch für Anfänger<br />

Die türkische Küche – kein Gehe<strong>im</strong>nis,<br />

sondern sehr lecker!<br />

Leitung: Stefanie Bombosch-Pönisch<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116535<br />

Mi 23.05.12 18.30 - 21.30 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

INTERNATIONALE KÜCHE<br />

Thailändische Küche<br />

Die thailändische Küche ist frisch <strong>und</strong> vielseitig.<br />

Sie vereinbart Einflüsse aus China,<br />

Indien <strong>und</strong> Indonesien, aber behält trotzdem<br />

ihren eigenständigen Charakter. In<br />

Thailand lieben die Menschen gutes Essen.<br />

Die beliebten Garküchen sind allgegenwärtig.<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126586<br />

Fr 22.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 19,80<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116555<br />

Mi 20.06.12 18.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 19,80<br />

Exotische Urlaubsküche<br />

– der Balkan lässt grüßen<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126587<br />

Mi 27.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 19,80<br />

Südstaatenküche von<br />

Florida bis Louisiana...<br />

Die Küche ist von den kreolischen, französischen,<br />

spanischen Bewohnern der Südstaaten<br />

beeinflusst. Lassen Sie sich überraschen!<br />

Leitung: Sabine Nowack<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116531<br />

Do 10.05.12 18.30 - 21.30 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 18,80<br />

Chinesische Küche natürlich<br />

auch mit dem Wok<br />

Die Vielfalt der asiatischen Küche steht <strong>im</strong><br />

Mittelpunkt dieses Kurses. Die Zubereitung<br />

ist unkompliziert, die Geschmacksrichtungen<br />

sind <strong>im</strong>mer unterschiedlich. Den<br />

Schwerpunkt bilden chinesische Gerichte<br />

aus dem Wok mit Gemüse, Fleisch oder<br />

Fisch.<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126539<br />

Do 08.03.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 19,80<br />

Persische Küche mit<br />

Fleisch <strong>und</strong> Fisch<br />

Die persische Küche ist sehr vielfältig, sie<br />

basiert auf orientalischen <strong>und</strong> asiatischen<br />

Elementen. Sie hat auch einiges mit der indischen<br />

Küche gemeinsam, was die Art der<br />

verwandten Gewürze betrifft. Sie verzichtet<br />

jedoch fast vollständig auf scharfe Gewürze.<br />

Die klassische Beilage der persischen<br />

Küche ist Duftreis oder Basmatireis,<br />

der durch Be<strong>im</strong>engung von Kräutern, Nüssen,<br />

Gemüse oder Obst zusätzlich aromatisiert<br />

wird. Auch Fleisch- <strong>und</strong> Fischgerichte<br />

sind ein wichtiger Bestandteil. Als<br />

Beilage dienen oft ein Dip aus gewürztem<br />

Joghurt <strong>und</strong> eingelegtem Gemüse oder<br />

Nüsse. In der persischen Küche sind Datteln<br />

sehr beliebt, es gibt aber auch eine<br />

breite Palette an aufwendigen Zubereitungen,<br />

wie den Shole-Zard, ein Reispudding,<br />

der mit Safran gelb gefärbt wird.<br />

Leitung: S<strong>im</strong>a Asgari<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116588<br />

Mi 15.02.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 20,80<br />

Leitung: S<strong>im</strong>a Asgari<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126591<br />

Fr 24.02.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 20,80<br />

SOMMERABSCHLUSS<br />

IN DER KÜCHE<br />

Kulinarische Köstlich -<br />

keiten aus Down Under<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen,<br />

Heisinger Str. 480<br />

I41126588<br />

Do 05.07.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 18,80<br />

63<br />

Kochen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!