30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochen<br />

EM 2012 IN DER KÜCHE<br />

Bier – kochen zu <strong>und</strong> mit<br />

Bier<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116532<br />

Do 24.05.12 18.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 18,80<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126567<br />

Di 22.05.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 18,80<br />

Fussball EM 2012 in<br />

Polen & Ukraine<br />

zum Eröffnungsspiel die Köstlichkeiten<br />

aus dem Gastgeberland<br />

Deutsche Küche trifft auf Bigos, Pierogi,<br />

Barszcz, Borschtsch, Soljanka <strong>und</strong> ....<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126570<br />

Mi 30.05.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 17,80<br />

EM-Endspiel<br />

Fingerfood <strong>und</strong> Häppchen für die lange<br />

Fußballnacht<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126571<br />

Do 28.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE<br />

Kursgebühr EUR 17,80<br />

64<br />

EM 2012 / LECKEREIEN AUS DER KÜCHE<br />

LECKEREIEN<br />

AUS DER KÜCHE<br />

Pralinen<br />

Ein süßes Geschenk- Lernen Sie die Zubereitung<br />

süßer Verführungen! Mit neuen Rezepten!<br />

Lernen Sie die Herstellung von Marzipan-,<br />

Körner- oder Trüffelpralinen bis zum Überziehen<br />

mit weißer Schokolade oder Bitterkuvertüre<br />

kennen.<br />

Leitung: Ulrich Marx<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126499<br />

Sa 28.04.12 - So 29.04.12, 15.30 - 18.30 Uhr<br />

2 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 32,60<br />

Alle lieben Kleingebäck, ob<br />

süß oder herzhaft!<br />

Apfeltaschen, Amerikaner, Muffins <strong>und</strong> ...<br />

Leitung: Sabine Nowack<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116508<br />

Di 14.02.12 18.30 - 21.30 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

Sommerliche Kuchen, mit<br />

Obst aber auch mal herzhaft<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126580<br />

Di 12.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

Strudelvariationen –<br />

warm eingepackt<br />

Herzhafte <strong>und</strong> süße Strudel so dünn, dass<br />

man die Zeitung durch lesen kann, herzhafte<br />

<strong>und</strong> süße Varianten.<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126542<br />

Fr 16.03.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116517<br />

Mo 12.03.12 18.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

Brotbacken zu Hause<br />

kann so einfach <strong>sein</strong><br />

Was gibt es schöneres, als wenn ein leckerer<br />

Duft von selbstgebackenem Brot durch<br />

die Wohnung zieht. Sie bekommen Tipps<br />

<strong>und</strong> Tricks zur Brotherstellung <strong>und</strong> lernen<br />

verschiedene Mehlsorten, Teigzubereitung,<br />

Ruhezeiten, Zutaten <strong>und</strong> die richtigen<br />

Backzeiten kennen. Dazu gibt es natürlich<br />

leckere Aufstriche.<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius,<br />

Dionysiuskirchplatz 15<br />

I41116507<br />

Mi 08.02.12 18.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 17,80<br />

Marmeladen-Quatsch<br />

Der Sommer lockt mit <strong>sein</strong>en vielen leckeren<br />

Früchten. Wir kochen sie zu leckeren<br />

frischen Marmeladen.<br />

Bitte leere saubere Marmeladengläser (ca.<br />

350 g) mitbringen. Je Person ca. 10 Gläser.<br />

Leitung: Stefanie Bombosch-Pönisch<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41126585<br />

Mi 20.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 19,80<br />

Zur Verstärkung<br />

unseres Teams<br />

suchen wir<br />

Köche/Köchinnen, Ökotrophologen<br />

die Freude haben, ihr Wissen an andere<br />

zu vermitteln <strong>und</strong> gerne mit Menschen<br />

zusammenarbeiten möchten.<br />

Telefon 0201/8132-231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!