30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

Kontaktadresse:<br />

Petra Fiedler, Tel.: 78 04 72<br />

Gemeindesaal St. Theresia, Geitlingstraße 19<br />

Meditative Bewegung<br />

Den Körper mit sanften Bewegungen<br />

lockern, den Geist zur Ruhe bringen, entspannt<br />

<strong>sein</strong> <strong>und</strong> trotzdem voller Energie.<br />

Leitung: Petra Fiedler<br />

I41H51501<br />

Do 02.02.12 - Do 31.05.12, 08.30 - 09.30 Uhr<br />

15 Treffen 15 UE<br />

Kursgebühr EUR 42,00,<br />

(Gebühr gilt ab 10 Teilnehmenden)<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Ein ges<strong>und</strong>er Rücken braucht Bewegung,<br />

spezielle Gymnastik zur Kräftigung der<br />

Bauch- <strong>und</strong> Rückenmuskulatur.<br />

Die hohe Muskelspannung in den „Problemzonen“<br />

Schultern, Nacken <strong>und</strong> Lendenwirbelsäule<br />

versuchen wir mit Entspannung<br />

zu lockern.<br />

Leitung: Petra Fiedler<br />

I41H51502<br />

Do 19.01.12 - Do 05.07.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

21 Treffen 21 UE<br />

Kursgebühr EUR 58,80 (Gebühr gilt ab 10<br />

Teilnehmenden)<br />

Kontaktadresse:<br />

Huberta Arnsmann, Tel.: 25 09 66<br />

Atempädagogik<br />

Mit dieser Arbeit können Sie erfahren, wie Sie<br />

<strong>im</strong>mer wieder zu Ihrem Atem kommen <strong>und</strong><br />

somit zu sich selbst zurückfinden können.<br />

Leitung: Huberta Arnsmann<br />

Gemeindesaal St. Theresia, Geitlingstraße 19<br />

I41H51601<br />

Mo 23.01.12 - Mo 02.07.12, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

I41H51602<br />

Mo 23.01.12 - Mo 02.07.12, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

20 Treffen 40 UE<br />

Kursgebühr EUR 88,00<br />

Kontaktadresse:<br />

Annegret Thöne, Tel.: 47 22 36<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Annegret Thöne<br />

Filialkirche St. Theresia, Raum unter dem<br />

Theresiensaal<br />

I41H51701<br />

Di 10.01.12 - Di 26.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

I41H51702<br />

Mi 11.01.12 - Mi 27.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 79,20<br />

122<br />

STADTWALD<br />

Kontaktadresse:<br />

Catherine Schultze, Tel.: 47 21 35<br />

Französisch Conversation<br />

Les participants de ce cours seront invités<br />

à s'expr<strong>im</strong>er sur des sujets variés à partir<br />

d'articles du magazine „Ecoute“ ainsi que<br />

de courts textes littéraires choisis au début<br />

de nos rencontres. Nous ferons aussi tout<br />

au long du semestre les révisions grammaticales<br />

qui nous paraîtrons nécessaires.<br />

Die 27 Kurstermine liegen zwischen<br />

Mi 25.01.12 <strong>und</strong> Mi 12.12.12 <strong>und</strong> werden<br />

individuell abgesprochen.<br />

Gebühren pro UE (Unterricht<strong>sein</strong>heit):<br />

13-16 Teilnehmer: EUR 1,60<br />

10-12 Teilnehmer: EUR 2,10<br />

8-9 Teilnehmer: EUR 2,60<br />

6-7 Teilnehmer: EUR 3,25<br />

Leitung: Catherine Schultze<br />

Gemeindesaal St. Theresia, Geitlingstraße 19<br />

I46H51601<br />

Mi 25.01.12 - Mi 12.12.12, 17.45 - 19.15 Uhr<br />

27 Treffen 52 UE<br />

Kursgebühr EUR 113,40<br />

Kursgebühr gilt für 10-12 Teilnehmer<br />

Stadtwald<br />

Kontaktadresse:<br />

Iska Schäfer, Tel.: 4 30 92 49<br />

Waldspielgruppe<br />

für Eltern mit Kindern (2 - 6 Jahre)<br />

Mit allen Sinnen den Wald <strong>und</strong> sich selbst<br />

mit viel Spaß erleben. Mit unseren Waldspielgruppen<br />

möchten wir Lust auf ein natürliches<br />

<strong>und</strong> erlebnisreiches Erfahrungsfeld<br />

machen: Denn spielen ohne „Spielzeug“,<br />

den schützenden Raum zu verlassen, um<br />

bei „Wind <strong>und</strong> Wetter“ draußen zu <strong>sein</strong>,<br />

stärkt Eltern <strong>und</strong> Kinder!<br />

Leitung: Iska Schäfer<br />

Treffpunkt am Waldrand, Ecke Platanenweg/<br />

Eichenstraße<br />

I41H52001<br />

Fr 30.03.12 - Fr 22.06.12<br />

5 Treffen <strong>und</strong> 1 Elternabend 18 UE<br />

Kursgebühr EUR 31,00<br />

Leitung: Gerhild Verch<br />

für Eltern <strong>und</strong> Kinder von 4 bis 6 Jahren<br />

Stadtwald, Platanenweg/Ecke Eichenstraße<br />

I41H52103<br />

Mo 16.04.12 - Mo 25.06.12, 15.00 - 17.15 Uhr<br />

6 Treffen <strong>und</strong> 1 Elternabend 21 UE<br />

Kursgebühr EUR 35,50<br />

Der Elternabend findet am 26.03.2012 in<br />

der <strong>Katholische</strong>n <strong>Familienbildung</strong>stätte,<br />

Bernestraße 5, um 19.00 Uhr statt.<br />

Pfarrgemeinde<br />

St. Ludgerus<br />

Kontaktadresse:<br />

Karl-Heinz Weißenfels, Tel.: 79 68 23<br />

Arbeitskreis Literatur<br />

Aktuelle Bücher <strong>im</strong> Gespräch<br />

Ein Lese- <strong>und</strong> Gesprächsforum für alle literarisch<br />

Interessierten, die den Gedankenaustausch<br />

mit anderen „Bücherwürmern“<br />

suchen. Gesprächsthemen sind sowohl aktuelle<br />

Neuerscheinungen als auch „Klassiker“.<br />

Die Werke werden gemeinsam ausgewählt,<br />

individuell gelesen <strong>und</strong> bei den<br />

Treffen besprochen.<br />

Leitung: Karl-Heinz Weißenfels<br />

Gemeindesaal, Wintgenhof 30<br />

I46I01001<br />

Do 19.01.12 - Do 21.06.12<br />

10 Treffen 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 45,00<br />

Ökumenisches<br />

Bildungsprogramm<br />

Christi H<strong>im</strong>melfahrt – Ev. Kirchengemeinde<br />

Heidhausen – St. Kamillus – Schmerzhafte<br />

Mutter Maria<br />

Kontaktadresse:<br />

Ilse Rabeneck, Tel.: 40 36 81<br />

Was kann für Christen heute heißen,<br />

missionarisch zu <strong>sein</strong>?<br />

Missionarisches Handeln beginnt in der Gemeinde<br />

Leitung: Dr. Hadwig Ana M. Müller<br />

Gemeindesaal, Wintgenhof 30<br />

I46I07001<br />

Mo 16.01.12 20.00 - 22.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Jenseits des Todes<br />

Zu den menschlichen Vorstellungen vom<br />

Jenseits aus religionsgeschichtlicher Sicht<br />

Leitung: Prof. Dr. P. Hans Waldenfels SJ<br />

Gemeindezentrum St. Kamillus, Heidhauser<br />

Straße 275<br />

I46I07002<br />

Mo 13.02.12 20.00 - 22.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!