30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa<br />

Herz-Jesu<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Guski, Tel.: 31 31 27<br />

Großer Löwe – starke Maus<br />

Selbstbehauptung für Vorschulkinder<br />

Jedes Kind ist stark –<br />

jedes auf <strong>sein</strong>e Weise.<br />

Mit Spielen, Geschichten <strong>und</strong> Bewegungsübungen<br />

entdecken Eltern <strong>und</strong> Kinder getrennt<br />

<strong>und</strong> gemeinsam, was es bedeutet,<br />

stark zu <strong>sein</strong>, woran man Stärke erkennt<br />

<strong>und</strong> dass sich körperliche, seelische <strong>und</strong><br />

geistige Stärke unterschiedlich zeigt. Mit<br />

Mut-Mach-Sprüchen, Bildern, kleinen Bastelarbeiten<br />

füllt jedes Kind <strong>sein</strong> persönliches<br />

Schatzkistchen.<br />

Leitung: Janina Hübner-Bellersen<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Herz Jesu I,<br />

Westerdorfstraße 32<br />

I41C42012<br />

März 2012 6 Treffen 18 UE<br />

genaue Daten in der KiTa erfragen!<br />

Seniorengemeinschaft<br />

Herz-Jesu<br />

Kontaktadresse:<br />

Gisela Hohlmann, Tel.: 36 59 99 04<br />

Gemeindezentrum Herz-Jesu,<br />

Westerdorfstraße 32<br />

Lichtbildervorträge<br />

Goldrausch <strong>und</strong> Diamanten in Südafrika<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46C45001<br />

Mi 18.01.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Man muß nicht alles glauben –<br />

verbreitete Irrtümer<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46C45002<br />

Mi 15.02.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Über die Öres<strong>und</strong>brücke zur dänischen<br />

Insel Bornholm<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46C45003<br />

Mi 21.03.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Korsika – das Gebirge <strong>im</strong> Meer<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46C45004<br />

Mi 18.04.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Unser Wallfahrtsort Neviges <strong>im</strong> Bergischen<br />

Land<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46C45005<br />

Mi 16.05.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

106<br />

ALTENESSEN-SÜD • KARNAP<br />

Alles nur Reklame?<br />

Geschichte(n) r<strong>und</strong> um das Thema Werbung<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46C45006<br />

Mi 20.06.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Weserrenaissance <strong>und</strong> buntes Fachwerk<br />

um Hameln<br />

Leitung: Wilfried Kurzenacker<br />

I46C45007<br />

Mi 18.07.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Ev. integrative KiTa<br />

„Momo“<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Bleichert, Tel.: 32 60 16<br />

Ev. integrative KiTa „Momo“,<br />

Hövelstraße 57<br />

IKPL – Ich kann Probleme lösen<br />

für Kinder <strong>im</strong> Alter von 5 bis 6 Jahren<br />

Leitung: Monika Martini, Barbara Happe<br />

I41C47001<br />

Mi 09.05.12 - Mi 20.06.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 15 UE<br />

I41C47002<br />

Mi 09.05.12 - Mi 20.06.12, 11.00 - 12.00 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 12 UE<br />

Elternnachmittag:<br />

EFFEKT – Eltern- <strong>und</strong> Kinderkurs<br />

Die Eltern erhalten Informationen über Ziele<br />

<strong>und</strong> Ablauf des Elterntrainings „EFFEKT“<br />

<strong>und</strong> des Kinderkurses „IKPL“. Die Möglichkeiten<br />

der Durchführung eines Elternkurses<br />

in der KiTa werden vorgestellt, Zeit <strong>und</strong><br />

Umfang des Angebotes mit den Eltern <strong>und</strong><br />

dem Team der Erzieher/innen besprochen.<br />

Leitung: Monika Martini<br />

I41C47003<br />

Di 22.05.12 14.30 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

KARNAP<br />

kfd St. Marien<br />

Kontaktadresse:<br />

Hildegard Schüttert, Tel.: 38 13 25<br />

Apostelraum St. Marien, Meersternweg 13<br />

Was ist wirklich wertvoll?<br />

Leitung: Mathias Streicher<br />

I46C54001<br />

Mi 11.01.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Volkslieder - deutsches Volksgut<br />

Froh zu <strong>sein</strong> bedarf es wenig<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46C54002<br />

Mi 08.02.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Ist unser Gott grausam?<br />

Was bedeutet Erlösung durch den Kreuzestod<br />

Jesu Christi?<br />

Leitung: Matthias Menke<br />

I46C54003<br />

Mi 14.03.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Darf´s ein bisschen mehr <strong>sein</strong>?<br />

Vom Tante-Emma-Laden, <strong>sein</strong>en Vorläufern<br />

<strong>und</strong> <strong>sein</strong>en Nachfolgern<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46C54004<br />

Mi 11.04.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Die Poesie <strong>und</strong> das Gehe<strong>im</strong>nis der Rose<br />

entdecken<br />

Leitung: Ida Borgmann<br />

I46C54005<br />

Mi 09.05.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Gibt es Gott? Kann man Gott beweisen?<br />

Oder ist Gott nur eine Fiktion?<br />

Was bedeutet Glauben?<br />

Leitung: Dietrich Blase<br />

I46C54006<br />

Mi 13.06.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Frauen 2008 in der kfd<br />

St. Marien<br />

Kontaktadresse:<br />

Regina Weißenborn, Tel.: 38 31 55<br />

Der Ruhrtal-Radweg vom Sauerland bis<br />

Duisburg<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Klaus Tochtrop<br />

Apostelraum St. Marien, Meersternweg 13<br />

I46C54101<br />

Do 19.04.12 19.30 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Fingerfood <strong>und</strong> Tapas<br />

Leitung: Stefanie Bombosch-Pönisch<br />

Apostelraum St. Marien, Meersternweg 13<br />

I41C54101<br />

Do 14.06.12 19.00 - 22.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 8,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!