30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

104<br />

ALTENESSEN-NORD<br />

Gemeinde<br />

St. Johann Baptist<br />

Kontaktadresse:<br />

Wolfgang Roth, Tel.: 22 97 31<br />

Gymnastik für Frauen 60+<br />

Leitung: Wolfgang Roth<br />

Pfarrzentrum St. Johann,<br />

Johanniskirchstraße 1<br />

I41C11001<br />

Di 17.01.12 - Di 19.06.12, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

19 Treffen 19 UE<br />

Kursgebühr EUR 53,20<br />

Kontaktadresse:<br />

Anke Urban, Tel.: 75 99 13 73<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

Leitung: Gabriele Lakaw<br />

Pfarrzentrum St. Johann,<br />

Johanniskirchstraße 1<br />

I41C11101<br />

Di 24.01.12 - Di 26.06.12, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

19 Treffen 57 UE<br />

Kursgebühr EUR 85,50<br />

ALTENESSEN-NORD • ALTENESSEN-SÜD<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Ewaldi<br />

Kontaktadresse:<br />

Petra Knoppik, Tel.: 34 58 39<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Ewaldi,<br />

Stapenhorststraße 18<br />

Elternwerkstatt<br />

Sprache haben – sprechen können<br />

Sprachentwicklung <strong>und</strong> Sprachförderung<br />

<strong>im</strong> Vorschulalter<br />

Jedes Kind ist anders, <strong>und</strong> so gibt es Kinder,<br />

die das Sprechen scheinbar nicht von<br />

alleine lernen. Sie erhalten Anregungen, wie<br />

Eltern ihrem Kind helfen können, die Wichtigkeit<br />

von Sprache als Mittel zum Zweck<br />

zu entdecken.<br />

Leitung: Nicole Marx, Daniela Moritz-Stange<br />

I41C12001<br />

Mi 25.01.12 20.00 - 22.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Mein Körper gehört mir<br />

Sexualerziehung beginnt schon in frühester<br />

Kindheit. Wie rede ich mit meinem Kind<br />

darüber, wenn es nach <strong>und</strong> nach <strong>sein</strong>en<br />

ganzen Körper entdeckt? Wie schütze ich<br />

mein Kind vor sexuellem Missbrauch?<br />

Leitung: Thomas Weyand<br />

I41C12002<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Termin in der KiTa erfragen<br />

kfd St. Johann Baptist<br />

Kontaktadresse:<br />

Barbara Bengfort, Tel.: 36 98 24<br />

Pfarrzentrum St. Johann,<br />

Johanniskirchstraße 1<br />

Frauenleben <strong>im</strong> Buddhismus<br />

Leitung: Mathias Streicher<br />

I46C14001<br />

Mo 16.01.12 19.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Schottland<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Klaus Hermsen<br />

I46C14003<br />

Di 03.04.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Die Kluge – Frauen <strong>im</strong> Alten Testament<br />

Leitung: Susanne Marquardt<br />

I46C14004<br />

Mo 16.04.12 19.00 - 20.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Was macht eine Gemeinschaft aus?<br />

Leitung: Nicole Mosler<br />

I46C14005<br />

Mo 21.05.12 19.00 - 20.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Bei deinem Namen habe ich dich gerufen<br />

– über die Bedeutung des Vornamens<br />

Leitung: Anja Moorkamp<br />

I46C14006<br />

Di 05.06.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

kfd St. Johann<br />

Kontaktadresse:<br />

Ursula Bautz, Tel.: 34 04 57<br />

Bewegung nach Dore Jacobs<br />

Leitung: Christian Schäfer<br />

Turnhalle Mallinckrodtschule<br />

I41C14101<br />

Fr 20.01.12 - Fr 29.06.12, 17.00 - 18.00 Uhr<br />

22 Treffen 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 64,10<br />

ALTENESSEN-SÜD<br />

Städt. Kinder- <strong>und</strong><br />

Familienzentrum<br />

Grünstraße<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Bruchmann,<br />

Tel.: 34 21 90<br />

Städt. Kinder- <strong>und</strong> Familienzentrum,<br />

Grünstraße 15<br />

Elternwerkstatt<br />

Auch Dinos zeigen Gefühle<br />

Fühlen – Empfinden – Wahrnehmen<br />

Leitung: Gabriele Poetter<br />

I41C17101<br />

Do 23.02.12 15.00 - 17.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Wut lass nach<br />

Eltern erhalten Anregungen, wie sie mit<br />

Hilfe von Spielsituationen in akuten Wut -<br />

situationen handeln können.<br />

Leitung: Gabriele Poetter<br />

I41C17102<br />

Mi 18.04.12 15.00 - 17.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: NN<br />

I41C17103<br />

Mo 06.02.12 - Mo 25.06.12, 9.00 - 11.15 Uhr<br />

17 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 57 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!