30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Topmodische Accessoires<br />

gestrickt<br />

für Anfänger<br />

Sie können rechte <strong>und</strong> linke Maschen<br />

stricken? Sie möchten gerne schickes Zubehör<br />

wie eine Mütze, Handstulpen oder<br />

einen Frühlingsschal stricken?<br />

In diesem Kurs lernen Sie mit Anleitungen<br />

umzugehen <strong>und</strong> rechte <strong>und</strong> linke Maschen<br />

in verschiedenen Mustern zu verwenden.<br />

Wir stricken mit Nadelspielen oder R<strong>und</strong>stricknadeln.<br />

Wir werden z. B. ein Paar<br />

Handstulpen, eine Mütze <strong>und</strong>/oder ein<br />

Tuch stricken. Anleitungen werden gestellt.<br />

Bitte mitbringen: Schere, 100g Merinowolle<br />

in einer Farbe, Nadelspiel oder R<strong>und</strong>stricknadeln<br />

40 cm Stärke 3<br />

Leitung: Sigrid Wille<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107432<br />

Fr 24.02.12, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Sa 2502.12, 12.00 - 16.30 Uhr<br />

2 Treffen 10 UE Kursgebühr EUR 19,50<br />

Nähcafé<br />

Das Nähcafé ist ein neuer Treffpunkt<br />

für Hobbyschneider/<br />

innen <strong>und</strong> solche, die es werden<br />

wollen. Hier nähen Sie in<br />

entspannter Atmosphäre bei<br />

Kaffee oder Tee, kommen miteinander ins<br />

Gespräch, können Fachs<strong>im</strong>peln, sich inspirieren<br />

lassen oder Sie bekommen kompetente<br />

Hilfe bei aktuellen Nähprojekten.<br />

Leitung: Maria Wortmann<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

TEXTILES GESTALTEN / NÄHEN<br />

NÄHEN<br />

ist so vielfältig wie die Mode selbst!<br />

Wir möchten Ihnen Mut machen etwas<br />

Neues auszuprobieren.<br />

In unseren Nähkursen werden Ihnen<br />

– Gr<strong>und</strong>lagen vermittelt zu Umgang, Behandlung<br />

<strong>und</strong> Verarbeitung von Textilien<br />

– Sie bekommen Sicherheit mit den Nähmaschinen,<br />

dem Bügeleisen <strong>und</strong> den<br />

Nähtechniken<br />

– Sie schaffen etwas Kreativ-Individuelles<br />

– Sie können das Erlernte in der Familie<br />

anwenden<br />

– Sie nehmen ein „tragbares” Ergebnis mit<br />

nach Hause<br />

Neben der Herstellung Ihres Kleidungsstückes<br />

kommen Sie auch mit anderen ins<br />

Gespräch.<br />

Nähen ist also eine Bereicherung <strong>und</strong> ein<br />

ausfüllendes Hobby für jedermann!<br />

Es hilft den Alltag kreativer zu gestalten.<br />

I41108205<br />

Do 23.02.12 15.30 - 17.45 Uhr 1 Treffen 3 UE Kursgebühr EUR 8,00<br />

I41108206<br />

Do 29.03.12 15.30 - 17.45 Uhr 1 Treffen 3 UE Kursgebühr EUR 8,00<br />

I41108207<br />

Do 19.04.12 15.30 - 17.45 Uhr 1 Treffen 3 UE Kursgebühr EUR 8,00<br />

I41108208<br />

Do 24.05.12 15.30 - 17.45 Uhr 1 Treffen 3 UE Kursgebühr EUR 8,00<br />

I41108209<br />

Do 21.06.12 15.30 - 17.45 Uhr 1 Treffen 3 UE Kursgebühr EUR 8,00<br />

Hilfe, ich habe eine<br />

Nähmaschine…<br />

…<strong>und</strong> kann damit nicht umgehen!!!<br />

In vielen Schränken oder Ecken befindet<br />

sich eine Nähmaschine, die ungenutzt<br />

bleibt.<br />

Wir möchten Ihnen zeigen, dass es gar<br />

nicht schwierig ist, eine solche zu bedienen<br />

<strong>und</strong> zu warten. Sie werden sehen, nach<br />

dieser Einführung wird die Nähmaschine zu<br />

Ihrer Fre<strong>und</strong>in.<br />

Eigene Maschine <strong>und</strong> evtl. Maschinenanleitung<br />

(falls vorhanden) bitte mitbringen!<br />

Leitung: Violetta Rakowsky<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41108200<br />

Di 13.03.12 18.30 - 21.30 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 9,70<br />

Schnupperkurs Nähen<br />

Sie sind nicht sicher, ob die Nähmaschine<br />

zu Ihrer Fre<strong>und</strong>in werden kann? Wer einmal<br />

infiziert wurde, der kommt davon nicht<br />

mehr los. In diesem Schnupperkurs können<br />

Sie es testen. Genäht werden einfache Bekleidungsstücke,<br />

die auch von Ungeübten<br />

bewältigt werden können.<br />

Mitzubringen sind: Stoff, Nähgarn, Stecknadeln,<br />

Schere, evtl. Schnittmuster<br />

Leitung: Maria Wortmann<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41108200<br />

Di 07.02.12 - Di 06.03.12, 18.30 - 21.30 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 47,00<br />

I41108201<br />

Di 17.04.12 - Di 22.05.12, 18.30 - 21.30 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 47,00<br />

Wochenend-Nähkurs<br />

Der Frühling lockt mit neuen Farben <strong>und</strong><br />

Stoffen. Nähen Sie an einem Wochenende<br />

ein Highlight für Ihre Garderobe.<br />

Bitte mitbringen: Stoff, Nähgarn, Stecknadeln,<br />

Schere, evtl. Schnittmuster<br />

Leitung: Bärbel Schönebeck<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41108360<br />

Sa 25.02.12 - So 26.02.12, 09.30 - 17.30 Uhr<br />

2 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 39,00<br />

89<br />

Kreativität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!