30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

94<br />

Ansprechpartnerin vor Ort ist Anne Schneider, die Sie gerne berät.<br />

Frau Anne Schneider<br />

Tel.: 0201 – 46 73 43, Fax.: 0201 – 46 68 408<br />

Persönliche Anmeldung ist ab Montag, den 16.01.2012 in Heisingen<br />

während der Bürozeiten möglich.<br />

Montags von 10.00 - 12.00 Uhr,<br />

Dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstags von 10.00 -12.00 Uhr<br />

NEBENSTELLE HEISINGEN<br />

Unsere Kursräume befinden sich <strong>im</strong> Gemeindezentrum St. Georg, Heisinger Str. 480<br />

Den Eingang finden Sie auf der Rückseite des Gemeindezentrums, bitte den Schildern folgen.<br />

Es sind die Begegnungen mit Menschen,<br />

die das Leben lebenswert machen.<br />

Unsere Kursangebote<br />

in der Nebenstelle Heisingen<br />

finden Sie In unserem Programmheft<br />

innerhalb der Fachbereiche<br />

– Eltern-Kind<br />

– Ges<strong>und</strong>heit<br />

– Kochen<br />

– Kreativ<br />

– Musik<br />

– Sprachen<br />

Für den Kochbereich ist Frau Doris Smitmans<br />

<strong>im</strong> Kath. Stadthaus, Bernestr. 5 zuständig.<br />

Tel.: 0201 - 8132-231, Fax: (0201) 8132-184<br />

Erreichbar Mo - Do 9.00 - 16.30, Fr 9.00 - 13.30 Uhr<br />

E-Mail: Doris.Smitmans@bistum-essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!