30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

„Komm mit auf meine Trauminsel“<br />

Wärme spüren – Liebe erfahren –<br />

Ruhe tanken<br />

Entspannungsspiele <strong>und</strong> Körperübungen<br />

für Vorschulkinder.<br />

Eltern werden aktiv miteinbezogen, damit<br />

Kinder <strong>und</strong> Eltern lernen, den Familienalltag<br />

positiv zu verändern.<br />

Eine liebevolle Beziehung in der Familie<br />

wird unterstützt, das Familienleben entspannter.<br />

Leitung: Nicole Gesierich<br />

I41A22007<br />

Mo 23.01.12 - Mo 12.03.12, 14.30 - 15.30 Uhr<br />

7 Treffen, 1 Elternabend 9 UE<br />

Kursgebühr EUR 7,00<br />

Regelmäßig gemeinsame Eltern-Kind-<br />

St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ein Elternabend finden<br />

nach Absprache statt.<br />

Liebevoll <strong>und</strong> konsequent erziehen<br />

Eltern <strong>im</strong> Dialog<br />

Die einzelnen Kurstreffen sind gefüllt mit<br />

Themen aus dem Alltag mit Kleinstkindern<br />

aus den Bereichen Ges<strong>und</strong>heit, Versorgung<br />

<strong>und</strong> Beziehungsgestaltung.<br />

Leitung: Barbara Fleischer, Stefanie Guntermann<br />

I41A22012<br />

Mi 18.01.12 - Mi 28.03.12, 10.00 - 12.15 Uhr<br />

6 Treffen 18 UE<br />

Die Treffen finden in der Regel vierzehntäglich<br />

statt.<br />

Starke Eltern – starke Kinder<br />

Der Elternkurs nach dem Programm des<br />

Kinderschutzb<strong>und</strong>es ist für Mütter <strong>und</strong><br />

Väter, die mehr Freude mit ihren Kindern erleben<br />

wollen.<br />

„Starke Eltern – starke Kinder“ möchte Ihr<br />

Selbstvertrauen stärken, die für Ihre Familien<br />

wichtigen Werte deutlich machen<br />

sowie Ihre Fähigkeiten zum Verhandeln,<br />

Grenzen setzen <strong>und</strong> Zuhören erweitern. An<br />

acht Kurstagen bekommen Sie Informationen,<br />

können spielerisch etwas Neues ausprobieren,<br />

mit anderen Eltern Erfahrungen<br />

austauschen <strong>und</strong> das Gelernte in Ihrem Alltag<br />

ausprobieren.<br />

Leitung: Barbara Fleischer<br />

Kinderbetreuung: Britta Pohén<br />

I41A22008<br />

Do 16.02.12 - Do 10.05.12, 14.00 - 16.15 Uhr<br />

10 Treffen 30 UE<br />

Kursgebühr EUR 15,00<br />

kfd St. Josef<br />

Kontaktadresse:<br />

Birgit Csanyi, Tel.: 4 08 58 66<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

Leitung: Birgit Csanyi<br />

Gemeindezentrum St. Josef,<br />

Schlenterstraße 14<br />

I41A24002<br />

Mo 23.01.12 - Mo 25.06.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

19 Treffen 76 UE<br />

Kursgebühr EUR 114,00<br />

98<br />

FRINTROP • GERSCHEDE<br />

Seniorengemeinschaft<br />

Herz-Jesu<br />

Kontaktadresse:<br />

Anni Goworek, Tel.: 60 22 24<br />

Korsika - das Gebirge <strong>im</strong> Meer<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

Gemeindezentrum Herz-Jesu, Leoplatz 2<br />

I46A25001<br />

Mo 05.03.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Papst-Leo-Haus<br />

Kontaktadresse:<br />

Esther Grahe, Tel.: 60 90 040<br />

Papst-Leo-Haus, Clubraum, Unterstraße 93<br />

Karneval an der Blumen-Riviera in Nizza<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46A26001<br />

Do 26.01.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Volkslieder – deutsches Volksgut<br />

von heiteren <strong>und</strong> besinnlichen Liedern<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46A26002<br />

Di 28.02.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Ostern bei den Sorben in der Oberlausitz<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46A26003<br />

Do 22.03.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Korsika – das Gebirge <strong>im</strong> Meer<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46A26004<br />

Di 24.04.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Lourdes – das Lächeln der Maria<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46A26005<br />

Di 15.05.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Kontaktadresse:<br />

Birgit Csanyi, Tel.: 4 08 58 66<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Leitung: Birgit Csanyi<br />

Papst-Leo-Haus, Clubraum, Unterstraße 93<br />

I41A26101<br />

Do 26.01.12 - Do 28.06.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

19 Treffen 76 UE<br />

Kursgebühr EUR 114,00<br />

GERSCHEDE<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Paulus<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Peschel, Tel.: 69 06 26<br />

IKPL – Ich kann Probleme lösen<br />

für Kinder <strong>im</strong> Alter von 5 bis 6 Jahren<br />

Leitung: Maja Borkowski, Stefanie Rippin<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Paulus,<br />

Askaristraße 15<br />

I41A32101<br />

Mi 22.02.12 - Mi 28.03.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 15 UE<br />

I41A32102<br />

Mi 22.02.12 - Mi 28.03.12, 11.00 - 12.00 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 12 UE<br />

Elternnachmittag:<br />

EFFEKT – Eltern- <strong>und</strong> Kinderkurs<br />

Die Eltern erhalten Informationen über Ziele<br />

<strong>und</strong> Ablauf des Elterntrainings „EFFEKT“<br />

<strong>und</strong> des Kinderkurses „IKPL“. Die Möglichkeiten<br />

der Durchführung eines Elternkurses<br />

in der KiTa werden vorgestellt, Zeit <strong>und</strong><br />

Umfang des Angebotes mit den Eltern <strong>und</strong><br />

dem Team der Erzieher/innen besprochen.<br />

Leitung: Monika Martini<br />

I41A32103<br />

Di 13.03.12 14.30 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Familienzentrum<br />

Hand in Hand<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Herz-Jesu, Leoplatz 18<br />

Evangelische KiTa Samoastraße 7<br />

Evangelische KiTa Zugstraße 19 b<br />

Evangelische KiTa, Samoastraße 7<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Hartung, Tel.: 69 09 10<br />

IKPL – Ich kann Probleme lösen<br />

für Kinder <strong>im</strong> Alter von 5 bis 6 Jahren<br />

Leitung: Stefanie Rippin, Maja Borkowski<br />

I41A37001<br />

Mi 18.04.12 - Mi 30.05.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 15 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!