30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf den folgenden Seiten finden Sie die Angebote<br />

des <strong>Katholische</strong>n Bildungswerks/<br />

der <strong>Katholische</strong>n <strong>Familienbildung</strong>sstätte in<br />

den Stadtteilen Essens. Die Veranstaltungen<br />

<strong>und</strong> Kurse finden dort in Kooperation<br />

mit den unterschiedlichsten Institutionen,<br />

Gruppen <strong>und</strong> Verbänden statt, sind aber<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich offen für alle.<br />

Angebote der <strong>Familienbildung</strong>sstätte sind<br />

durch die „1“ an der dritten Stelle der Kursnummer<br />

erkennbar, Veranstaltungen des<br />

Bildungswerks sind dort durch eine „6“ gekennzeichnet.<br />

Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind<br />

nur bei den jeweiligen Kontaktadressen, die<br />

vor den verschiedenen Angeboten aufgeführt<br />

sind, möglich.<br />

Mit dem Außenstellenprogramm wird insbesondere<br />

das Bemühen der Pfarrgemeinden<br />

nach einer lebendigen Bildungsarbeit<br />

vor Ort unterstützt.<br />

Ausgehend von den Bedürfnissen, Interessen<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen von Familien in den<br />

unterschiedlichsten Lebenslagen <strong>und</strong> Erziehungssituationen<br />

werden Männern <strong>und</strong><br />

Frauen, Vätern <strong>und</strong> Müttern Angebote gemacht,<br />

die sie in der Wahrnehmung ihrer<br />

Erziehungsverantwortung unterstützen <strong>und</strong><br />

ihnen Anregungen für eine bewusste Gestaltung<br />

ihres Lebens in Ehe <strong>und</strong> Partnerschaft<br />

geben. Veranstaltungen, die eine<br />

ausgleichende/entlastende Funktion zu<br />

den Anforderungen aus Familie <strong>und</strong> Beruf<br />

schaffen, fördern dabei die Bemühungen<br />

zur besseren Vereinbarung der Aufgaben<br />

aus Familie <strong>und</strong> Erwerbstätigkeit. Kurse,<br />

Vorträge <strong>und</strong> Gesprächsreihen eröffnen<br />

zudem neue Möglichkeiten identitätsstiftende<br />

Erfahrungen zu machen, die durch<br />

ihre Platzierung <strong>im</strong> direkten Lebensumfeld<br />

helfen, Kontakte zu erhalten, zu pflegen<br />

<strong>und</strong> aufzubauen.<br />

Die <strong>Katholische</strong> <strong>Familienbildung</strong>sstätte ist<br />

Kooperationspartnerin vieler Familienzentren.<br />

Für die Durchführung <strong>und</strong> Planung von<br />

Bildungsveranstaltungen auch in Ihrer<br />

Gemeinde/Gruppe/Institution oder Ihrem<br />

Familienzentrum stehen wir Ihnen gerne<br />

zur Verfügung.<br />

FRINTROP<br />

FRINTROP<br />

kfd Frauentreff<br />

St. Franziskus<br />

Kontaktadresse:<br />

Rosalie Strauch, Tel.: 68 91 22<br />

Volkslieder – deutsches Volksgut<br />

Froh zu <strong>sein</strong> bedarf es wenig<br />

(Heitere Volkslieder)<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

Gemeindehe<strong>im</strong> St. Franziskus, Rabenhorst 2<br />

I46A14001<br />

Mo 13.02.12, 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Gemeinde St. Josef<br />

Kontaktadresse:<br />

Andrea Hoven, Tel.: 60 55 25<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Marion Z<strong>im</strong>mermann<br />

Josefshaus, Schlenterstraße 10<br />

I41A21001<br />

Di 17.01.12 - Di 26.06.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 99,00<br />

Leitung: Nadine Dahmann<br />

I41A21002<br />

Do 19.01.12 - Do 28.06.12, 09.00 - 11.15 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 99,00<br />

Leitung: Marion Z<strong>im</strong>mermann<br />

I41A21003<br />

Fr 20.01.12 - Fr 22.06.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 99,00<br />

Familienzentrum<br />

Hand in Hand<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Herz-Jesu, Leoplatz 18<br />

Evangelische KiTa Samoastraße 7<br />

Evangelische KiTa Zugstraße 19 b<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa Herz Jesu,<br />

Leoplatz 18<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Kubik, Tel.: 69 10 43<br />

IKPL – Ich kann Probleme lösen<br />

für Kinder <strong>im</strong> Alter von 5 bis 6 Jahren<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg,<br />

Dagmar Seck<br />

I41A22001<br />

Di 13.03.12 - Di 08.05.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 15 UE<br />

I41A22002<br />

Di 13.03.12 - Di 08.05.12, 11.00 - 12.00 Uhr<br />

12 Treffen, 1 Elternnachmittag 12 UE<br />

Elternnachmittag:<br />

EFFEKT – Eltern- <strong>und</strong> Kinderkurs<br />

Die Eltern erhalten Informationen über Ziele<br />

<strong>und</strong> Ablauf des Elterntrainings „EFFEKT“<br />

<strong>und</strong> des Kinderkurses „IKPL“. Die Möglichkeiten<br />

der Durchführung eines Elternkurses<br />

in der KiTa werden vorgestellt, Zeit <strong>und</strong><br />

Umfang des Angebotes mit den Eltern <strong>und</strong><br />

dem Team der Erzieher/innen besprochen.<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

I41A22003<br />

Di 20.03.12 14.30 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Klaudia Günzel<br />

I41A22004<br />

Do 19.01.12 - Do 28.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 79,20<br />

Erste Hilfe für Eltern von Säuglingen <strong>und</strong><br />

Kleinkindern<br />

Vom kleinen Wehwehchen bis zum Notfall<br />

Leitung: Evelyn Schleitzer<br />

I41A22006<br />

Do 19.04.12 - Do 03.05.12, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

3 Treffen 9 UE Kursgebühr EUR 5,00<br />

97<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!