30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochen<br />

KOCHEN FÜR<br />

JUGENDLICHE<br />

Knigge <strong>und</strong> Küche - next<br />

generation<br />

(10 - 12 Jahre)<br />

Die Spielregeln für jugendgerechte <strong>und</strong> alltagstaugliche<br />

Umgangsformen bei Tisch<br />

sowie die Zubereitung einfacher Speisen<br />

schaffen Eigenständigkeit <strong>und</strong> Selbstbewusst<strong>sein</strong>.<br />

– Gläser-, Besteck- <strong>und</strong> Geschirrk<strong>und</strong>e<br />

– Menüfolge<br />

– Leichter Umgang mit schwierigen Gerichten<br />

– Tipps für den ersten Umgang auf dem<br />

gesellschaftlichen Parkett<br />

– Tischherr/Tischdame <strong>sein</strong>, was heißt<br />

das?<br />

– Hilft man noch in den Mantel? Alte <strong>und</strong><br />

neue Regeln überdacht<br />

– Small talk bei Tisch <strong>und</strong> anderswo: wie<br />

beginnen?<br />

Der Kurs findet in Theorie <strong>und</strong> Praxis statt.<br />

Die Jugendlichen lernen in der Küche die<br />

Speisen einfach <strong>und</strong> schmackhaft selbst<br />

zuzubereiten.<br />

Das Essen wird dann gemeinsam eingenommen.<br />

Der Kurs beinhaltet ein 4-Gänge-Menü<br />

sowie eine Teilnahmebestätigung.<br />

Leitung: Heike Isermann, Sabine Nowack<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121711<br />

Sa 11.02.12 10.15 - 14.45 Uhr<br />

1 Treffen 6 UE Kursgebühr EUR 38,40<br />

56<br />

JUGENDLICHE<br />

Knigge <strong>und</strong> Küche - next<br />

generation<br />

Schockt Eure Eltern - benehmt Euch!<br />

– Kleine Gläser-, Besteck- <strong>und</strong> Geschirrk<strong>und</strong>e<br />

– Der gedeckte Tisch - Tischmanieren<br />

– Schmatzen, schlürfen, s<strong>im</strong>sen <strong>und</strong> telefonieren<br />

- was geht?<br />

– Menü - „Bäh, das mag ich nicht“ oder<br />

geht es auch anders?<br />

– Spaghetti <strong>und</strong> andere Fallen: Wie esse<br />

ich was?<br />

Der Kurs findet in Theorie <strong>und</strong> Praxis statt.<br />

Die Jugendlichen lernen in der Küche die<br />

Speisen einfach <strong>und</strong> schmackhaft selbst<br />

zuzubereiten.<br />

Das Essen wird dann gemeinsam eingenommen.<br />

Der Kurs beinhaltet ein 4-Gänge-Menü<br />

sowie eine Teilnahmebestätigung.<br />

12 - 14 Jahre<br />

Leitung: Heike Isermann, Sabine Nowack<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121710<br />

Sa 23.06.12 11.00 - 14.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 25,60<br />

15 - 17 Jahre<br />

Leitung: Heike Isermann, Sabine Nowack<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121712<br />

Sa 10.03.12 10.15 - 14.45 Uhr<br />

1 Treffen 6 UE Kursgebühr EUR 38,40<br />

Stefanie<br />

Bombosch-Pönisch<br />

Leiterin von Koch-Kursen<br />

„Ich möchte in meinen Kursen <strong>im</strong>mer wieder neue <strong>und</strong><br />

spannende Menschen treffen <strong>und</strong> finde es herausfordernd,<br />

den Teilnehmenden den Spaß am Selbstkochen<br />

zu vermitteln <strong>und</strong> dabei selbst auch noch von den Teilnehmenden<br />

zu lernen. Besonders viel Freude macht die<br />

Arbeit mit Kindern, da sie sehr neugierig sind <strong>und</strong> einfach<br />

gerne ausprobieren <strong>und</strong> probieren.“<br />

Lernen heißt<br />

selber machen<br />

Anfängerkochkurs für 10 bis 14 Jahre<br />

Das gilt auch be<strong>im</strong> Kochen. Wer <strong>sein</strong> Gericht<br />

selbst zubereitet, erfährt unmittelbar,<br />

was lecker <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> ist. Das man Fast<br />

Food auch ges<strong>und</strong> selber machen kann,<br />

werden wir an diesem Vormittag lernen.<br />

Leitung: Stefanie Bombosch-Pönisch<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121701<br />

Sa 28.01.12 11.00 - 13.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE Kursgebühr EUR 12,60<br />

Rein in die Küche,<br />

ran an den Herd<br />

Anfängerkurs für 13 bis 17 Jahre<br />

Kartoffelbrei, Hühnersuppe <strong>und</strong> Co.<br />

Ein Gr<strong>und</strong>lagenkochkurs für alle, die <strong>im</strong>mer<br />

schon wissen wollten, wie man ohne Zuhilfenahme<br />

von Fertigprodukten Basisgerichte<br />

zubereitet.<br />

Leitung: Sabine Knipping-Paff<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121702<br />

Mi 11.04.12 - Fr 13.04.12, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 53,40<br />

Rein in die Küche,<br />

ran an den Herd<br />

Fortgeschrittenenkochkurs<br />

für 13 bis 17 Jahre<br />

Gemeinsam kochen <strong>und</strong> genießen wir nicht<br />

alltägliche „Drei-Gänge-Menüs“! Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Leitung: Sabine Knipping-Paff<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121704<br />

Mo 16.07., Mi 18.07., Fr 20.07.12<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 53,40<br />

EM - Fingerfood <strong>und</strong><br />

Häppchen für den<br />

Fußballabend mit Fre<strong>und</strong>en<br />

Fortgeschrittenenkochkurs<br />

für 13 bis 17 Jahre<br />

Leitung: Dorothee Wehmeyer<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121700<br />

Sa 16.06.12 16.00 - 19.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 16,80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!