30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

120<br />

BERGERHAUSEN • RELLINGHAUSEN • RÜTTENSCHEID<br />

BERGERHAUSEN<br />

Gemeinde St. Hubertus<br />

<strong>und</strong> Raphael<br />

Kontaktadresse:<br />

Christiane Elsen, Tel.: 26 82 74<br />

Heiteres Gedächtnistraining<br />

Leitung: Gisela Erdmann<br />

Gemeindezentrum St. Hubertus <strong>und</strong> Raphael,<br />

Töpferstraße (Eingang Ederstraße)<br />

I46H11001<br />

Di 31.01.12 - Di 03.04.12, 10.00 - 11.30 Uhr<br />

10 Treffen 20 UE<br />

Kursgebühr EUR 48,00<br />

kfd St. Hubertus <strong>und</strong><br />

Raphael<br />

Kontaktadresse:<br />

Petra Kortmann, Tel.: 58 19 87<br />

Bewegungstraining für Frauen<br />

Leitung: Petra Kortmann<br />

Kleiner Saal unter der Johanniskirche (Zugang<br />

vom Eingang Elbestraße)<br />

I41H14101<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 08.30 - 09.30 Uhr<br />

I41H14102<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 09.30 - 10.30 Uhr<br />

22 Treffen 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 88,00<br />

KAB St. Hubertus <strong>und</strong><br />

Raphael<br />

Kontaktadresse:<br />

Doris Wojak, Tel.: 25 35 42<br />

Gymnastik für Senioren (60 +)<br />

Leitung: Christian Schäfer<br />

Gemeindezentrum St. Hubertus <strong>und</strong> Raphael,<br />

Töpferstraße (Eingang Ederstraße)<br />

I41H14501<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 10.30 - 11.30 Uhr<br />

22 Treffen 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 61,60<br />

RELLINGHAUSEN<br />

Gemeinde St. Lambertus<br />

Kontaktadresse:<br />

Angelika Güde, Tel.: 59 42 79<br />

Fit für den Alltag<br />

Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches Bewegungsprogramm<br />

<strong>und</strong> umfasst:<br />

– Konditionsaufbau<br />

– Beweglichkeit durch Dehnübungen<br />

– Verbesserung des Körperbewusst<strong>sein</strong>s<br />

für das allgemeine Wohlbefinden<br />

Leitung: Angelika Güde<br />

Pfarrsaal St. Lambertus, Frankenstraße 154<br />

I41H21101<br />

Di 10.01.12 - Di 27.03.12, 18.30 - 19.30 Uhr<br />

12 Treffen 12 UE<br />

Kursgebühr EUR 33,60<br />

Kontaktadresse:<br />

Birgit Kropff, Tel.: 94 68 732<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

Leitung: Birgit Kropff<br />

Brauhaus, Am Glockenberg 40<br />

I41H21204<br />

Mi 25.01.12 - Mi 27.06.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

21 Treffen 84 UE<br />

Kursgebühr EUR 126,00<br />

Kontaktadresse:<br />

Violetta Rakowsky, Tel.: 81 32-219<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

Leitung: Vera Tolxdorff<br />

Brauhaus, Am Glockenberg 40<br />

I41H21303<br />

Mo 23.01.12 - Mo 25.06.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

19 Treffen 76 UE<br />

Kursgebühr EUR 114,00<br />

RÜTTENSCHEID<br />

Gemeinde St. Andreas<br />

Kontaktadresse:<br />

Petra Fiedler, Tel.: 78 04 72<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Ein ges<strong>und</strong>er Rücken braucht Bewegung,<br />

spezielle Gymnastik zur Kräftigung der<br />

Bauch- <strong>und</strong> Rückenmuskulatur.<br />

Die hohe Muskelspannung in den „Problemzonen“<br />

Schultern, Nacken <strong>und</strong> Lendenwirbelsäule<br />

versuchen wir mit Entspannung<br />

zu lockern.<br />

Leitung: Petra Fiedler<br />

Gemeindehe<strong>im</strong> St. Andreas, Odastraße 12<br />

I41H31001<br />

Mi 18.01.12 - Mi 04.07.12, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

23 Treffen 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 64,40<br />

kfd St. Andreas FidL<br />

(Frauen in der Lebensmitte)<br />

Kontaktadresse:<br />

Marlene Ostermann, Tel.: 78 89 49<br />

Adveniat<br />

Besuch, Führung <strong>und</strong> Gespräch mit einer<br />

Mitarbeiterin von Adveniat<br />

Adveniat (Bibliothek), Gildehof 2, Eingang<br />

Teichstraße<br />

I46H34001<br />

Mi 25.01.12 15.30 - 18.00 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Literaturabend:<br />

„Keiner stirbt für sich allein“ von Hans Fallada<br />

Buchbesprechung<br />

Leitung: Karl-Heinz Weißenfels<br />

Gemeindehe<strong>im</strong> St. Andreas, Odastraße 12<br />

I46H34002<br />

Mi 25.04.12 18.00 - 20.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Seniorenkreis St. Andreas<br />

Kontaktadresse:<br />

Ute Kleinenbroich, Tel.: 26 06 16<br />

Gemeindehe<strong>im</strong> St. Andreas, Odastraße 12<br />

Volkslieder – deutsches Volksgut<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46H35001<br />

Di 24.01.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Darf’s ein bisschen mehr <strong>sein</strong>?<br />

Vom Tante-Emma-Laden <strong>und</strong> <strong>sein</strong>en Nachfolgern<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46H35002<br />

Di 07.02.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Altes bewahren – Neues bauen – das<br />

Ruhrgebiet (E, OB, DU)<br />

Leitung: Klaus Tochtrop<br />

I46H35003<br />

Di 28.02.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Schleswig Holstein, das Land zwischen<br />

zwei Meeren<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46H35004<br />

Di 13.03.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Osterbrauchtum in der Fränkischen<br />

Schweiz<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46H35005<br />

Di 27.03.12 16.00 - 17.30 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!