30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreativität<br />

92<br />

Taschen gefilzt<br />

Schicke Designs für jeden<br />

Anlass<br />

Ob bunt, uni, frech - Hauptsache selbst gefilzt.<br />

Das macht Lust auf allerhand Unternehmungen<br />

mit der neuen Tasche <strong>und</strong> zieht best<strong>im</strong>mt<br />

auch bew<strong>und</strong>ernde Blicke auf Sie.<br />

Bitte mitbringen: kleine Schüssel, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie, spitze/scharfe<br />

Schere, 2 Frotteehandtücher<br />

Materialumlage wird in den Kursen erhoben.<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107203<br />

Sa 24.03.12 10.00 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius, Dionysius -<br />

kirchplatz 15<br />

I41117200<br />

So 18.03.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Stola, Collier <strong>und</strong> Blüten<br />

gefilzt<br />

H<strong>im</strong>mlischer Filz für irdische Kühle. Einen<br />

ganzen Tag wollen wir das Frühjahr mit<br />

zauberhaften Filzunikaten begrüßen. Es<br />

kann eine hauchzarte Stola, die uns wärmend<br />

umhüllt, ein kuscheliges Collier oder<br />

auch ein kleines Blütenmeer gefilzt werden.<br />

Eigene Ideen sind herzlich willkommen.<br />

Bitte mitbringen: kleine Schüssel, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie mind. 2 m, spitze/<br />

scharfe Schere, 2 Frotteehandtücher<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107204<br />

So 25.03.12 10.00 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Materialumlage wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

Befilzen von Seidenschals<br />

Zarte Chiffonseide wird mit w<strong>und</strong>ervoll weicher<br />

Merinowolle befilzt. Dabei entstehen<br />

effektvolle Muster für Ihren ganz persönlichen<br />

Sommerschal.<br />

Bitte mitbringen: 4 große Handtücher,<br />

Schüssel, Litermaß, Schere, Zent<strong>im</strong>etermaß,<br />

Schreibzeug <strong>und</strong> wenn vorhanden<br />

Bambusrollo ca. 60 cm breit oder Noppenfolie<br />

250 x 50, Wolle <strong>und</strong> Chiffonseide kann<br />

mitgebracht oder <strong>im</strong> Kurs erworben werden<br />

Leitung: Angelika Teuber<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107205<br />

Sa 21.04.12 10.00 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 15,40<br />

Materialumlage wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

HANDWERK<br />

Sommerschal in<br />

Nunofilztechnik<br />

H<strong>im</strong>mlischen Filz für irdische Abendkühle!<br />

Aus edler Seide <strong>und</strong> feiner weicher Wolle<br />

filzen wir einen Schal oder eine Stola, welche<br />

uns an Sommerabenden schmückend<br />

<strong>und</strong> wärmend begleitet.<br />

Bitte mitbringen: kleine Schüssel, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie, spitze/scharfe<br />

Schere, 2 Frotteehandtücher<br />

Leitung: Christiane Koch-Eichenberg<br />

Jugendhe<strong>im</strong>-Küche St. Dionysius, Dionysius -<br />

kirchplatz 15<br />

I41117201<br />

Sa 21.04.12 10.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 14,90<br />

Materialumlage wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

Filzen von<br />

Blumengirlanden<br />

Als Tisch- oder Wandschmuck, aber auch<br />

als schickes Accessoire für Sie selber ist<br />

eine gefilzte Blumengirlande ein besonders<br />

ausgefallener, dekorativer Hingucker.<br />

Bitte mitbringen: 2 große Handtücher, 1<br />

glattes Geschirrtuch, Wäschesprenger,<br />

Noppenfolie, kleine Schüssel, Litermaß,<br />

Maßband, kleine Schere <strong>und</strong> Schreibzeug<br />

Leitung: Angelika Teuber<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Straße 480<br />

I41127201<br />

Mi 07.03.12 - Mi 21.03.12, 18.30 - 21.30 Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 23,10<br />

Materialumlage wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

Bitte beachten Sie die Filzkursangebote<br />

für Jugendliche auf der Seite 17<br />

Karten <strong>und</strong> Schachteln<br />

Geburtstag, Kommunion oder auch<br />

Ostern... mit selbst hergestellten individuellen<br />

Karten oder Geschenkschachteln<br />

können Sie die Menschen, die Ihnen wertvoll<br />

sind, erfreuen.<br />

Materialumlage EUR 8,00 wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Cutter, Kleber,<br />

Leitung: Sigrid Wille<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107307<br />

Fr 02.03.12 18.00 - 21.00 Uhr<br />

1 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 9,00<br />

Materialumlage EUR 8,00 wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

Mosaikbilder<br />

Legen Sie Ihr eigenes Motiv...<br />

... alles ist machbar. Sie entscheiden sich<br />

für ein Motiv, das auf Tisch, Tablett, Blumentopf,<br />

Spiegel oder Bilderrahmen gelegt<br />

werden kann. Mosaike sind fast überall einsetzbar.<br />

Von einfach bis anspruchsvoll, mit<br />

großen oder winzig kleinen Steinen, entsteht<br />

ein absoluter Hingucker!<br />

Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Lineal,<br />

Sek<strong>und</strong>enkleber, Motiv, Mosaiksteine, Tablett,<br />

Tisch usw (worauf das Mosaik geklebt<br />

werden soll)<br />

Leitung: Nicole Patner<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Straße 480<br />

I41127900<br />

Mi 18.04.12 - Mi 23.05.12, 18.30 - 21.30 Uhr<br />

6 Treffen 24 UE Kursgebühr EUR 39,00<br />

Materialumlage wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.<br />

Trittsteine<br />

Trittsteine, mit großen<br />

oder winzig kleinen Steinen,<br />

werden der Farbtupfer<br />

in Ihrem Garten<br />

oder als außergewöhnliches<br />

Geschenk.<br />

Bitte mitbringen: Steine,<br />

Murmeln, Nuggets,<br />

altes Geschirr oder Mosaiksteine<br />

Leitung: Nicole Patner<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Straße 480<br />

I41127901<br />

Sa 03.03.12 - So 04.03.12, 10.00 - 13.00 Uhr<br />

2 Treffen 8 UE Kursgebühr EUR 15,00<br />

Materialumlage wird <strong>im</strong> Kurs erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!