30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

Wenig Durst <strong>und</strong> trotzdem trinken<br />

Warum Wasser so wichtig ist für unseren<br />

Körper. Wie viel Wasser ist in unserem Körper,<br />

wozu braucht der Körper das Wasser,<br />

welche Bedeutung hat das Durstgefühl,<br />

was ist der beste <strong>und</strong> gesündeste Durstlöscher...<br />

Leitung: Sabine Knipping-Paff<br />

I41E34101<br />

Mo 16.04.12 19.00 - 21.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Die Taufkirche Maria Magdalena in Wattenscheid<br />

Besichtigung <strong>und</strong> Führung<br />

Leitung: Pfr. Dietmar Schmidt<br />

I46E34103<br />

Mo 14.05.12<br />

Uhrzeit bitte erfragen bei Frau Plostica<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Augustiner Frauen Club<br />

Kontaktadresse:<br />

Brigitte Nötzold, Tel.: 74 51 65<br />

Gemeindehaus St. Antonius,<br />

Berliner Straße 85<br />

Teamplayer gesucht – spielend Gemeinschaft<br />

erfahren<br />

Leitung: Anja Lethen<br />

I46E34201<br />

Di 28.02.12 20.00 - 22.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Botschaft <strong>und</strong> Leben – Ostern: Fest oder<br />

Freizeit<br />

Leitung: Pfr. Dr. Jürgen Cleve<br />

I46E34202<br />

Di 27.03.12 20.00 - 22.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Historische Stadtführung<br />

Leitung: Thomas Glup<br />

I46E34203<br />

Di 24.04.12 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Treffpunkt Rathaus<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Mary to go – Maria unterwegs erleben!<br />

Leitung: Andrea Kemmer<br />

I46E34204<br />

Di 22.05.12, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr<br />

Weg zur Klusenkapelle<br />

1 Treffen 4 UE<br />

110<br />

FROHNHAUSEN<br />

kfd St. Augustinus<br />

Frauenkreis<br />

Kontaktadresse:<br />

Johanna Overrath Tel.: 70 67 36<br />

Alte Hausmittel – neu entdeckt<br />

Leitung: Susanne Klug<br />

Gemeindezentrum St. Augustinus,<br />

Adelkampstraße 57<br />

I41E34301<br />

Mi 20.06.12 09.00 - 11.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

<strong>Katholische</strong>s Kinder- <strong>und</strong><br />

Familienzentrum<br />

St. Augustinus<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Dunschen,<br />

Tel.: 70 46 28<br />

Kath. Kinder- <strong>und</strong> Familienzentrum<br />

St. Augustinus,<br />

Adelkampstraße 59<br />

Tanzmäuse<br />

Bewegung <strong>und</strong> Spiel nach Musik, für Kinder<br />

von 4 bis 6 Jahren<br />

Durch Bewegungsspiele <strong>und</strong> kleine Übungen<br />

entwickeln die Kinder ein Gespür für<br />

Musik. Sie lernen sich frei <strong>und</strong> ungezwungen,<br />

aber auch gezielt in kleinen Choreographien<br />

zur Musik zu bewegen. Die<br />

Freude am gemeinsamen Tanzen steht<br />

dabei <strong>im</strong> Vordergr<strong>und</strong>. Durch gemeinsame<br />

Tänze <strong>und</strong> Rhythmikspiele, Vorführungen<br />

der Kinder sowie Wissensvermittlung werden<br />

die Eltern in das Kursgeschehen mit<br />

einbezogen.<br />

Bitte leichte Turnkleidung, Gymnastikschuhe<br />

bzw. Stoppersocken mitbringen.<br />

Leitung: Hanna Topf<br />

I41E34501<br />

Do 26.01.12 - Do 29.03.12 14.30 - 15.30<br />

Uhr<br />

10 Treffen 10 UE<br />

Kursgebühr EUR 29,50<br />

Homöopathie für die junge Familie<br />

Die klassische Homöopathie nach Samuel<br />

Hahnemann richtet sich insbesondere an<br />

Menschen, die sich eine sanfte <strong>und</strong> ganzheitliche<br />

Behandlung für sich <strong>und</strong> ihre Kinder<br />

wünschen.<br />

An diesen beiden Abenden wird Ihnen zunächst<br />

das homöopathische Heilprinzip<br />

näher gebracht. Anschließend werden<br />

Ihnen Arnika, Calendula <strong>und</strong> andere verschiedene<br />

homöopathische Arzne<strong>im</strong>ittel<br />

vorgestellt, die Sie bei sich <strong>und</strong> ihren Kindern<br />

in kleinen Not- <strong>und</strong> Krankheitsfällen<br />

anwenden können.<br />

Leitung: Christiane Hölkemeier<br />

I41E34503<br />

Mo 27.02.12 - Mo 05.03.12, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

2 Treffen 6 UE<br />

Elternwerkstatt<br />

Ein Löffel für Mama, ein Löffel für Papa ...<br />

Über den stressfreien Umgang mit den Ernährungsvorlieben<br />

unserer Kinder, damit<br />

gemeinsame Mahlzeiten Eltern <strong>und</strong> Kindern<br />

Freude bereiten.<br />

Leitung: Sabine Knipping-Paff<br />

I41E34505<br />

Di 15.05.12 19.00 - 21.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Männerkreis St. Augustinus<br />

Kontaktadresse:<br />

Willi Urbanek, Tel.: 71 32 40<br />

Gemeindezentrum St. Augustinus,<br />

Adelkampstraße 57<br />

Jahresrückblick 2011 <strong>und</strong> Vorschau auf<br />

das Jahr 2012<br />

Leitung: Willi Urbanek<br />

I46E35101<br />

Mo 16.01.12 18.30 - 20.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Sterben, Tod <strong>und</strong> dann...?<br />

Die Antwort des Christentums<br />

Leitung: Matthias Menke<br />

I46E35102<br />

Mo 27.02.12 18.30 - 20.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Der Begriff „He<strong>im</strong>at“ – wie er heute gesehen<br />

wird<br />

Leitung: Traute Kurz, Hildegard Männig<br />

I46E35103<br />

Di 20.03.12 18.30 - 20.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Das Ruhr Museum<br />

Besichtigung mit Führung<br />

Leitung: Mitarbeiter der Einrichtung<br />

I46E35104<br />

Di 17.04.12,<br />

14.00 Uhr Treffpunkt St. Augustinus<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Die Hausbrauerei <strong>im</strong> Girardet-Haus<br />

Besichtigung mit Führung<br />

Leitung: Mitarbeiter der Einrichtung<br />

I46E35105<br />

Mo 21.05.12,<br />

15.00 Uhr Treffpunkt St. Augustinus<br />

1 Treffen 2 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!