30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Excel<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse des Betriebssystems<br />

Windows<br />

Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel<br />

aus der Office-Produktreihe von Microsoft<br />

bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur<br />

professionellen Organisation <strong>und</strong> Präsentation<br />

von Daten <strong>und</strong> Zahlen. In diesem Seminar<br />

werden folgende Inhalte vermittelt:<br />

Eingabe <strong>und</strong> Korrektur von Text <strong>und</strong> Zahlen/Tabellen<br />

erstellen <strong>und</strong> gestalten/Erstellen<br />

<strong>und</strong> Verändern von Formeln/Autofilter/Grafische<br />

Auswertung von Tabellenwerten<br />

Zu allen Themenbereichen werden praktische<br />

Übungen durchgeführt.<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

I46108B21<br />

Fr 20.04.12, 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa 21.04.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

So 22.04.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

3 Treffen 14 UE Kursgebühr EUR 53,20<br />

PowerPoint<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Windows<br />

<strong>und</strong> in einer anderen Officeanwendung<br />

(z. B. Word oder Excel)<br />

Dieser Kurs vermittelt gr<strong>und</strong>legende Kenntnisse<br />

der Präsentationssoftware Power<br />

Point. Sie werden lernen, Präsentationen,<br />

Folien <strong>und</strong> Druckvorlagen am PC zu erstellen.<br />

Anhand von praxisorientierten Beispielen<br />

<strong>und</strong> Übungen werden wir Präsentationen<br />

<strong>und</strong> Folien entwerfen <strong>und</strong> deren Layout<br />

<strong>und</strong> Hintergr<strong>und</strong> gestalten. Vermittelt werden<br />

weiterhin: Arbeiten mit Text auf Folien,<br />

Arbeiten mit Zeichen- <strong>und</strong> Grafikobjekten<br />

sowie An<strong>im</strong>ationsmöglichkeiten <strong>und</strong> Effekte<br />

<strong>und</strong> deren Einbindung in die Präsentation.<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

I46108B30<br />

Di 31.01.12 - Di 14.02.12, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

3 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 45,60<br />

BASISKURSE<br />

Digitale Bildbearbeitung<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Computer -<br />

bedienung<br />

Der Kurs vermittelt die Gr<strong>und</strong>lagen der digitalen<br />

Bildbearbeitung. Sie erfahren, wie<br />

Sie Ihre Digitalfotos auf den PC übertragen,<br />

speichern <strong>und</strong> archivieren, Bilder nachbearbeiten<br />

<strong>und</strong> vieles mehr. Ferner wird in Absprache<br />

mit den Teilnehmenden die weitere<br />

Möglichkeit der Präsentation von Bildern<br />

vorgestellt, ob als Fotoshow für den PC, als<br />

Diashow auf einer CD oder als Fotobuch.<br />

Der Unterricht wird sehr praxisorientiert<br />

<strong>und</strong> mit vielen selbständigen Übungen gestaltet.<br />

Leitung: Jürgen Kalweit<br />

I46108B32<br />

Mo 23.01.12 - Fr 27.01.12, 09.00 - 13.00 Uhr<br />

5 Treffen 25 UE Kursgebühr EUR 95,00<br />

Eine begleitende Schulungsunterlage einschließlich<br />

CD mit Beispielen <strong>und</strong> Übungsaufgaben<br />

ist zu Beginn des Kurses zum<br />

Preis von EUR 17,50 erhältlich.<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B38<br />

Mo 14.05.12 - Mo 04.06.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

6 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 68,40<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

I46108B39<br />

Fr 15.06.12, 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa 16.06.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

So 17.06.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

3 Treffen 14 UE Kursgebühr EUR 53,20<br />

Internet<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisse Computer -<br />

bedienung<br />

Der Computer ist<br />

vorhanden:<br />

- Wie komme ich<br />

jetzt ins Internet?<br />

- Brauche ich das<br />

Internet überhaupt?<br />

- Was wird es mich<br />

kosten?<br />

Jeder redet über<br />

E-Mails - ich will<br />

auch welche<br />

schreiben. Aber<br />

einen Virus will ich<br />

nicht... Wie kann<br />

ich mich davor schützen? Wie funktioniert<br />

ein Anti-Viren-Programm?<br />

Haben Sie diese oder ähnliche Fragen <strong>und</strong><br />

Gedanken? Dann sind Sie in diesem Kurs<br />

genau richtig. Hier bekommen Sie die Antworten<br />

<strong>und</strong> noch weitere Informationen<br />

r<strong>und</strong> ums Internet.<br />

Gesurft wird auch <strong>und</strong> dabei werden viele<br />

interessante Seiten vorgestellt <strong>und</strong> selbst<br />

gesucht.<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B40<br />

Mo 06.02.12 - Mo 27.02.12, 14.30 - 16.45<br />

Uhr<br />

6 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 68,40<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B41<br />

Mo 14.05.12 - Mo 04.06.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

6 Treffen 18 UE Kursgebühr EUR 68,40<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B44<br />

Di 10.04.12 - Fr 13.04.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

4 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 76,00<br />

81<br />

Medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!