30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jetzt geht's r<strong>und</strong>!<br />

Ein Wochenende mit Spaß <strong>und</strong> Infos für jugendliche<br />

Schwangere<br />

Jugendliche Schwangere benötigen viel<br />

Mut <strong>und</strong> Durchhaltevermögen, wenn sie<br />

sich für das Baby entscheiden! Dieses Wochenende<br />

geht auf die besondere Lebenssituation<br />

jugendlicher Schwangerer ein.<br />

Schwangerschaftsberaterinnen <strong>und</strong> eine<br />

Hebamme stehen zur Verfügung, um altersgerecht<br />

Anregungen zu geben, Fragen zu<br />

beantworten, Übungen zu machen, die<br />

Reaktionen der Umwelt zu besprechen, die<br />

Zukunft zu planen <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Die jungen werdenden Mütter kommen in<br />

Kontakt <strong>und</strong> Austausch zu Mädchen in<br />

ähnlicher Situation, gemeinsames Erleben<br />

<strong>und</strong> Spaß kommen ebenfalls nicht zu kurz.<br />

Leitung: Kerstin Schirk-Heindl, Petra Keuthage,<br />

Silvia Beckmann, Indra Tissier<br />

Haus Nordhelle, Meinerzhagen<br />

I4116260T<br />

Beginn: Fr 02.03.12, 14.00 Uhr<br />

Ende: So 04.03.12, 15.00 Uhr<br />

30 STT 20 UE Kursgebühr EUR 30,00<br />

Ein Wochenende in Kooperation mit den<br />

<strong>Katholische</strong>n Schwangerschaftsberatungsstellen<br />

des Diözesancaritasverbandes<br />

Essen<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Info nur bei: <strong>Katholische</strong><br />

Schwangerschaftsberatungsstelle des SKFM<br />

Wattenscheid, Propst-Hellmich-Pomenade<br />

29, 44866 Bochum, Tel.: 02327/37 39<br />

Prager Eltern-Kind-<br />

Programm…<br />

...vermittelt Spiel-, Bewegungs-<br />

<strong>und</strong> Sinnesanregungen<br />

<strong>und</strong> unterstützt<br />

Kontakte in der Gruppe,<br />

um miteinander <strong>und</strong> voneinander<br />

zu lernen <strong>und</strong><br />

Freude zu haben. Die ges<strong>und</strong>e Entwicklung<br />

der Kinder wird in ihrer gesamten Entfaltung<br />

durch das PEKiP® mit entwicklungsgemäßen<br />

Anregungen auf der Basis von<br />

Bewegung unterstützt. Die Kinder entwikkeln<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> Fertigkeiten, die ihr<br />

Körpergefühl <strong>und</strong> das Einschätzen eigener<br />

Möglichkeiten fördern.<br />

Leitung: Kerstin Kraft<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

Februar - April 2011 u. Januar 2012<br />

geborene Kinder<br />

I41101211<br />

Mi 04.01.12 - Mi 15.02.12, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

7 Treffen, 1 Elternabend 16 UE<br />

Kursgebühr EUR 57,60<br />

Mai - Anfang August 2011 geborene Kinder<br />

I41101212<br />

Mi 04.01.12 - Mi 15.02.12, 12.45 - 14.15 Uhr<br />

7 Treffen 16 UE<br />

Kursgebühr EUR 57,60<br />

BABY UND KLEINKIND<br />

August - Oktober 2011 geborene Kinder<br />

I41101213<br />

Mi 04.01.12 - Mi 15.02.12, 10.45 - 12.15 Uhr<br />

7 Treffen, 16 UE<br />

Kursgebühr EUR 57,60<br />

Verbindlicher Elternabend zur Einführung:<br />

Di. 03.01.12, 19.30 - 21.45 Uhr,<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestr. 5<br />

Mai - Anfang August 2011 geborene Kinder<br />

I41101214<br />

Mi 29.02.12 - Mi 02.05.12, 12.45 - 14.15 Uhr<br />

10 Treffen, 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

August - Oktober 2011 geborene Kinder<br />

I41101215<br />

Mi 29.02.12 - Mi 02.05.12, 10.45 - 12.15 Uhr<br />

10 Treffen, 1 Elternabend 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

November - Dezember 2011 u. Januar<br />

2012 geborene Kinder<br />

I41101216<br />

Mi 29.02.12 - Mi 02.05.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

10 Treffen, 1 Elternabend 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

Verbindlicher Elternabend zur Einführung:<br />

Di. 28.02.12, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestr. 5<br />

August - Oktober 2011 geborene Kinder<br />

I41101217<br />

Mi 16.05.12 - Mi 18.07.12, 10.45 - 12.15 Uhr<br />

10 Treffen, 1 Elternabend 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

November - Dezember 2011 u. Januar<br />

2012 geborene Kinder<br />

I41101218<br />

Mi 16.05.12 - Mi 18.07.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

10 Treffen, 1 Elternabend 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

Januar - März 2012 geborene Kinder<br />

I41101219<br />

Mi 16.05.12 - Mi 18.07.12, 12.45 - 14.15 Uhr<br />

10 Treffen, 1 Elternabend 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,70<br />

Verbindlicher Elternabend zur Einführung:<br />

Di. 15.05.12, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestr. 5<br />

Elternabende sind wesentliche <strong>und</strong> verbindliche<br />

Bestandteile unserer Eltern/<br />

Kind-Kurse. Sie sind dem Alter der Kinder<br />

entsprechend thematisch aufgebaut <strong>und</strong><br />

bieten darüber hinaus die Gelegenheit<br />

zum Austausch <strong>und</strong> zur Reflexion über<br />

das Kursgeschehen.<br />

Spielend die Welt begreifen<br />

- BabyWelt<br />

Für Eltern mit Kindern bis 6 Monate<br />

Der Schwerpunkt dieser Treffen liegt <strong>im</strong><br />

spielerischen Umgang zwischen Mutter<br />

bzw. Vater <strong>und</strong> dem Baby.<br />

Durch Spielanregungen werden die Sinnesfunktionen<br />

des Babys angeregt <strong>und</strong> an<strong>im</strong>iert.<br />

Dabei wird die Motorik des Babys integriert<br />

<strong>und</strong> unterstützt.<br />

Die Kontaktaufnahme zwischen den Babys<br />

<strong>und</strong> den Eltern sorgt für ein harmonisches<br />

Miteinander.<br />

Im Rahmen der Treffen gehören spielerische<br />

Anregungen wie erste Fingerspiele,<br />

Singen, Fertigen von Spielmaterial, Vorstellungen<br />

sinnvoller Spielmaterialanschaffung<br />

<strong>und</strong> der Austausch unter den Eltern zum<br />

Programm.<br />

.<br />

Leitung: Maike Reichelt<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121253<br />

Mo 06.02.12 - Mo 25.06.12, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

17 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 40 UE<br />

Kursgebühr EUR 80,00<br />

Spiel- <strong>und</strong> Bewegungs -<br />

anregungen<br />

für Eltern mit Kindern (6 Monate - 1 1/2<br />

Jahre)<br />

Mütter/Väter erhalten vielfältige Spiel- <strong>und</strong><br />

Bewegungsanregungen, die auf den Entwicklungsstand<br />

der Kleinkinder abgest<strong>im</strong>mt<br />

sind <strong>und</strong> deren Eigenaktivität <strong>und</strong><br />

Wohlbefinden stärken. Die Spiele <strong>und</strong> Bewegungsmöglichkeiten<br />

werden zusammen<br />

erprobt <strong>und</strong> viele Anregungen untereinander<br />

ausgetauscht. Das Miteinander mit unseren<br />

Kindern steht <strong>im</strong> Mittelpunkt, Eltern<br />

finden aber auch genügend Möglichkeiten<br />

zum Kontakt <strong>und</strong> Gespräch.<br />

Leitung: Maike Reichelt<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Str. 480<br />

I41121254<br />

Do 26.01.12 - Do 28.06.12, 09.30 - 11.00 Uhr<br />

19 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 44 UE<br />

Kursgebühr EUR 67,50<br />

7<br />

Eltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!