30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativität<br />

86<br />

TEXTILES GESTALTEN<br />

Klöppeln<br />

Ihnen werden die Gr<strong>und</strong>kenntnisse verschiedener<br />

Spitzentechniken vermittelt.<br />

Spitzen waren schon zu allen Zeiten teure<br />

Kostbarkeiten. Im 16. Jahrh<strong>und</strong>ert wurden<br />

sie in mühevoller, schlecht bezahlter He<strong>im</strong>arbeit<br />

hergestellt. Heute können wir diese<br />

schöne Handarbeit aus purer Freude betreiben<br />

<strong>und</strong> mithelfen, dass ein altes Handwerk<br />

nicht in Vergessenheit gerät. Im Kurs<br />

werden die Gr<strong>und</strong>kenntnisse verschiedener<br />

Spitzentechniken vermittelt.<br />

Bitte mitbringen: Schere <strong>und</strong> Stecknadeln;<br />

Garn <strong>und</strong> Klöppel sind <strong>im</strong> Kurs käuflich zu<br />

erwerben<br />

Leihgebühr f. Klöppel u. Bänkchen: EUR 20,50<br />

Leitung: Marion Scherdel<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107425<br />

Mo 06.02.12 - Mo 04.06.12, 16.00 - 19.00 Uhr<br />

11 Treffen 44 UE Kursgebühr EUR 70,00<br />

Patchwork-Schnupperkurs<br />

Sie haben Interesse Ihre künstlerischen Fähigkeiten<br />

zu testen? In diesem Schnupperkurs<br />

haben Sie dazu die Gelegenheit. Sie<br />

lernen Patchworktechniken in traditioneller<br />

<strong>und</strong> moderner Art kennen.<br />

Bitte mitbringen: Stoffreste, Patchworkstoffe,<br />

Nadel <strong>und</strong> Faden<br />

Leitung: Margret Teske<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107418<br />

Di 17.04.12 - Di 22.05.12, 19.00 - 21.15 Uhr<br />

5 Treffen 15 UE Kursgebühr EUR 31,00<br />

TEXTILES GESTALTEN<br />

Patchwork <strong>und</strong> Quilten<br />

für Anfänger/innen<br />

Die textilen Kunstformen sind leicht zu erlernen.<br />

Unter fachlicher Anleitung erkennen<br />

Sie die Muster stilgerecht aufzubauen <strong>und</strong><br />

zu verfeinern. Das kreative Exper<strong>im</strong>entieren<br />

mit den Stoffen regt die Freude am Herstellen<br />

eines einzigartigen Werkes an.<br />

Bitte mitbringen: 1 m Stickvlies, Bleistift, Lineal<br />

<strong>und</strong> Stoffschere sowie Ihre Stoffe bzw.<br />

Stoffreste, die Sie verarbeiten möchten.<br />

Leitung: Margret Teske<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107415<br />

Mo 23.01.12 - Mo 18.06.12, 09.30 - 12.30 Uhr<br />

18 Treffen 72 UE Kursgebühr EUR 112,00<br />

Patchwork <strong>und</strong> Quilten<br />

Die <strong>im</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>ert von Siedlerfrauen in<br />

Nordamerika entwickelten Techniken werden<br />

heute durch neue Muster, individuelle<br />

Farbzusammenstellungen <strong>und</strong> aktuelle<br />

Stoffe zu w<strong>und</strong>erschönen, dekorativen<br />

Quilts verarbeitet.<br />

Bitte mitbringen: 1 m Stickvlies, Bleistift, Lineal<br />

<strong>und</strong> Stoffschere sowie Ihre Stoffe bzw.<br />

Stoffreste, die Sie verarbeiten möchten.<br />

Leitung: Margret Teske<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107416<br />

Mo 23.01.12 - Mo 18.06.12, 17.00 - 19.15 Uhr<br />

18 Treffen 54 UE Kursgebühr EUR 85,00<br />

Patchwork <strong>und</strong> Quilten<br />

Sie möchten gerne die kunstvolle Näharbeit<br />

aus Stoffresten ausprobieren?<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit,<br />

sich mit den Fertigkeiten des Patchworks<br />

<strong>und</strong> Quiltens vertraut zu machen <strong>und</strong> zu erfahren,<br />

ob diese Form des Handwerkes<br />

auch für Sie zu einem erfüllenden Hobby<br />

werden kann.<br />

Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal, Schere,<br />

nach Möglichkeit Stoffreste.<br />

Leitung: Roswitha Kohns<br />

Jugendhe<strong>im</strong>, St. Dionysius, Dionysiuskirchplatz<br />

15<br />

I41117901<br />

Do 26.01.12 - Do 28.06.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

12 Treffen 48 UE Kursgebühr EUR 75,00<br />

Stoffe färben<br />

Vorbereitungstreffen „Patchworktage“<br />

(nur für Teilnehmerinnen der Patchworktage<br />

- Kurs.Nr. I4110741T)<br />

Leitung: Margret Teske<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I411107414<br />

Sa 25.02.12 10.00 - 15.15 Uhr<br />

1 Treffen 6 UE<br />

Patchworktage<br />

Bildungswochenende - Aufbaukurs<br />

Die Teilnahme am Vorbereitungstreffen<br />

(25.02.12, 10.00 - 15.15 Uhr, <strong>Katholische</strong>s<br />

Stadthaus Essen) ist erforderlich.<br />

Leitung: Margret Teske<br />

Akademie Klausenhof, Hamminkeln-Dingden<br />

I4110741T<br />

Beginn: Fr 23.03.12, 11.00 Uhr<br />

Ende: So 25.03.12, 15.00 Uhr<br />

3 Tage/36 TT 23 UE<br />

Kursgebühr EUR 159,90<br />

Anmeldeschluss: 21.01.12<br />

Die Gebühr versteht sich incl. Vollverpflegung<br />

<strong>und</strong> Unterbringung <strong>im</strong> Einzelz<strong>im</strong>mer<br />

mit DU/WC bei selbstorganisierter Anreise.<br />

Gestaltung einer textilen<br />

Oberfläche<br />

Stellen Sie aus verschiedenen Stoffen, Garnen<br />

<strong>und</strong> Perlen w<strong>und</strong>erschöne textile Kleinkunstwerke<br />

her, die dann noch weiterverarbeitet<br />

werden können.<br />

Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal <strong>und</strong> Stoffschere<br />

sowie Ihre Stoffe bzw. Stoffreste,<br />

verschiedene Garne <strong>und</strong> Perlen, die Sie<br />

verarbeiten möchten.<br />

Leitung: Margret Teske<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41107417<br />

Di 24.01.12 - Di 21.02.12, 09.30 - 12.30 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 40,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!