30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HUTTROP • NORDVIERTEL • WESTVIERTEL<br />

HUTTROP<br />

Gemeinde St. Bonifatius<br />

Kontaktadresse:<br />

Sabine Hülshorst, Tel.: 26 55 41<br />

Gemeindezentrum St. Bonifatius,<br />

Moltkestraße 160<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

Leitung: Christa Dering<br />

Gemeindezentrum St. Bonifatius,<br />

Moltkestraße 160<br />

I41F11001<br />

Mi 17.01.12 - Mi 26.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

I41F11002<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 79,20<br />

Spiel- <strong>und</strong> Bewegungsanregungen<br />

für Eltern mit Kleinkindern (6 - 18 Monate)<br />

Leitung: Sabine Hülshorst<br />

I41F11003<br />

Do 19.01.12 - Do 28.06.12, 9.30 - 11.00 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 46 UE<br />

Kursgebühr EUR 69,00<br />

Kontaktadresse:<br />

Monika Verheyen, Tel.: 26 18 90<br />

Gymnastik<br />

Leitung: Sylvia Lohkamp<br />

Gemeindezentrum St. Bonifatius,<br />

Moltkestraße 160<br />

I41F11201<br />

Fr 13.01.12 - Fr 22.06.12, 08.45 - 09.45 Uhr<br />

I41F11202<br />

Fr 13.01.12 - Fr 22.06.12, 09.45 - 10.45 Uhr<br />

19 Treffen 19 UE<br />

Kursgebühr EUR 53,20<br />

Gebühr ab 10 Teilnehmende.<br />

Gebühr für 9 Teilnehmende: EUR 59,10<br />

Gebühr für 8 Teilnehmende: EUR 66,50<br />

Kontaktadresse:<br />

Ingeborg Offermann, Tel.: 26 25 16<br />

Yoga für Senioren<br />

Im klassischen Ha-Tha-Yoga-Stil wollen wir<br />

von der Bewegung in die Stille gelangen.<br />

Mit Rücksicht auf die körperlichen Möglichkeiten<br />

der Einzelnen erfahren wir über Körperübungen<br />

(Asanas), Atemübungen (Pranayama)<br />

<strong>und</strong> Meditation die Einheit von<br />

Körper <strong>und</strong> Geist.<br />

Der Kurs wird von Krankenkassen anerkannt.<br />

Leitung: Eva Hullermann<br />

Winfriedschule, Siepenstraße 19<br />

I41F11301<br />

Di 17.01.12 - Di 19.06.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

I41F11302<br />

Di 17.01.12 - Di 19.06.12, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

19 Treffen 38 UE<br />

Kursgebühr EUR 79,80<br />

NORDVIERTEL<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Peter<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Helf, Tel.: 32 34 25<br />

GELKI: Ges<strong>und</strong>es Leben<br />

mit Kindern – Eltern machen<br />

mit<br />

Elternkurs mit den Themen<br />

Ernährung – Bewegung –<br />

Entspannung<br />

nach dem Konzept des DKSB (Deutschen<br />

Kinderschutzb<strong>und</strong>es) <strong>und</strong> der BZgA (B<strong>und</strong>eszentrale<br />

für ges<strong>und</strong>heitliche Aufklärung)<br />

Anmeldungen zu den einzelnen Themen<br />

möglich.<br />

Elternkurs mit den Themen Ernährung –<br />

Bewegung – Entspannung<br />

Oasen der Ruhe für die Mütter oder Traumst<strong>und</strong>en<br />

für die Kinder. Leicht erlernbare<br />

Entspannungsübungen werden praktisch<br />

erfahren <strong>und</strong> Bewegungsspiele durchgeführt.<br />

Aber auch Fragestellungen zur Ernährung<br />

werden diskutiert <strong>und</strong> es wird gemeinsam<br />

mit den Kindern gekocht. Wissen<br />

über die Zusammenhänge von körperlicher,<br />

geistiger <strong>und</strong> seelischer Entwicklung werden<br />

miteinander besprochen.<br />

Leitung: Sabine Knipping-Paff<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Peter, Süderichstraße 11<br />

I41F22001<br />

Di 31.01.12 - Di 22.05.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

8 Treffen 24 UE<br />

Die Kurstreffen finden alle 14 Tage statt.<br />

WESTVIERTEL<br />

Familienzentrum<br />

Pfiffikus & St. Ignatius<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Ignatius,<br />

An St. Ignatius 4<br />

KiTa Pfiffikus, Maxstraße 58-60<br />

Kindertagesstätte Pfiffikus,<br />

Maxstraße 58-60<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Bangel, Tel.: 2 48 46 81<br />

EFFEKT – Elternkurs<br />

Eltern erhalten Hilfestellungen, um die soziale<br />

Entwicklung ihrer Kinder durch eine<br />

positive Erziehung zu fördern. Spielregeln<br />

für ein fre<strong>und</strong>schaftliches Miteinander in<br />

der Familie werden entwickelt, Kooperationen<br />

<strong>und</strong> Absprachen zwischen Eltern <strong>und</strong><br />

Kindern eingeübt. Schwierige Erziehungssituationen,<br />

wobei auch das Thema „Grenzen<br />

setzen“ Inhalt <strong>sein</strong> wird, werden besprochen.<br />

Leitung: Barbara Fleischer<br />

I41F27003<br />

Di 20.03.12 - Di 08.05.12, 15.00 - 17.15 Uhr<br />

5 Treffen 15 UE Kursgebühr EUR 10,00<br />

Elternwerkstatt<br />

Hurra, ich werd’ ein Schulkind!<br />

Leitung: Birgit Franz<br />

I41F27011<br />

Di 17.04.12 18.00 - 20.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Gemeinde St. Bonifatius<br />

Kontaktadresse:<br />

Claudia Geßner, Tel.: 0171/3 07 31 62<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 bis 3<br />

Jahre)<br />

Leitung: Claudia Geßner<br />

Ehem. Pfarrhaus St. Michael, Steubenstraße<br />

49<br />

I41F51001<br />

Di 07.02.12 - Di 26.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

17 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 57 UE<br />

Kursgebühr EUR 68,40<br />

113<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!