30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

Städtische KiTa,<br />

Kämpenstraße 57 a<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Schmidt, Tel.: 73 60 61<br />

112<br />

HOLSTERHAUSEN • MARGARETHENHÖHE<br />

Vater-Kind-Kochkurs<br />

„Vom Hosenmatz zum Schürzenfratz“<br />

Hier dürfen die Väter gemeinsam mit ihren<br />

Kindern ab 3 Jahren die Küche erobern.<br />

Leitung: Stefanie Bombosch-Pönisch<br />

I41E57101<br />

Mi 07.03.12 17.00 - 19.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

kfd St. Mariä Empfängnis<br />

Kontaktadresse:<br />

Sieglinde Wenzel, Tel.: 73 66 91<br />

Gemeindezentrum St. Mariä Empfängnis,<br />

Barthel-Bruyn-Straße 9<br />

Fastenzeit – Wüstenzeit – Heilszeit<br />

Samstagsfrühstück der kfd<br />

Leitung: Ida Borgmann<br />

I46E54001<br />

Sa 10.03.12 10.00 - 12.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Moselfahrt ohne Liebeskummer<br />

Erzählcafé der kfd<br />

Leitung: Karl-Heinz Bendorf<br />

I46E54002<br />

Mi 14.03.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Volkslieder II – Liederreise durch deutsche<br />

Lande<br />

Erzählcafé der kfd<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46E54003<br />

Mi 25.04.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Medizin <strong>im</strong> Mittelalter – zwischen Arzneibüchern<br />

<strong>und</strong> Pestilenz<br />

Samstagsfrühstück der kfd<br />

Leitung: Dr. Renate Niedballa<br />

I46E54004<br />

Sa 28.04.12 10.00 - 12.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> fit be<strong>im</strong> Älterwerden<br />

Erzählcafé der kfd<br />

Leitung: Susanne Klug<br />

I46E54005<br />

Mi 13.06.12 15.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Ein Tässchen Kaffee – eine kleine Kulturgeschichte<br />

des Kaffees<br />

Samstagsfrühstück der kfd<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46E54006<br />

Sa 16.06.12 10.00 - 12.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Yoga<br />

Leitung: Gerda Stachelhaus<br />

Turnhalle Bardelebenschule,<br />

Bardelebenstraße 5<br />

I41E54001<br />

Fr 20.01.12 - Fr 29.06.12, 15.30 - 17.00 Uhr<br />

22 Treffen 44 UE<br />

Kursgebühr EUR 99,30<br />

Gymnastik<br />

Leitung: Christian Schäfer<br />

Gesamtschule Holsterhausen, Rembrandtstraße<br />

I41E54003<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 19.30 - 20.30 Uhr<br />

22 Treffen 22 UE<br />

Kursgebühr EUR 36,10<br />

Waldthausenstift<br />

Kontaktadresse:<br />

Ursula Baumeister <strong>und</strong> Angela Scheidt,<br />

Tel.: 8 74 74 02<br />

Altenpflegehe<strong>im</strong> Waldthausenstift,<br />

Hohlweg 2<br />

Schwer auf dem Holzweg<br />

Redewendungen, ihre Bedeutungen <strong>und</strong><br />

Herkunft<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46E56001<br />

Do 09.02.12 15.30 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Darf´s ein bisschen mehr <strong>sein</strong>?<br />

Vom Tante-Emma-Laden, <strong>sein</strong>en Vorläufern<br />

<strong>und</strong> <strong>sein</strong>en Nachfolgern<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46E56002<br />

Do 15.03.12 15.30 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Frühlingsblumenpracht in den Niederlanden<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46E56004<br />

Do 26.04.12 15.30 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

„Ich drück Dir die Daumen“ – der ganz<br />

alltägliche Aberglaube<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46E56005<br />

Do 10.05.12 15.30 - 16.30 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

MARGARETHENHÖHE<br />

kfd Heilige Familie<br />

Kontaktadresse:<br />

Dorothee Schneider, Tel.: 71 15 15<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

Leitung: Ulrike Spalholz<br />

Gemeindezentrum Hl. Familie, Ginsterweg 48<br />

I41E61001<br />

Mo 06.02.12 - Mo 18.06.12, 19.00 - 22.00 Uhr<br />

16 Treffen 64 UE<br />

Kursgebühr EUR 96,00<br />

Gemeinde Hl. Familie<br />

Kontaktadresse:<br />

Gaby Buhr, Tel.: 7 10 10 57<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Gaby Buhr<br />

Gemeindezentrum Hl. Familie, Ginsterweg 48<br />

I41E62101<br />

Mi 18.01.12 - Mi 27.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

22 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 72 UE<br />

Kursgebühr EUR 86,40<br />

kfd Frauentreff<br />

Zur Hl. Familie<br />

Kontaktadresse:<br />

Ottilie Strothe, Tel.: 71 58 10<br />

Das WDR-Studio in Essen<br />

Besichtigung mit Führung<br />

Leitung: Mitarbeiter der Einrichtung<br />

WDR-Studio Essen, III. Hagen 31<br />

I46E64001<br />

Di 10.01.12 14.00 - 17.00 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Einführung in das Thema des Welt -<br />

gebetstages 2012: Malaysia<br />

Leitung: Ottilie Strothe<br />

Gemeindezentrum Hl. Familie, Ginsterweg 48<br />

I46E64002<br />

Di 14.02.12 16.00 - 18.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Das Markt- <strong>und</strong> Schaustellermuseum<br />

Essen<br />

Besichtigung mit Führung<br />

Leitung: Mitarbeiter der Einrichtung<br />

I46E64003<br />

Di 17.04.12 14.00 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!