30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GITARRENWORKSHOP<br />

Die weltbesten Gitarristen zu Gast in Essen<br />

Workshop-Konzerte über den Dächern von Essen<br />

GITARRENWORKSHOP<br />

Führende Meister der internationalen Gitarrenszene geben ihre<br />

musikalische Visitenkarte <strong>im</strong> <strong>Katholische</strong>n Stadthaus ab.<br />

In diesem kleinen exklusiven Workshop verraten die großen Meister ihre kleinen Tricks <strong>und</strong> geben einen Einblick in ihre Zupf-<br />

<strong>und</strong> Schlagtechniken, Griffe <strong>und</strong> St<strong>im</strong>mungen.<br />

Wer will, kann <strong>im</strong> anschließenden Konzert die Fingerfertigkeit der Virtuosen überprüfen <strong>und</strong> bei diesem ganz besonderen<br />

Ohren-schmaus noch 'mal genau hinschauen. Die besondere Atmosphäre des Dachgeschosses bietet den Rahmen für diese<br />

kleine, außergewöhnliche Konzertreihe, wo den Meistern nicht nur zugehört, sondern direkt auf die Finger geschaut werden<br />

kann.<br />

Bitte anmelden, da nur begrenzte Zuhöreranzahl möglich. Anmeldung = Eintrittskarte<br />

Peter Kroll-Ploeger 06.02.2012<br />

Picking, Tapping, Harmonics, Eintauchen in die Welt der Open-Tunings!<br />

- Der Allro<strong>und</strong>er von der Ruhr gibt Einblicke, was jenseits des<br />

Lagerfeuers mit der Gitarre möglich ist...<br />

Sein musikalisches Spektrum reicht vom groovenden Fingerpicking über<br />

ausgefeilt arrangierte Traditionals bis zu sanften Balladen <strong>und</strong> oft<br />

überraschend anrührenden Songs. Seine Musik ist dabei stark inspiriert<br />

von der intensiven Zusammenarbeit mit den großen Namen des Genres.<br />

Peter hat zahlreiche Konzertreisen mit Gitarristen wie Ian Melrose, Don<br />

Ross, Jaques Stoetzem. Eric Lugosch, Beppe Gambetta, Tony<br />

McMAnus <strong>und</strong> vielen anderen durchgeführt. Auf <strong>sein</strong>er CD „Eat At Your<br />

Own Risk“ (Wonderland Records 2006) hat er diese Zusammenarbeit<br />

eindrucksvoll dokumentiert.<br />

Neben <strong>sein</strong>er Konzerttätigkeit ist er als Dozent <strong>im</strong> Rahmen von<br />

Sommer-Akademien tätig.<br />

Workshop:<br />

Konzert K (mit<br />

I41107810 Mo 06.02.12, 17.45 - 19.15 Uhr 1 Treffen 2 UE Kursgebühr: EUR 20,00 (erm. EUR 16,00)<br />

Roland Sterges): I46103H01 Mo 06.02.12, 20.00 - 22.00 Uhr 1 Treffen 2 UE Kursgebühr: EUR 11,00 (erm. EUR 9,00)<br />

J<strong>im</strong>my Wahlsteen (S) 19.03.2012<br />

"Ein Akustikgitarrist mit großem harmonischem Verständnis <strong>und</strong> bildhafter Tonsprache. Ein echter<br />

Gehe<strong>im</strong>tipp!" - schrieb die "Akkustik-Gitarre". In diesem Workshop lässt sich der "junge Wilde" genau auf die<br />

Finger schauen <strong>und</strong> gibt Einblicke in <strong>sein</strong>e außergewöhnliche Technik.<br />

Im I Herbst 2011 begleitete er Tommy Emmanuel auf <strong>sein</strong>er Europatour <strong>und</strong> gastierte dabei auch in der<br />

Philharmonie Essen, wo er mit <strong>sein</strong>em brillanten Spiel die Zuhörer gleichermaßen verblüffte wie begeisterte.<br />

Workshop: W<br />

I41107810 Mo 19.03.12, 17.45 - 19.15 Uhr 1 Treffen 2 UE Kursgebühr: EUR 20,00 (erm. EUR 16,00)<br />

Konzert: K<br />

I46103H01 Mo 19.03.12, 20.00 - 22.00 Uhr 1 Treffen 2 UE Kursgebühr: EUR 11,00 (erm. EUR 9,00)<br />

Peter Finger 14.05.2012<br />

Peter Fingers Können ist unbestritten – <strong>sein</strong>e Stellung in der deutschen Gitarrenszene ist<br />

ebenso einmalig wie herausragend. Dass Peter Finger, sozusagen "nebenbei", mehrere erste<br />

Preise bei Kompositionswettbewerben einhe<strong>im</strong>sen konnte <strong>und</strong> ein Studio mit exzellenter<br />

Reputation betreibt, verw<strong>und</strong>ert angesichts einer derart vielseitigen Künstlerbiographie kaum<br />

noch. Zum anderen hat sich Peter Finger auch als engagierter Verleger <strong>und</strong> Labelchef verdient<br />

gemacht: Neben <strong>sein</strong>er Tätigkeit als Verleger der Zeitschrift AkustikGitarre versammelt er auf<br />

<strong>sein</strong>em mehrfach ausgezeichneten Label "Acoustic MusicRecords" eine Schar höchstkarätiger<br />

Künstler um sich.<br />

Dennoch gibt er <strong>sein</strong> Wissen <strong>und</strong> Können in der direkten Begegnung <strong>im</strong> Workshop<br />

sympathisch s<br />

unkompliziert <strong>und</strong> ohne Star-Allüren.<br />

Konzert: I46103H01 I<br />

Mo 14.05.12, 20.00 - 22.00 Uhr 1 Treffen 2 UE Kursgebühr: EUR 11,00 (erm. EUR 9,00)<br />

Workshop: W<br />

I41107810 Mo 14.05.12, 17.45 - 19.15 Uhr 1 Treffen 2 UE Kursgebühr: EUR 20,00 (erm. EUR 16,00)<br />

85<br />

Kreativität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!