30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GERSCHEDE • SCHÖNEBECK • BOCHOLD<br />

Elternnachmittag:<br />

EFFEKT – Eltern- <strong>und</strong> Kinderkurs<br />

Die Eltern erhalten Informationen über Ziele<br />

<strong>und</strong> Ablauf des Elterntrainings „EFFEKT“<br />

<strong>und</strong> des Kinderkurses „IKPL“. Die Möglichkeiten<br />

der Durchführung eines Elternkurses<br />

in der KiTa werden vorgestellt, Zeit <strong>und</strong><br />

Umfang des Angebotes mit den Eltern <strong>und</strong><br />

dem Team der Erzieher/innen besprochen.<br />

Leitung: Gabriele Poetter<br />

I41A37002<br />

Di 08.05.12 14.30 - 16.00 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

SCHÖNEBECK<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa<br />

St. Antonius Abbas<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Christmann, Tel.: 68 47 00<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Antonius Abbas,<br />

Schönebecker Straße 29<br />

Elternwerkstatt<br />

Wege aus der Brüllfalle<br />

In der Erziehung ist Respekt <strong>und</strong> Gewaltlosigkeit<br />

oberstes Gebot. Was also tun, wenn<br />

Kinder nach fünfmaligem Bitten <strong>im</strong>mer<br />

noch nicht reagieren? In solchen Situationen<br />

ist es für Eltern schwer, ruhig zu bleiben.<br />

Das Ergebnis lauter Eltern sind weinende<br />

Kinder <strong>und</strong> frustrierte Eltern.<br />

Anhand des Films „Wege aus der Brüllfalle“<br />

wird mit den Eltern ein Thema aus dem Elternkurs<br />

besprochen. Die Eltern erhalten Informationen<br />

über Ziele <strong>und</strong> Ablauf der Elternkurse<br />

„EFFEKT“ <strong>und</strong> „Starke Eltern -<br />

Starke Kinder“.<br />

Leitung: Ute Z<strong>im</strong>mermann<br />

I41A42001<br />

Do 02.02.12 14.00 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

Starke Eltern – starke Kinder<br />

Der Elternkurs nach dem Programm des<br />

Kinderschutzb<strong>und</strong>es ist für Mütter <strong>und</strong><br />

Väter, die mehr Freude mit ihren Kindern erleben<br />

wollen.<br />

„Starke Eltern – starke Kinder“ möchte Ihr<br />

Selbstvertrauen stärken, die für Ihre Familien<br />

wichtigen Werte deutlich machen<br />

sowie Ihre Fähigkeiten zum Verhandeln,<br />

Grenzen setzen <strong>und</strong> Zuhören erweitern. An<br />

acht Kurstagen bekommen Sie Informationen,<br />

können spielerisch etwas Neues ausprobieren,<br />

mit anderen Eltern Erfahrungen<br />

austauschen <strong>und</strong> das Gelernte in Ihrem Alltag<br />

ausprobieren.<br />

Leitung: Ute Z<strong>im</strong>mermann<br />

I41A42003<br />

Do 01.03.12 - Do 03.05.12, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

8 Treffen 24 UE Kursgebühr EUR 25,00<br />

Seniorengemeinschaft<br />

St. Antonius Abbas<br />

Kontaktadresse:<br />

Ursula Pfeiffer, Tel.: 65 27 83<br />

Gemeindezentrum St. Antonius Abbas,<br />

Kiek ut 6<br />

Meine Lebenszeit sinnvoll <strong>und</strong> erfüllt<br />

gestalten<br />

Leitung: Ida Borgmann<br />

I46A45001<br />

Mo 09.01.12 15.30 - 17.15 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Wenig Durst <strong>und</strong> trotzdem trinken<br />

– warum ist Wasser so wichtig für meinen<br />

Körper?<br />

Leitung: Rosemarie Schmidt<br />

I46A45002<br />

Mo 23.04.12 15.30 - 17.15 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE BOCHOLD<br />

Sie ist für Sie Tag <strong>und</strong> Nacht<br />

erreichbar<br />

- anonym <strong>und</strong> vertraulich -<br />

<strong>Katholische</strong><br />

Telefonseelsorge<br />

0800/1110 222<br />

<strong>Katholische</strong>s<br />

Stadthaus Essen<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen<br />

stehen für Gespräche am<br />

Telefon zur Verfügung.<br />

Hauptamtliche Mitarbeiter/innen<br />

bieten auch persönliche<br />

Beratungen an.<br />

Gemeinde Fronleichnam<br />

Kontaktadressen:<br />

Frau Lüchau van Hal, Tel.: 67 34 37,<br />

Monika Peter, Tel.: 67 44 13<br />

Machtworte des Glaubens<br />

Bildungstage<br />

Leitung: Christa Potthoff, Peter Luthe<br />

Kardinal-Hengsbach-Haus, Dahler Höhe 29<br />

I46B11001<br />

Sa 03.03.12, 9.00 Uhr<br />

So 04.03.12, 14.00 Uhr<br />

40 TTE 12 UE Kursgebühr EUR 62,00<br />

Kontaktadresse:<br />

Norka Ridder, Tel.: 0177-7661749<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (1 1/2 - 3 Jahre)<br />

Leitung: Norka Ridder<br />

St. Fronleichnam, Gemeindehaus,<br />

Kampstraße 33<br />

I41B12101<br />

Di 17.01.12 - Di 26.06.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Kursgebühr EUR 79,20<br />

I41B12102<br />

Mi 18.01.12 - Mi 20.06.12, 09.15 - 11.30 Uhr<br />

19 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 63 UE<br />

Kursgebühr EUR 75,60<br />

99<br />

Kooperationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!