30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medien<br />

80<br />

ANFÄNGERKURSE<br />

Für absolute Anfänger, auch für die, die<br />

noch keinen Computer haben <strong>und</strong> erst mal<br />

schauen wollen, ob dieser „PC“ überhaupt<br />

etwas für sie ist. Machen Sie sich mit dem<br />

Computer <strong>und</strong> der Maus vertraut. Lernen<br />

Sie, einen PC zu bedienen! Auch wenn Sie<br />

gewisse Berührungsängste haben oder es<br />

schon einmal vergeblich versucht haben,<br />

sollten Sie sich zu diesen Kursen anmelden!<br />

Vermittelt werden Kenntnisse über die Leis -<br />

tungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong><br />

Funktionen des Computersystems, über<br />

den Umgang mit der Benutzeroberfläche<br />

sowie über die Nutzung einfacher Anwendungsprogramme.<br />

Mit Muße - 2 Mal die Woche<br />

mit eigenem Laptop<br />

Voraussetzung: keine, außer eigener Laptop<br />

(falls vorhanden)<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108A01<br />

Mo 09.01.12 - Mi 01.02.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

8 Treffen 24 UE Kursgebühr EUR 91,20<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Intensivkurs<br />

am Wochenende<br />

Betriebssystem plus Word <strong>und</strong> Internet<br />

Voraussetzung: keine, eigener Laptop<br />

möglich<br />

Dieser Kurs vermittelt zusätzlich noch<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse des Textverarbeitungsprogramms<br />

Word <strong>und</strong> Internet.<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

I46108A02<br />

Fr 23.03.12, 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa 24.03.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

So 25.03.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

3 Treffen 14 UE Kursgebühr EUR 53,20<br />

ANFÄNGERKURSE / BASISKURSE<br />

Mit Muße - 2mal die Woche<br />

mit eigenem Laptop<br />

Voraussetzung: keine, außer eigener Laptop<br />

(falls vorhanden)<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108A03<br />

Mo 16.04.12 - Mi 09.05.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

8 Treffen 24 UE Kursgebühr EUR 91,20<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Kontinuierlich - 1 Mal die<br />

Woche<br />

Betriebssystem plus Word <strong>und</strong> Internet<br />

Voraussetzung: keine, eigener Laptop<br />

möglich<br />

Dieser Kurs vermittelt zusätzlich noch<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnisse des Textverarbeitungsprogramms<br />

Word <strong>und</strong> Internet.<br />

Leitung: Benjamin Jacob<br />

I46108A04<br />

Di 08.05.12 - Di 12.06.12, 18.00 - 21.00 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 76,00<br />

Gabriele Wiemer<br />

Leiterin von Yoga-Kursen<br />

BASISKURSE<br />

Wir vermitteln Ihnen das Basiswissen über<br />

die gängigen Programme von Microsoft<br />

(WORD, EXCEL, PowerPoint usw.), übers<br />

Internet <strong>und</strong> über die Digitale Bildbearbeitung.<br />

Alle Kurse bieten genügend Zeit zum<br />

Ausprobieren, Üben <strong>und</strong> für Fragen.<br />

WORD<br />

„Yoga begleitet meinen Lebensweg seit fast 30 Jahren.<br />

Es ist fester Bestandteil meines Lebens geworden <strong>und</strong><br />

es ist mir eine Freude, Yoga weiter geben zu können.“<br />

Voraussetzung: Gr<strong>und</strong>kenntnisseComputerbedienung<br />

In diesem Basiskurs wird<br />

vermittelt, wie Sie Texte eingeben,<br />

korrigieren, speichern<br />

<strong>und</strong> nach Ihren Wünschen<br />

individuell gestalten.<br />

Machen Sie sich die vielen<br />

hilfreichen Funktionen von<br />

Word zunutze, denn der<br />

Computer kann mehr als<br />

eine Schreibmaschine. Die<br />

Möglichkeiten der Textgestaltung<br />

werden anhand<br />

praktischer Übungen erarbeitet.<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B01<br />

Mo 16.04.12 - Mi 09.05.12, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

8 Treffen 24 UE Kursgebühr EUR 91,20<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B02<br />

Mo 19.03.12 - Mi 28.03.12, 17.15 - 19.30 Uhr<br />

4 Treffen 12 UE Kursgebühr EUR 45,60<br />

montags <strong>und</strong> mittwochs<br />

Leitung: Karl-Heinz Bonk<br />

I46108B03<br />

Fr 11.05.12, 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa 12.05.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

So 13.05.12, 09.30 - 13.30 Uhr<br />

3 Treffen 14 UE Kursgebühr EUR 53,20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!