30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGENDLICHE<br />

Erzähl mir nicht, was in den Büchern<br />

steht, sondern was du wirklich weißt.<br />

Sag mir nicht, wer du gerne wärst,<br />

sondern was es für dich zu leben heißt.<br />

Laith al Deen<br />

Qualifiziertes „Babysitting“ bietet für<br />

viele Eltern eine wichtige Unterstützung,<br />

wenn sie ihre Familienaufgaben bewältigen<br />

wollen. Wir bereiten Jugendliche<br />

auf die besonderen Aufgaben <strong>und</strong> Anforderungen<br />

bei der Betreuung von kleinen<br />

Kindern vor.<br />

Babysitterkurs<br />

für Jugendliche<br />

ab 14 Jahren<br />

„Babysitter/in“ ist eine verantwortungsvolle<br />

Aufgabe, macht Spaß <strong>und</strong> bietet sich an,<br />

um das Taschengeld aufzubessern.<br />

In diesem Kurs lernt ihr, was zur Betreuung<br />

eines Kindes gehört: Säuglingspflege <strong>und</strong><br />

erste Hilfe bei Kleinkindern, Spiel- <strong>und</strong> Beschäftigungsangebote,<br />

Verhalten in<br />

schwierigen „erzieherischen“ Situationen<br />

usw. Eure Fragen sind natürlich <strong>im</strong>mer willkommen.<br />

Nach erfolgreicher Beendigung<br />

des Kurses erhaltet ihr ein „Baby sitter/<br />

innen-Diplom“.<br />

Leitung: Nina Wilker-Jedamzik, Evelyn<br />

Schleitzer<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41101701<br />

Sa, 25.02.12, 10.00 - 16.00 Uhr<br />

So, 26.02.12, 10.00 - 14.00 Uhr<br />

2 Tage 11 UE Kursgebühr EUR 23,80<br />

I41101702<br />

Sa, 12.05.12, 10.00 - 16.00 Uhr<br />

So, 13.05.12, 10.00 - 14.00 Uhr<br />

2 Tage 11 UE Kursgebühr EUR 23,80<br />

JUGENDLICHE<br />

Malen mit Acrylfarben<br />

für Jugendliche von 8 bis 16 Jahren<br />

Von der Skizze zum Leinwandbild von ca.<br />

50 x 60 cm.<br />

Materialumlage von ca. EUR 10,00 wird <strong>im</strong><br />

Kurs erhoben.<br />

Getränke <strong>und</strong> Pausensnack bitte mitbringen!!!<br />

Leitung: Anja Köller<br />

Nebenstelle Heisingen, Heisinger Straße 480<br />

I41121730<br />

Sa 17.03.12 10.00 - 13.45 Uhr<br />

1Treffen 5 UE Kursgebühr EUR 9,50<br />

Ferien-Nähkurse<br />

für Jugendliche<br />

Hier könnt Ihr Euch modisch auf den neuesten<br />

Stand bringen. Mit kreativen Ideen <strong>und</strong><br />

hippen Stoffen können individuelle Bekleidungsstücke<br />

gefertigt werden.<br />

Mitzubringen sind: Stoff (kein Jersey- oder<br />

Karostoff), Nähgarn, Stecknadeln, Schere,<br />

evtl. Schnittmuster<br />

Leitung: Bärbel Schönebeck<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41101740<br />

Mo 02.01.12 - Fr 06.01.12, 10.30 - 13.30 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 39,00<br />

Leitung: Nina Löbbert-Winkelmann<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41101741<br />

Mo 02.04.12 - Do 05.04.12, 10.30 - 13.30 Uhr<br />

4 Treffen 16 UE Kursgebühr EUR 31,80<br />

I41101742<br />

Mo 09.07.12 - Fr 13.07.12, 10.30 - 13.30 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 39,00<br />

J41101740<br />

Mo 13.08.12 - Fr 17.08.12, 10.30 - 13.30 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 39,00<br />

Ferien-Malkurs<br />

für Jugendliche<br />

Wir malen zusammen mit Acrylfarben <strong>und</strong><br />

verwenden verschiedene andere Materialien<br />

wie Sand <strong>und</strong> Steine. Mit Tipps, Tricks<br />

<strong>und</strong> kreativen Ideen erstellen wir kleine<br />

oder große Kunstwerke.<br />

Mitzubringen sind: Malkittel (altes Hemd),<br />

vorhandene Pinsel <strong>und</strong> Farben, eine Leinwand<br />

in der Größe Deiner Wahl (Keilrahmen),<br />

evtl. ein Motiv<br />

Leitung: Miriam Redder<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41101743<br />

Di 10.04.12 - Fr 13.04.12, 10.30 - 13.30 Uhr<br />

4 Treffen 16 UE Kursgebühr EUR 35,30<br />

I41101744<br />

Mo 13.08.12 - Do 16.08.12, 10.30 - 13.30 Uhr<br />

4 Treffen 16 UE Kursgebühr EUR 35,30<br />

Mangas zeichnen<br />

für Jugendliche<br />

Macht mit be<strong>im</strong> Crashkurs zu Mangas –<br />

dem japanischen Phänomen der Comics.<br />

Ihr lernt ein paar einfache Tricks zu den<br />

charakteristischen Köpfen <strong>und</strong> Figuren, bis<br />

zum Erstellen einer ganzen Mangaseite.<br />

Mitzubringen sind: Papier <strong>und</strong> Stifte (Bleistift<br />

<strong>und</strong> Buntstifte <strong>und</strong>/oder Edding <strong>und</strong><br />

Filzstifte)<br />

Leitung: Miriam Redder<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41101745<br />

Fr 17.08.12 09.30 - 14.00 Uhr<br />

1 Treffen 6 UE Kursgebühr EUR 13,50<br />

Kreativwerkstatt Nähen<br />

für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren<br />

Hier könnt Ihr Euch modisch auf den neuesten<br />

Stand bringen. Mit kreativen Ideen <strong>und</strong><br />

hippen Stoffen können individuelle Bekleidungsstücke<br />

gefertigt werden.<br />

Mitzubringen sind: Stoff (kein Jersey- oder<br />

Karostoff), Nähgarn, Stecknadeln, Schere,<br />

evtl. Schnittmuster<br />

Leitung: Nicole Patner<br />

<strong>Katholische</strong>s Stadthaus, Bernestraße 5<br />

I41101750<br />

Fr 24.02.12 - Fr 23.03.12, 16.00 - 19.00 Uhr<br />

5 Treffen 20 UE Kursgebühr EUR 39,00<br />

17<br />

Eltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!