30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationen<br />

114<br />

SÜDVIERTEL<br />

Gemeinde St. Ignatius<br />

Kontaktadresse:<br />

Ursula Schare, Tel.: 3 79 80 33<br />

Englisch Conversation<br />

Do you like talking in English? Then this will<br />

be the right course for you. Here you can<br />

<strong>im</strong>prove your oral fluency with a wide range<br />

of texts. Diversified exercises to <strong>im</strong>prove<br />

reading and listening practice will be done<br />

as well as some revision of grammar. The<br />

various offered themes will include personal<br />

wishes of the active members.<br />

Gebühren pro UE (Unterrichts<strong>sein</strong>heit):<br />

13-16 Teilnehmer: EUR 1,60<br />

10-12 Teilnehmer: EUR 2,10<br />

8-9 Teilnehmer: EUR 2,60<br />

6-7 Teilnehmer: EUR 3,25<br />

Leitung: Melanie Speichinger<br />

Gemeindezentrum St. Ignatius,<br />

An St. Ignatius 8<br />

I46F61001<br />

Di 24.01.12 - Di 11.12.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

32 Treffen 64 UE<br />

Kursgebühr EUR 102,40<br />

Kursgebühr gilt für 13-16 Teilnehmer<br />

kfd St. Ignatius<br />

Kontaktadresse:<br />

Monika Sichma, Tel.: 0208/49 26 56<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

In unserem Nähkurs erlernen Sie den Zuschnitt,<br />

den Umgang mit der Nähmaschine<br />

sowie die verschiedensten Nähtechniken.<br />

Tipps <strong>und</strong> Tricks r<strong>und</strong> um das Nähen sind<br />

das Hauptthema der Nähkurse:<br />

– Welche Linienführung ist für meinen Körper<br />

schmeichelhaft?<br />

– Welche Stoffqualität <strong>und</strong> Farbe wähle ich<br />

für mein Lieblingsmodell?<br />

– Welche Garnfarbe <strong>und</strong> welche Knöpfe<br />

r<strong>und</strong>en das Gesamtergebnis ab?<br />

In der Gruppe <strong>und</strong> mit Hilfe der Referentin<br />

erhalten Sie Anregungen, das Nähergebnis<br />

professionell aussehen zu lassen.<br />

Leitung: Ingeborg Schürmann<br />

Gemeindezentrum St. Ignatius,<br />

An St. Ignatius 8<br />

I41F61101<br />

Di 31.01.12 - Di 12.06.12, 15.00 - 18.00 Uhr<br />

16 Treffen 64 UE<br />

Kursgebühr EUR 96,00<br />

SÜDVIERTEL• MITTE<br />

Familienzentrum<br />

Pfiffikus & St. Ignatius<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Ignatius,<br />

An St. Ignatius 4<br />

KiTa Pfiffikus, Maxstraße 58 - 60<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Ignatius,<br />

An St. Ignatius 4<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Pieron, Tel.: 77 92 45<br />

Erste Hilfe für Eltern von Säuglingen <strong>und</strong><br />

Kleinkindern<br />

Vom kleinen Wehwehchen bis zum Notfall<br />

Kinder sind neugierig <strong>und</strong> wissbegierig. Sie<br />

wollen aktiv am Leben teilnehmen. Sie sind<br />

stolz, wenn sie <strong>im</strong>mer mehr Dinge selber<br />

tun können.<br />

Leider passieren auch <strong>im</strong>mer wieder kleine<br />

Unfälle <strong>und</strong> Verletzungen.<br />

Die Kursleiterin ist Kinderkrankenschwester<br />

<strong>und</strong> vermittelt Ihnen Sofortmaßnahmen zu<br />

den Themen: Fieber, Durchfall, Erbrechen,<br />

W<strong>und</strong>en, Blutungen, Kopfverletzungen &<br />

ihre Folgen, Insektenstiche, Verbrennungen,<br />

Verbrühungen, Vergiftungen <strong>und</strong><br />

Atemnot (z. B. bei Asthma).<br />

Leitung: Katrin Havers<br />

I41F62002<br />

Mi 29.02.12 - Mi 14.03.12, 19.30 - 21.45 Uhr<br />

3 Treffen 9 UE Kursgebühr EUR 5,00<br />

Turnzwerge<br />

Spiel <strong>und</strong> Bewegungsförderung für Kinder<br />

von 2 bis 4 Jahren mit ihren Eltern<br />

Bei Spiel <strong>und</strong> Bewegung lernen die Zwerge<br />

mit viel Spaß von den Riesen, aber auch<br />

die Riesen profitieren von der Ideenvielfalt<br />

der Zwerge. Die Bewegungsfähigkeit wird<br />

durch spezielle Bewegungsangebote erweitert,<br />

durch Erfolgserlebnisse be<strong>im</strong> Laufen,<br />

Hüpfen <strong>und</strong> Springen das Selbstbewusst<strong>sein</strong><br />

gestärkt. Wahrnehmungs- <strong>und</strong><br />

Sinnesspiele schaffen die Verbindung von<br />

körperlicher <strong>und</strong> geistiger Entwicklung.<br />

Bitte leichte Turnkleidung, Gymnastikschuhe<br />

bzw. Stoppersocken mitbringen.<br />

Leitung: Stefanie Ulrich<br />

I41F62005<br />

Di 17.01.12 - Di 03.07.12, 15.00 - 16.00 Uhr<br />

20 Treffen 19 UE<br />

Kursgebühr EUR 19,00<br />

Treffpunkt Spielgruppe<br />

für Eltern mit Kleinkindern (6 Monate - 3 Jahre)<br />

Leitung: Evelyn Schleitzer<br />

I41F62007<br />

Do 19.01.12 - Do 28.06.12, 09.30 - 11.45 Uhr<br />

20 Treffen <strong>und</strong> 2 Elternabende 66 UE<br />

Elternwerkstatt<br />

Hurra, ich werd’ ein Schulkind!<br />

Leitung: Birgit Franz<br />

I41F62003<br />

Di 24.04.12 19.30 - 21.45 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

Naturheilk<strong>und</strong>e bei Kindern<br />

Behandlungen mit Auflagen, Wickeln, Umschlägen,<br />

Ölen <strong>und</strong> Tees<br />

Ein Kräuterwickel mit Thymian fördert das<br />

Durchschlafen, ein Wärmewickel aus Schafschurwolle<br />

ist kostengünstiger <strong>und</strong> gesünder<br />

als die gekaufte Wärmeflasche. Neben<br />

der theoretischen Einführung in naturheilk<strong>und</strong>liche<br />

Methoden zur Behandlung von oft<br />

wiederkehrenden Beschwerden, wie z. B.<br />

Husten, Erkältung oder Bauchschmerzen,<br />

werden verschiedene Wickel <strong>und</strong> Auflagen<br />

demonstriert, an Ölen geschnuppert <strong>und</strong><br />

Tees probiert.<br />

Leitung: Sabine Geisler<br />

I41F62004<br />

Mo 06.02.12 19.30 - 21.45 Uhr<br />

1 Treffen 2 UE<br />

KiTa pme<br />

Familienservice GmbH<br />

Kontaktadresse:<br />

Frau Esser, Tel.: 82 14 68 13<br />

Auch Dinos zeigen Gefühle<br />

Fühlen – Empfinden – Wahrnehmen<br />

Leitung: Gabriele Poetter<br />

KiTa pme Familienservice GmbH,<br />

Brunnenstraße 25 a<br />

I41F67201<br />

Mo 05.03.12 18.00 - 20.15 Uhr<br />

1 Treffen 3 UE<br />

MITTE<br />

Kooperationspartner:<br />

Familienzentrum<br />

Steeler Straße<br />

Städt. KiTa Steeler Straße 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!