30.12.2012 Aufrufe

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

eltern sein - Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationen<br />

130<br />

ÜBERRUHR-HINSEL<br />

Gemeinde St. Suitbert<br />

Kontaktadresse:<br />

Maria Müller, Tel.: 58 91 95<br />

Selbst geschneidert – modisch gekleidet<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurse<br />

Leitung: Hildegard Rittenbruch<br />

Gemeindezentrum St. Mariä He<strong>im</strong>suchung,<br />

Hinseler Feld 66<br />

I41J61001<br />

Do 19.01.12 - Do 28.06.12, 09.00 - 12.00 Uhr<br />

20 Treffen 80 UE<br />

Kursgebühr EUR 120,00<br />

Gemeinde St. Suitbert<br />

Kontaktadresse:<br />

Yvonne Armbrüster, Tel.: 58 44 67<br />

Französisch Conversation<br />

Bien que le niveau des participants soit<br />

échelonné, ce cours propose toutes sortes<br />

de moyens pour améliorer ses connaissances<br />

de français: textes littéraires, étude d'un<br />

film, d'une chanson, révision sommaire de<br />

la grammaire ou conversation facile.<br />

Die 26 Kurstermine liegen zwischen Di<br />

24.01.12 <strong>und</strong> Di 11.12.12 <strong>und</strong> werden individuell<br />

abgesprochen.<br />

Gebühren pro UE (Unterricht<strong>sein</strong>heit):<br />

13-16 Teilnehmer: EUR 1,60<br />

10-12 Teilnehmer: EUR 2,10<br />

8-9 Teilnehmer: EUR 2,60<br />

6-7 Teilnehmer: EUR 3,25<br />

Leitung: Yvonne Armbrüster<br />

St. Suitbert, Klapperstraße 70<br />

I46J71001<br />

Di 24.01.12 - Di 11.12.12, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

26 Treffen 52 UE<br />

Kursgebühr EUR 109,20<br />

Kursgebühr gilt für 10-12 Teilnehmer<br />

ÜBERRUHR-HINSEL • KETTWIG<br />

Französisch Conversation<br />

(Schnupperkurs)<br />

Sie haben schon einmal Französisch gelernt<br />

<strong>und</strong> verfügen noch über Gr<strong>und</strong>kenntnisse.<br />

In diesem Schnupperkurs können<br />

Sie testen, was an Kenntnissen noch vorhanden<br />

ist.<br />

Gebühren pro UE (Unterricht<strong>sein</strong>heit):<br />

13-16 Teilnehmer: EUR 1,60<br />

10-12 Teilnehmer: EUR 2,10<br />

8-9 Teilnehmer: EUR 2,60<br />

6-7 Teilnehmer: EUR 3,25<br />

Leitung: Yvonne Armbrüster<br />

St. Suitbert, Klapperstraße 70<br />

I46J71002<br />

Di 10.01.12 - Di 17.01.12, 10.30 - 12.00 Uhr<br />

2 Treffen 4 UE Kursgebühr EUR 8,40<br />

Kursgebühr gilt für 10-12 Teilnehmer<br />

Kontaktadresse:<br />

Araceli Alvarez Alvarez, Tel.: 77 34 96<br />

Spanisch Conversation<br />

Este curso tiene como fin la comunicación<br />

de los participiantes en español. Base de<br />

la conversación serán temas de actualidad<br />

en Alemania, España o en un pais hispanoamericano.<br />

Para trabajar se usarán temas<br />

de periódicos, libros y también de medios<br />

audiovisuales como punto de partida de la<br />

discusión. Paralelamente se intentará acercar<br />

a los alumnos a la literatura espannola<br />

mediante la lectura de autores de ese país.<br />

Gebühren pro UE (Unterricht<strong>sein</strong>heit):<br />

13-16 Teilnehmer: EUR 1,60<br />

10-12 Teilnehmer: EUR 2,10<br />

8-9 Teilnehmer: EUR 2,60<br />

6-7 Teilnehmer: EUR 3,25<br />

Leitung: Araceli Alvarez Alvarez<br />

St. Suitbert, Klapperstraße 70<br />

I46J71101<br />

Di 24.01.12 - Di 11.12.12, 09.00 - 10.30 Uhr<br />

32 Treffen 64 UE<br />

Kursgebühr EUR 134,40<br />

Kursgebühr gilt für 10-12 Teilnehmer<br />

KETTWIG<br />

St. Josefshaus<br />

Kontaktadresse:<br />

Sozialer Dienst, Tel.: 02054/1 03 16<br />

St. Josefshaus, Münzenbergerplatz 3<br />

Korsika – das Gebirge <strong>im</strong> Meer<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46K26001<br />

Mo 16.01.12 15.15 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Karneval auf Teneriffa<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46K26002<br />

Mo 13.02.12 15.15 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Volkslieder – deutsches Volksgut<br />

Leitung: Klaus Beckendorf<br />

I46K26003<br />

Mo 26.03.12 15.15 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Osterbräuche in der Fränkischen Schweiz<br />

Lichtbildervortrag<br />

Leitung: Helga Storp<br />

I46K26004<br />

Mo 16.04.12 15.15 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Der Mensch ist, was (wie) er isst<br />

eine Plauderei über Essen <strong>und</strong> Esskultur<br />

seit Kaisers Zeiten<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46K26005<br />

Mo 14.05.12 15.15 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Ein Tässchen Kaffee – Kulturgeschichte<br />

des Kaffees<br />

Leitung: Bernhard Huschens<br />

I46K26006<br />

Mo 18.06.12 15.15 - 16.15 Uhr<br />

1 Treffen 1 UE<br />

Kooperationspartner:<br />

Familienzentrum Kettwig<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa<br />

St. Matthias,<br />

Rheinstraße<br />

Evangelische KiTa<br />

Rheinstraße<br />

Evangelische KiTa<br />

Arndtstraße<br />

<strong>Katholische</strong> KiTa St. Joseph,<br />

Heiligenhauser Straße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!