30.12.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - BSCW

Inhaltsverzeichnis - BSCW

Inhaltsverzeichnis - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masterarbeit Këngë për fëmijët e vegjel. Reime für kleine Kinder.<br />

6.8. Beispiel 8 (Stimmungshaftes, lyrisches Gedicht, Naturgedicht)<br />

Reim albanisch Reim deutsch<br />

Nëpër fushë e nëpër male, Auf dem Garten und auf dem Berg,<br />

Fryn murlani me stuhi, Bläst ein Sturm,<br />

O murlan, atë frymën ndale, O du Sturmwind nimmst mir den Atem,<br />

Ndalu, akull mos më ngri, Wind halt an, lass mich nicht einfrieren,<br />

Mos ma ngrini këtë pikë gjak, Lass mein Blut nicht gefrieren,<br />

Struku, struku, i shkreti plak... Geh weg, geh weg, du trostloser alter Mann.<br />

Fryti era nga përjashta, Es weht ein Wind von draussen,<br />

Tundi perdet e mëndafshta, Er spielt mit den Vorhängen<br />

Mos kujto se të harrova, Denke nicht, dass ich dich vergessen habe<br />

shumë të fala të dërgova... Ich habe dir viele Grüsse mitgebracht...<br />

Anleitung Albanisch Fehlt<br />

Anleitung Deutsch Fehlt<br />

Ursprung<br />

Es handelt sich um eine mündliche Überlieferung. L. Krasniqi hat den Reim in Kosovo in ihrer Kindheit<br />

gesprochen.<br />

Zuordnung nach Funktion<br />

Der Reim kann der Kategorie stimmungshafte, lyrische Gedichte zugeordnet werden. Er gehört zur<br />

Unterkategorie Naturgedichte.<br />

Thematik und Handlung<br />

Der Sturmwind bläst draussen im Garten und auf den Bergen, er ist so kalt, dass er das Blut in den<br />

Adern einfrieren lassen könnte. Der Wind wird direkt angesprochen. Der trostlose alte Mann soll weg<br />

gehen. Die Person, die den Reim spricht ist in einem Raum mit Vorhängen, diese bewegen sich im<br />

Wind, also ist das Fenster offen und die kalte Luft gelangt ins Zimmer. Jemand denkt, die sprechende<br />

Person hätte sie/ihn vergessen. Es werden viele Grüsse überbracht.<br />

Sprachstrukturelle Aspekte<br />

Erzählstrukturen<br />

Der Reim ist zweiteilig. Die Erzählstruktur ist sprunghaft, Beschreibungen und Gedanken folgen auf-<br />

einander, die Handlungsorte werden gewechselt.<br />

Dramatik, Prosodie, Rhythmus<br />

Die Dramatik steigert sich im Laufe der 2. Zeile, wo der Wind gebeten wird, die Hauptperson nicht<br />

erfrieren zu lassen. In der 2. Strophe wird ruhig und melancholisch gesprochen. Der Rhythmus ist in<br />

den beiden Strophen unterschiedlich, weil die Reime unregelmässig auftreten. Während sich in der<br />

HfH Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik. Departement 1. 2008-2011. Regula Wettstein 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!